Raucher

kopfschüttel!

Restaurant (es sei denn es gibt Abgrenzungen für Raucher),
Kino-Theatervorraum, überdachte Einkaufszentren, im
Gerichtsgebäude uvm

restaurants ohne raucher können gleich dicht machen
für die anderen aufgeführten orte, gibt es meist eh
schon spezielle raucherecken…seh ich kein problem

Du wirst es nicht glauben, es gibt Spezialisten die neben mir
an der Ampel stehen, eine Zigarette rauchen, drei
Himmelsrichtungen zur Auswahl haben und sich die vierte
aussuchen, die wo ich stehe.

habe schon oft nicht-raucher gesehen, die förmlich den
rauch anziehen (unter den vielen vielen nicht-rauchern
die das nicht tun) - in deinem speziellen fall kann man
ja dem anderen auch was sagen und überdies einfach mal
hin und wieder etwas lockerer und nachsichtiger sein,
anstatt gleich die große (und nicht sinnvolle)
keule verbot rauszuholen…
gruß
ad

locker sein

habe schon oft nicht-raucher gesehen, die förmlich den
rauch anziehen (unter den vielen vielen nicht-rauchern
die das nicht tun) -

das sind dann die Militanten Nichtraucher, die einfach nur provozieren wollen, dafür habe ich auch kein Verständnis.

in deinem speziellen fall kann man
ja dem anderen auch was sagen und überdies einfach mal
hin und wieder etwas lockerer und nachsichtiger sein,

ich weiß ehrlich garnicht wie locker ich noch sein soll. Für diesen Vorwurf hast du dir den falschen rausgesucht. Soviel Verständnis in den Alltagssituationen hat wohl kaum ein zweiter. Aber gut wenn du meinst.
Apropos locker bleiben, da muß ich dir mal einen Schwank aus meinem Leben erzählen. Ich saß in einem Kaffee zum Frühstück und direkt neben mich setzte sich ein älteres Holländisches Ehepaar. Mein Frühstück wurde serviert und der Mann bekam ein Stück Kuchen. Ich muß aber dabei sagen, das er auch während des Essens die Zigarre nicht ausmachte und weiterrauchte. Klar kam der Qualm auch zu mir rüber, aber locker wie ich bin habe ich nichts gesagt (sonst heisst es ich wär ein militanter Nichtraucher und hätte auch etwas gegen Holländer)
Später beim Zahlen meinte er zum Kellner, der Küchen hätte nicht geschmeckt, er wäre anderes gewohnt. Naja, locker wie ich immer noch war, machte ich ihn darauf aufmerksam das der Kuchen wohl besser geschmeckt hätte, wenn er die Zigarre beim Essen aus dem Muind genommen hätte. Das fand er dann komischerweise garnicht lustig und mit seiner Lockerheit war es nicht weit her. Ich soll mich gefälligst um meinen Kram kümmern etc. Soviel zu deiner Lockerheit anderen gegenüber. Und das ist nicht das einzige Beispiel was mich an der Lockerheit der Raucher zweifeln lässt.Warum eigentlich? Ich dachte immer Drogen machen frei oder so ähnlich :wink:

Gruß
roland

Lockerheit war es nicht weit her. Ich soll mich gefälligst um
meinen Kram kümmern etc. Soviel zu deiner Lockerheit anderen
gegenüber. Und das ist nicht das einzige Beispiel was mich an
der Lockerheit der Raucher zweifeln lässt.Warum eigentlich?
Ich dachte immer Drogen machen frei oder so ähnlich :wink:

nun holländer sagt doch schon alles…
…gut arschlöcher gibts überall, aber
sowohl unter rauchern wie nichtrauchern
…ich selbst als raucher bin max. 1 oder
2mal in eine situation gekommen in der ich
angesprochen wurde und in 25 jahren ist das
nicht gerade viel - und dann hab ich meine
kippe unverzüglich ausgemacht…
gruß
ad

(unmengen von leuten fahren
motorrad aus reiner lust

aber nicht in geschlossenen räumen und nicht am nebentisch beim mittagessen. da ist schon ein kleiner unterschied!

gruß
dataf0x

und wer „regelt“ die Abgabe?

der staat natürlich. der staat müßte sämtliche drogen, die er schnappt, nicht vernichten, sondern einkassieren. diese werden dann an süchtige abgegeben. natürlich umsonst oder zu einem geringen preis. wer als süchtig gilt oder nicht müßte von ärzten und dem sozialamt kontrolliert werden. ein süchtiger hat also genau zwei möglichkeiten: einsitzen, sich prostituieren und andere verbrechen begehen, um den dealer zu bezahlen, oder aber ein normales leben führen und die droge umsonst und legal bekommen.

ich wette, daß auf diese weise auch die anzahl der freiwilligen entzieher ansteigt. letztendlich würden alle davon profitieren.

Von mir aus können sich alle
zukiffen und kaputt spritzen, sofern sie nachher nicht
auffallen, sondern einfach ihren Löffel abgegen, ohne uns
Steuerzahler wieder zur Last zu fallen.

och das geld ist ja gar nicht das hauptproblem. die kriminalität ist es. morde wegen ein paar kröten, männliche und weibliche prostituierte, menschenhandel, mafiöse ringe. diese dinge gehören weg. nur durch verbieten und einsperren macht man das problem nur noch größer: angebot und nachfrage bestimmen den preis: bei sucht ist die nachfrage 100% und das angebot dank gesetz null. der preis ist daher oft ein menschenleben. ist es das wert?

gruß
dataf0x

restaurants ohne raucher können gleich dicht machen

wie kommst du darauf? so ein gesetz gibt es doch noch gar nicht bei euch. woher willst du wissen, wie das sein wird?

für die anderen aufgeführten orte, gibt es meist eh
schon spezielle raucherecken…seh ich kein problem

eben. so ist es auch im restaurant!

gruß
dataf0x

hallole…

diese angst vor steuerausfällen ist auch berechtigt…
stellt euch mal vor, alle raucher würden von heute auf morgen mal für eine zeit von drei monaten ganz aufs rauchen verzichten…was würde hans eichel da machen???
nachdem er sich fertig im kreis gedreht hat,würde er sicher erstmal das benzin verteuern und dann ganz schnell die mehrwertsteuer anheben, weil sonst dem staat so viel kohle verloren gehen würde,wie wir uns gar nicht vorstellen können…eine zahl mit sechs nullen reicht da bei weitem nicht…

und es geht auch darum,daß die kneipen viel weniger umsätze hätten…z.b…wenn ich einen freund aus irland höre,der mir von um die hälfte reduzierten umsätzen der pub-besitzer erzählt,seit es dort ein strenges rauchverbot gibt…

vielleicht sollten die raucher ja mal ernst machen…sich zusammenrotten und aufhören…

…worunter ich als raucherin ganz bestimmt leiden würde…aber aus solidarität würde ich mir das antun und einen boykott unterstützen…schon aus prinzip!!!

liebe grüße
karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karin,

…worunter ich als raucherin ganz bestimmt leiden
würde…aber aus solidarität würde ich mir das antun und
einen boykott unterstützen…schon aus prinzip!!!

aus Prinzip? Was muss man denn mit den Rauchern noch alles anstellen, damit sie das Rauchen einstellen? Zweimal im Jahr (im Namen der Gesundheit *lachmichschlapp) die Tabaksteuer erhöhen, reicht noch nicht aus um schon aus Prinzip das Rauchen aufzugeben?
Man weiss eben, mit wem man es machen kann. Sorry, aber es ist doch so, oder nicht?
Klar wäre es schlimm für die Wirtschaft, unbestritten, aber deswegen bleibt keiner freiwillig Raucher wenn er aufhören könnte :wink:

Gruß
roland

wegen mir - macht nur! owT

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wenn es nach dir geht vielleicht…

(unmengen von leuten fahren
motorrad aus reiner lust

aber nicht in geschlossenen räumen und nicht am nebentisch
beim mittagessen. da ist schon ein kleiner unterschied!

…aber es mag genügend leute (ich auch) gegen, die
das motorrad-fahren wesentlich mehr stört!!!
gruß
ad