Registry cleaner von avs4you seriös?

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Der Anlass meiner Anfrage war:
Mein Computer wurde nicht langsamer, sondern ich bekam eine
Fehlermeldung im Zusammenhang mit meinem Drucker.
Darin wurde auf eine Datei „LXBFPSWX.exe“ verwiesen, die ich
dann gegoogelt habe. Hierbei wurde ich auf einen registry
cleaner von AVS4you verwiesen. Darauf dachte ich mir: Lieber
mal jemand Sachkundiges fragen.

Und warum erklärst du nicht dein eigentlichen Problem?
Statt dessen verschleierst du alles, was hilfreich sein
könnte und suchst nach Lösungen für ein Problem, das
du selbst nicht verstehst.
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#beprecise

Zwischenzeitlich habe ich in meinem System nach der
msconfig.sys gesucht, sie wurde mir aber nicht angezeigt (ich
war nicht auf der DOS-Ebene).

Dazu gibst du in das Eingabefeld unter Windows-Start -> Ausführen
„msconfig“ ein uns bestätigst mit Enter.
In der msconfog geht es um den Reiter „Systemstart“

Ich fand allerdings sogar zwei temporäre Ordner: tmp und temp.
Ist das wirklich alles Schrott da drin?

Sehr wahrscheinlich.
Aber ohne Informationen kann man keine seriösen
Fernauskünfte geben.

Man kann mehrere Temp. Ordner haben.
Windows hat üblicher weise einen
http://forum.chip.de/windows-alte-versionen/windows-…
und Browser haben meist einen eigenen,
Den Temp-Ordner vom Browser kann man auch
vom Browser aus löschen.

Ich glaube da sind jede Menge Verknüpfungen dabei.

Internetbrowser legen von Internetseiten, die du mal geladen
hast, eine Kopie an (ist der sogenanter Browser-Cache).
Deshalb werden da wohl auch viele Links zu finden sein.
http://www.123meineip.de/was-ist-browser-cache.php

Braucht man die nicht mehr?
sind dann die Dateien noch aufindbar?
Riskieren wollte ich nichts.

Dazu noch:
/t/festplatte-usb-speicher-oder-was-anderes/6718756/3
Gruß Uwi