Scheibenwischanlage eingefroren

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann: ich habe gestern die Scheibenwischanlage aufgefüllt. Ich habe jedoch extra ein Mittel für den Winter genommen (bis - 20 Grad). Heute kommt nun gar nichts mehr raus, ist es möglich dass es mir dennoch eingefroren ist? Und was soll ich nun am besten machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann: ich habe gestern die
Scheibenwischanlage aufgefüllt. Ich habe jedoch extra ein
Mittel für den Winter genommen (bis - 20 Grad). Heute kommt
nun gar nichts mehr raus, ist es möglich dass es mir dennoch
eingefroren ist? Und was soll ich nun am besten machen?

Hast Du danach auch mal die Wischwaschanlage benutzt? Wenn in den Schläuchen und Düsen noch Wasser ohne bzw. mit zu wenig Frostschutz ist frieren diese ein.

Froher Neues Jahr
Holger

nun gar nichts mehr raus, ist es möglich dass es mir dennoch
eingefroren ist? Und was soll ich nun am besten machen?

Ja, ist aber normal. Warten bis der Motor warm ist, dann benutzen, damit der Frostschutz sich verteilt. Kann sein, daß es trotzdem noch einfriert, aber zumindest braucht es dann nicht mehr so lange, bis es auftaut.

Hallo und frohes Neujahr,

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann: ich habe gestern die
Scheibenwischanlage aufgefüllt. Ich habe jedoch extra ein
Mittel für den Winter genommen (bis - 20 Grad). Heute kommt
nun gar nichts mehr raus, ist es möglich dass es mir dennoch
eingefroren ist? Und was soll ich nun am besten machen?

Motor warmfahren, abstellen, 10min warten, damit die Wärme den ganzen Motorraum erfaßt, inkl. Motorhaube, Schläuche und Spritzdüsen, dann SWA betätigen, bis der Frostschutz mit heruaskommt, dann friert nichts mehr ein.

gruß
dennis

Stell den Wagen in einer warmen Park-/Tiefgarage und laß alles auftauen. Dann das Spritzwasser aus den Schläuchen bis zu den Düsen abpumpen.
Folgendes kann aber auch passiert sein:
Je nach Art des Frostschutzes kann der Frostschutz (Alkohol) an den Düsen verdunsten und das restliche dünne Wasser-Frostschutzgemisch ist nur an den Düsen eingefroren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Wie mans auftaut, weißt Du ja jetzt schon. Ich habe das mal mit heißem Kaffee auf dem Parkplatz versucht, mit zweifelhaftem Erfolg…

Inzwischen kauf ich das Zeug, auf dem bis -70 Grad steht. Das-20Grad-Frostschutzmittel ist mir auf der Autobahn schon bei -2Grad eingefroren (ja, es war schon durch die Düsen durch). Ich denke, da gibt es große Qualitätsunterschiede…

kernig

Hallo Steffi,

es kann noch einen anderen Grund als das Einfrieren geben: manchmal kommt es zu „Unverträglichkeit“ von Scheibenreinigungsmitteln. Was da chemisch genau passiert, darfst Du mich nicht fragen, aber beim Mischen verschiedener Produkte können sich gelartige Verbindungen bilden, die dann die Anlage verstopfen und lahmlegen.
Ich wollte das erst auch nicht glauben, hatte aber genau diesen Fall: Der mit einem kleinen Filter versehene Ansaugschlauch der Wischwasserpumpe war völlig zugesifft. Nach Reinigung und „sortenreiner“ Neubefüllung des Behälters gab es keine Probleme mehr.

Gruß
hps

Hallo hps,

ich kenne das, wenn man Spiritus als Frostschutzmittel missbraucht, und zudem Haushalts-Spülmittel zur Reinigung beimischt.

Da flockt dann irgendetwas Seifenähnliches aus und verstopft Filter und Düsen.

Gruß Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]