Reifen prüfung führerschein

Hallo bei der praktischen prüfung die ich am donnerstag habe weis ich nciht was man alles am reifen prüfen kann? kann mir jemand helfen?
mfg ich^^

Hallo bei der praktischen prüfung die ich am donnerstag habe
weis ich nciht was man alles am reifen prüfen kann? kann mir
jemand helfen?

Wenn man mit einem unbekannten Fahrzeug fährt, sollte man vorher den Reifendruck und den Zustand der Reifen überprüfen.
Der richtige Reifendruck steht im Handbuch oder auf einem Aufkleber, der entweder auf der Innenseite des Tankdeckels oder am Türrahmen etc angebrahct ist). Der Reifendruck kann dann zB an der Tankstelle überprüft werden und ggf angepasst werden.
Den Zustand des Reifens kann man prüfen, indem man ihn auf der zugewandten Seite anschaut und auf der abgewandten Seite mit flacher Hand befühlt.
Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Stücke fehlen und keine Risse vorhanden sind.
Besonders bei Pausen in Autobahnfahrten mach ich das von Zeit zu Zeit auf Rastplätzen; denn wenn bei 230 sich nen Reifen verabschiedet wird es ungemütlich.

Außerdem sollte die Bereifung den Straßenverhältnissen angepasst werden; bei Matsch und Schnee sollten ggf Winterreifen bzw Allwetterreifen gewählt werden.
Diese erkennt man an dem Zeichen „M+S“, „ALL SEASON“ oder einer Schneeflocke außen am Reifen.

Gruß
Paul

Profiltiefe (owT)
Du hattest das Wichtigste vergessen.

1 Like

Hi
So ist das alles richtig und sehr ausführlich. Aber verwirr das arme Kind doch nicht so ;-D.
Für ne Prüfung ist hauptsächlich wichtig, dass man weiß, wie viel die Mindestprofiltiefe beträgt, wo die Markierung dafür ist, wo man den richtigen Luftdruck nachschauen kann und wie es mit äußeren Beschädigungen aussieht.
Aber nicht vor der Prüfung schon verrückt machen. Man kann „Glück“ haben, dass man garnichts gefragt wird, es wird nur eine Frage gestellt (wie bei mir, sollte sagen was das Ausrufezeichen in dem kreis zu bedeuten hat ^^ und das wars) oder man wird mit Fragen bombadiert. Und wenn man mal keine Antwort weiß, ist das auch nicht so schlimm. Klar, ist der erste Eindruck wichtig, aber ausschlaggebend ist immer noch das fahren.
Viel Glück!

LG
Tina

Was ich eben vergessen hab, du hast einen Fahrlehrer der das eigentlich alles mit dir durchgehen sollte… Bei mir in der Fahrschule wurde das zumindest gemacht, haben auch Lernzettel gekriegt wo die ganzen Symbole erklärt wurden, wie man Längsspiel misst, Ölstand, Profiltiefe und sowas. Und in den letzten Fahrstunden vor der Prüfung ist man das auch alles praktisch noch durchgegangen…

Naja, nochmals viel Erfolg!

Ich stell mir grade vor, als Prüfling steigt man vor Fahrtantritt erstmal aus und überprüft gründlich und in Ruhe den Zustand der Reifen, Flüssigkeitsstände im Motorraum, bittet den Prüfer die Leuchtmittel zu überprüfen… :wink:

Nette Idee,

Grüße!

wie ausrufe zeichen mit kreis gehen die da verkehrschilder durch?

hi,
laut prüfungsordnung gibt es bei fs klasse b keine abfahrtskontrolle ähnlich c.
der prüfer stellt am rande der prüfung eine allgemeine frage ( etwa, machen sie mal wanrnblinklicht an ) es reicht die mindestprofiltiefe zu wissen, und wo im zb teil1 die reifengröße mit geschwindigkeitsindex steht. vieleicht noch vergleichen) niemals muss man sich in den dreck legen und den reifen auf beschädigungen an der innenseite kontrollieren. ein falsch/ lückenloses beantworten der frage ändert das prüfergebnis nichts. gut gefahren prüfung bestanden.
trotzdem soll aber das wissen laut fahrschülerausbildungsordnung in der theorie vermittelt werden. den fl mal in den allerwertesten tr…

hauptmann

Ich kenne kein Verkehrszeichen, das ein Ausrufezeichen im Kreis beinhaltet. Du? Ich kenne nur eins in einem Dreieck ^^.
Gemeint war das Zeichen im „Cockpit“, das bei angezogener Handbremse aufleuchtet ^^

wie ausrufe zeichen mit kreis gehen die da verkehrschilder
durch?