Hallo Kreszenz,
Kann ich nicht nachvollziehen - seine Reaktion lässt doch
keinen Zweifel.
naja, ich bin mir da nicht so sicher. Es kann auch Unsicherheit sein.
Das Ganze wirkt auf mich wie ein etwas kindisches
manipulatives „Zerrspielchen“ zwischen Dir und Deinem „Kumpel“
(… wobei ich mich langsam frage, welcher Art diese Beziehung
ist: Du findest seine Einstellung intolerant, willst aber
nicht mit ihm darüber diskutieren, sondern ihn nur „nerven“
mit dem Ziel - ja, welchem eigentlich? -, dass er Dir recht
gibt und/oder Dir ausdrücklich sagt, Du mögest ihn in Ruhe
lassen? Gibt es denn auch etwas, was Euch verbindet?).
Vermutlich will ich, dass er mir Recht gibt. Ich will mit ihm per Mail darüber diskutieren.
Also, ich erkläre die ganze Sache jetzt mal ausführlicher:
Wir schicken uns zu verschiedenen Themen Mails. Irgendwann hat er mir erzählt, dass er diese oder jene Prominente toll findet. Als dann irgendwann in einem Zeitungsartikel stand, dass diese Schauspielerin auch gerne mal mit Frauen ins Bett geht, fand er sie plötzlich nicht mehr so toll, weil er etwas gegen Homosexuelle hat. Er hasst sie vermutlich nicht, denn er ist ja ein netter Mensch. Aber er findet sowas „unnormal“. Die gleiche Meinung hat er bei der Homoehe. Die Ursache liegt u.a. vermutlich darin, dass er katholisch erzogen wurde, auch etwas verklemmt wirkt und auch ansonsten eher ein etwas „älteres“ Weltbild hat.
Ich habe ihm geschrieben, dass er nicht über Homosexuelle negativ urteilen kann, wenn er keinen kennt. Ausserdem schrieb ich ihm, dass es auch bisexuelle Menschen gibt, die sich mal zum einen oder auch mal zum anderen Geschlecht hingezogen fühlen.
Und darauf geht er dann einfach nicht mehr ein, sondern es herrscht Funkstille. Trotzdem unterhalten wir uns aber auch über andere Dinge und hier läuft die Kommunikation eher ohne Probleme.
Also schicke ich ihm anschließend immer wieder Links zu Zeitungsartikel, die ihn überzeugen sollen, dass ein solches Verhalten intolerant ist und schreibe ihm, dass ich es toll finde, wenn sich solche Leute outen oder heiraten.
Trotzdem geht er auf eine Diskussion zu diesem Thema nicht ein. Der Grund liegt vermutlich darin, dass er eine festgefertigte Meinung hat und darüber nicht weiter reden will. Oder es liegt daran, dass er sich mit dem Thema nicht auskennt.
Vielleicht möchte ich auch einfach, dass er mir sagt: Du, ich kenne mich mit dem Thema nicht aus.
Es kann auch sein, dass ich mir erhoffe, dass er z.B. schreiben würde: „Sorry, ich habe da eine feste Meinung und diese ändere ich auch nicht.“
Ich finde es angenehmer, wenn man sagt, was man denkt anstatt sich ruhig grummelnd zurückzuziehen.
Jetzt wirst Du vielleicht sagen, dass nicht alle Menschen gleich sind und natürlich stimmt das auch. 
Gruß
Ronald