Die 3 hab ich als Jugendliche auch oft geguckt nud besonders
beim ersten Mal Tränen gelacht.
Nunja, heute find ich die nen bissl zu albern. Kenn se
mittlerweile auch auswendig XD
Hab ich auch oft gesehen und mittlerweile … man sollte es sich nicht mehr ansehen, sondern sie ehrenvoll als lustig in Erinnerung behalten *g*.
In der Rubrik des sinnlosen Humors passt ja aber noch Hot
Shots rein.
Absolut. Genauso wie „Top Secret“ *lol*.
Manche Steve Martin Filme sind auch Klasse… wie der Mann mit
den 2 Gehirnen XD *lach*
UND Roxanne… Steve Martin als langnasiger Feuerwehrmann, immer wieder zum totlachen *g*.
Und der Film mit Eddie Murphy und diesem Dolch, dem Teufel und
dem Kind… glaub hieß ‚Das goldene Kind‘.
„Auf der Suche nach dem Goldenen Kind“ .Überhaupt mag ich Eddie Murphy immer noch sehr. Mein Held aus den 80ern *schwärm* (wenn nur diese nervige Synchronstimme nicht wäre).
Außer einigen schon genannten, möchte ich die Liste erweitern um
-Die Glücksritter (kennt wohl jeder)
-Roxanne (mit Steve Martin, zum Brüllen komisch)
-Hairspray http://de.wikipedia.org/wiki/Hairspray_(Film)
-Scott und Huutsch (dies ist NICHT dein Zimmer! *lol*)
-Die Teufelin http://german.imdb.com/title/tt0098309/
-Loaded Weapon (Persiflage auf Lethal Weapon und einiges mehr)
-Cool Runnings (das geht über eure Vorstellungskraft, Jamaika hat ne Bobmannschaft! Üns, Zwü… Drü!)
-herrlich fand ich auch Armee der Finsternis (ist aber Geschmackssache ) http://de.wikipedia.org/wiki/Armee_der_Finsternis
„Die Ferien des Monsieur Hulot“
gesamter Text der Hauptfigur: „Hschmpf“ - „Hschmpf“ - „Hulot“ - irrsinnig komisch - mit der ältesten Variante von „Das Bild hängt schief“
Gerade weil sich Monsieur Hulot solche Mühe gibt, ein „richtiger“ Tourist zu sein, unterliegt er ständig der Tücke des Objekts. Ganz egal, ob geselliges Beisammensein, gemeinsame Mahlzeiten und Ausflüge, ein Ausritt oder Tennismatch: wohlmeinend, freundlich und zuvorkommend richtet er bei jeder Gelegenheit Chaos an.
„Die Nacht vor der Hochzeit“ (Für mich die beste
Screwball-Comedy, Katherine Hepburn gibt Vollgas)
die Frau hatte überhaupt ein ausgeprägtes komödiantisches Talent, das man auch in „Die Schwester der Braut“ bewundern kann
„Die Marx-Brothers in der Oper“ (allein schon wegen dem
Schiffskabinenbelastungstest)
„Die Marx-Brothers im Theater“ - wie Harpo von Mrs. Egelichi hypnotisiert wird und seine Taschen ausgeleert werden
oder „Ein Tag beim Rennen“ - ich sag nur „Ich habe Metabolismus und doppelt falschen Blutdruck“!
Aber auch Doris Day hat in so manch einer guten Komödie gespielt:
„Bettgeflüster“ oder „Was diese Frau so alles treibt“ wären da zu erwähnen…
Ich weiß gar nicht, ob neben den Rosaroter-Panther-Filmen auch „Der Partyschreck“ oder „Die Maus, die brüllte“ erwähnt wurden. Im ersten spielt Sellers einen Inder, der eigentlich gekündigt werden soll, aber stattdessen auf eine wichtige Party eingeladen wird, und im zweiten spielt er gleich mehrere Rollen und überfällt mit der gesamten Armee Fenwicks (20 Bogenschützen) die USA
Ach - der Bereich der Dialog-Komödien…
vorneweg Curt Goetz mit „Napoleon ist an allem schuld“, „Hokuspokus“, „Das Haus in Montevideo“ und „Frauenarzt Dr. Prätorius“ - aber hier ist darauf zu achten, daß man die Originale mit Curt Goetz erwischt - die Varianten mit Rühmann sind nicht halb so komisch.
Ich hätte noch „Maverick“ mit Mel Gibson und Jodie Foster anzubieten.
Eigentlich ein Western und das Thema ist Poker, aber der Film ist so gespickt mit witzigen Dialogen und genialen Gags und einigen überraschenden Wendungen, daß ich mir den trotzdem schon einige Male reingezogen hab
auf die Gefahr hin, irgendwelche Tips zu wiederholen (habe den Thread nicht gelesen):
• ‚Manche mögen es heiß‘ (zigmal gesehen und ich lache mich jedes Mal wieder kaputt)
• ‚To Wong Foo - Thanks for everything! Julie Newmar‘ (Wesley Snipes im Fummel - zum Brüllen!)
• ‚Das Leben des Brian‘ (‚und jeder nur ein Kreuz!‘)
• ‚Spaceballs‘ (‚Möge der Saft mit Dir sein…‘)
• ‚Der Prinz aus Zamunda‘ (‚Guten Morgen liebe Nachbarn‘ ‚Verpiss Dich!!!‘ ‚Verpiss Dich auch…‘)
• ‚If Looks could kill‘ (D: ‚Teen Agent - Wenn Blicke töten könnten‘; Richard ‚Booker‘ Grieco wird während einer Highschool-Reise mit dem CIA-Agent Michael Corbin verwechselt - und die Französisch-Lehrerin erst… Olala)
Es gibt sicher noch mehr, aber da müßte ich erst einmal meine Bestände durchsehen.
Ich hätte da noch ein paar Kultfilme zu empfehlen:
-1941 - Wo bitte geht´s nach Hollywood?
Amis in totaler Paranoia vor japanischer Invasion, was die abenteuerlichsten Situationen zur Folge hat (Ist aber nicht auf DVD in deutsch zu bekommen)
-Eine total, total verrückte Welt
Verrückte Schatzsuche in Kalifornien (Die Auto- und anderen Stunts sind ein Genuß)
-Peanuts - Die Bank zahlt alles
Film über die Pleite des Jürgen Schneider, gut in Szene gesetzt mit Ulrich Mühe als Hauptdarsteller (Aber auch nicht auf DVD zu bekommen)
-Vierzig Wagen westwärts
Ein Treck mit Whisky und eine Horde Anti-Alkoholikerinnen knallen aufeinander - Was kann das nur ergeben?
-Quax, er Bruchpilot
Okay, ein Nazi-Film, aber in seiner Art echt zum brüllen
-Willkommen in Welville
Eine Kur mal auf die ganz brutale Art
-Is` was, Doc?
Barbra Streisand ist einfach klasse
Hey,
du hast ja wirklich schon genug Anregung bekommen und ich kann teilweise nur zustimmen (ein Fisch namens Wanda, aber auch „Wilde Kreaturen“ mit der selben Besetzung). Ich finde auch noch „Der Rosenkrieg“ toll: Ein Ehepaar lebt sich auseinander und jeder versucht, den Anderen aus dem gemeinsamen Haus zu vertreiben.