Rechnen mit Farben

OT Denken ist schädlich
Grüezi Thomas,

Farbe: =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT(„zs(-1)“;FALSCH))+JETZT()*0

Hier wird zwar bei jeder anderen Berechnung auch neu
berechnet, doch ein einfaches Umfärben einer Zelle ändert
(noch) nichts am Ergebnis.

jepp.
Btw: ich las im Internet „das geht mit Vba oder du wartest auf XL2007“, dabei ging es um Farben.
Ich glaube zu wissen daß du auch XL2007 hast, wärst du mal so nett zu checken, ob es da auch noch keine Möglichkeit gibt, mittels einer Funktion die Farbe einer Zelle zu ermitteln, egal ob manuell oder per bed. Formatierung gefärbt.
Und, mir viel wichtiger, gibt es da neue Ereignisse für ein Tabellenblatt oder gar für ein Workbook?

Danke vorab für deine Mühe.

Kann ich eventuell sogar die Positionen der jeweiligen Farben
in ein neues Registerblatt überführen und hinzukommende
farbige Zeilen sowohl in der Ausgangsliste als auch direkt im
entsprechenden Registerblatt überführen?

Wie/was soll da(s) ablaufen?

Ich vermute einen Spezialfilter, der anhand der Farben filtern
soll.

Ich habe mir angewöhnt, da wo ich nur vermuten oder rumraten kann stur wie ein Panzer solange nachzufragen bis der Anfrager mir das so nahebringt daß ich es kapiere, erst dann versuche ich eine Lösung zufinden, Nadine (dadii) kann ein Lied davon singen *kicher*

Das hat mit auch den Grund, Vermutungen, Rumraterei fördert die Hirnleistung bzw. regt sie an und deshalb sterbe ich dann schneller:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bi…

Seit diesem Bericht habe ich sofort aufgehört meine geliebten Sudokus zu lösen *lüch* :smile:

Gruß
Reinhard