Scheinschwanger - oh je!

Unsere Hündin nimmt in dieser Zeit auch sehr viel ab, aber keine Angst, verhungern wird sie nicht. Geb ihr einfach die Gelegenheit jederzeit was zu fressen, z.B. durch Trockenfutter. Versuch sie nicht zu drängen. Jedes drängen wird sie etwas verunsichern, weil sie nicht weiss was Du willst.
Vielleicht kommt sie noch auf den Gedanken, Du möchtest nur an ihre Jungen ran und verliert dann ihr vertrauen in Dich. Lass sie einfach in Ruhe. Unsere hat meistens dann Nacht´s gefresse, wenn keiner mehr munter war, weil sie sich dann sicher fühlte. Wenn es ihr besser geht wird sie ganz schnell wieder ihr Gewicht zulegen.
(Genug Futtervorat anlegen :wink:)))) )

Wenn sie allerdings so schwach werden sollte, dass sie nicht mehr laufen kann, oder sie unter sich macht schnellstens zum Tierarzt!!!

Meine Hündin verliert jedesmal bis zu 4kg zu einem normal Gewicht von 15kg.

Deine Hündin ist zum ersten mal in dieser Situation und ist verm. selbst ein wenig verwirrt über ihr verhalten. Wenn Du auch noch unsicher wirkst und vielleicht verängstigt auf alles reagierst, wird sie noch verunsicherter. Bleib Du ganz normal, nimm alles als OK hin und sie wird ruhiger. Das nächste mal kann es sogar sein, das sie einige verhalten gar nicht mehr an den Tag legt.

Es ist ein ganz normales Geschehen und Du musst ihr zeigen das alles in Ordnung ist. Um so schneller kehrt bei Euch auch wieder Ruhe ein!!!

Marion

1 Like

Hallo Marie,

wie gesagt, der TA hatte gemeint am besten alles wegräumen was
Spielzeug ist.

… aber Du glaubst es ihm nicht?

Aber der Hund hat mir tierisch leid getan der
hat immerzu laut geheult (nicht gebellt, nur so ein unheimlich
leidvolles weinen-jaulen). Brachte es nicht übers Herz ihr
alles zu nehmen.

Na dann …

Medikamentös wird sie ja schon behandelt.

Galastop verabreichen in Verbindung mit Spielzeug zum Bemuttern geben klingt für mich wie Aspirin in Asti Spumante auflösen :wink:

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo Marion,
DANKE für die Tipps.

Unsere Hündin nimmt in dieser Zeit auch sehr viel ab, aber
keine Angst, verhungern wird sie nicht. Geb ihr einfach die
Gelegenheit jederzeit was zu fressen, z.B. durch
Trockenfutter. Versuch sie nicht zu drängen. Jedes drängen
wird sie etwas verunsichern, weil sie nicht weiss was Du
willst.

Sie ist sowieso auch schon sonst sehr mäkelig beim Fressen, frißt SEHR wenig und das auch nur manchmal - egal was wir ihn anbieten, haben schon fast alles ausprobiert, Trockenfutter aller Marken, Naßfutter -ging gar nicht- auch mein Selbstgekochtes Hund mit Rind war wohl nicht SSOO der Hit für sie…

Vielleicht kommt sie noch auf den Gedanken, Du möchtest nur an
ihre Jungen ran und verliert dann ihr vertrauen in Dich. Lass
sie einfach in Ruhe. Unsere hat meistens dann Nacht´s
gefresse, wenn keiner mehr munter war, weil sie sich dann
sicher fühlte. Wenn es ihr besser geht wird sie ganz schnell
wieder ihr Gewicht zulegen.
(Genug Futtervorat anlegen :wink:)))) )

Hoffe nicht, dass sie meint ich nehme ihr die Jungen weg. Im Gegenteil: Sie hat so ein älteres Teil (habe ich ihr mal mit sehr starker Wolle gemacht) das sie in ihren „normalen“ Zeit ziemlich zerfetzt hat, genau dieses Teil schleppt sie jetzt hin und her. Auch will sie, dass dieses Teil immer mit in MEINEM Bett schläft (der Hund schläft auch in meinem Bett - ich weiß… man soll es nicht aber…)

Ruhe hat sie eigentlich genug denke ich.

Wenn sie allerdings so schwach werden sollte, dass sie nicht
mehr laufen kann, oder sie unter sich macht schnellstens zum
Tierarzt!!!

Meine Hündin verliert jedesmal bis zu 4kg zu einem normal
Gewicht von 15kg.

Ist ja total viel - erstaunlich, wie lange braucht sie den um das „wieder aufzuholen“ bis zu 15 kg?

Deine Hündin ist zum ersten mal in dieser Situation und ist
verm. selbst ein wenig verwirrt über ihr verhalten. Wenn Du
auch noch unsicher wirkst und vielleicht verängstigt auf alles
reagierst, wird sie noch verunsicherter. Bleib Du ganz normal,
nimm alles als OK hin und sie wird ruhiger. Das nächste mal
kann es sogar sein, das sie einige verhalten gar nicht mehr an
den Tag legt.

Es ist ein ganz normales Geschehen und Du musst ihr zeigen das
alles in Ordnung ist. Um so schneller kehrt bei Euch auch
wieder Ruhe ein!!!

Marion

Grüße und DANKE
Marie

Hallo Johnny,
das heißt, das Du die Meinung des Tierarztes teilst?
Der Asti/Aspirin Vergleich - nun ja…
Ich glaube ihm nicht so ganz die Sache mit den Kuscheltierchen, weil unsere Hündin gar so sehr leidet darunter.
Grüße
Marie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Marie,

wie gesagt, der TA hatte gemeint am besten alles wegräumen was
Spielzeug ist.

diese „Meinung“ (vielleicht ist es ja tatsächlich Wissen?) teilen offenbar die meisten seiner Kollegen:

(…auf die Schnelle wahllos ergoogelt:smile:

„Zur Unterstützung der Behandlung sollte der Besitzer Spielzeuge, welche der Hündin als Welpenersatz dienen, wegräumen und die Hündin durch viel Bewegung ablenken.“
http://www.kleintierpraxis-frankfurt.de/kranheitsinf…

„Es ist geboten, der Hündin alles Spielzeug wegzunehmen, sie am Lecken des Gesäuges zu hindern, ihr viel Auslauf zu bieten und sie so zu beschäftigen, daß sie viel Ablenkung hat.“
http://www.tierservice.com/deutsch/tiergesundheit/hu…

„Außerdem sollte man die „Ersatzbabies“ wie Stofftiere oder Spielzeug verstecken und die Hündin durch viel Aufmerksamkeit, Spielen und Spazierengehen ablenken.“
http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/laeufigkeit.html

„Zuerst einmal gilt es, alles Spielzeug zu entfernen, was als Welpenersatz herangezogen wird. Im Grunde muss alles unterbunden werden, was das Brutverhalten in irgendeiner Weise aufrecht erhält. Bei einem ausgeprägten Nestbauverhalten muss auch dieses unterbunden werden. Am Besten entfernt man das Spielzeug, wenn die Hündin gerade abgelenkt ist.“
http://209.85.129.104/search?q=cache:WQsrb1ModLEJ:ti…

„Bitte entfernen Sie jegliches Spielzeug und Material wie Polster oder Decken, das zur Nestbildung beitragen kann.“
http://www.tierarzt-nowak.com/de/index.php?cms_daten…

http://freenet-homepage.de/sindern/lfalsa.html

http://www.kynologe.de/deutsch/html/faq.html#scheint…

Gruß
Kreszenz

1 Like

Hallo,

Na da gibts ja stark differenzierende Meinungen!

Ich würde auch alles an Objekten, die als Welpenersatz angesehen werden, wegräumen!
Bei meiner wars so:
Wir haben das Spielzeug zwar schon im Vorhinein weggeräumt, aber wir haben nen großen Grund - sie hat doch noch eines gefunden und genau nachdem sie dieses Spielzeug gefunden und zu ihrem Welpen erklärt hat, gings ihr mies! Vorher hatte sie Lust zu Spielen, Hunger etc. - danach lag sie nur noch mit ihrem Spielzeug rum, wollte nichts mehr fressen und begann sich an ihren Zitzen zu lecken. Ich habs ihr schweren Herzens weggenommen, als sie mal ohne ihren „Welpen“ zum Gassi ging…
d.h. ich denke, dass dieser „Welpenersatz“ das ganze noch verstärkt und aufrecherhält und würd sagen - weg damit!

Weiters würde ich ihr entgegen anderer Meinungen hier ihr Fressen nicht den ganzen Tag stehen lassen, sondern wie gewohnt anbieten und nach ner viertel - halben Stunde wieder wegräumen - wenn sie Hunger hat, erkennst du es ja e!

Zudem in Ruhe lassen - ja gut und schön, aber wichtiger ist, dass du ihr viel Ablenkung bietest - lustige lange Spaziergänge etc.!

Wenn sie sich leckt, um ihre Milchproduktion anzuregen, zieh ihr ein T-Shirt drüber :wink:

Milchproduktion wird sie schon haben, sonst hätte euch euer Arzt auch nicht Galastop verschrieben?! Sprich mal mit deinem TA wegen dem Erbrechen, bevor du es absetzt.

Lg

Hallo,
Hallo,

Na da gibts ja stark differenzierende Meinungen!

wohl wahr…

Ich würde auch alles an Objekten, die als Welpenersatz
angesehen werden, wegräumen!
Bei meiner wars so:
Wir haben das Spielzeug zwar schon im Vorhinein weggeräumt,
aber wir haben nen großen Grund - sie hat doch noch eines
gefunden und genau nachdem sie dieses Spielzeug gefunden und
zu ihrem Welpen erklärt hat, gings ihr mies!

So ähnlich ist es uns auch ergangen, wie gesagt nachdem ich alles weggeräumt hatte, hatte sie sich eine leere Brötchentüte als „Welpe“ erklärt…

Vorher hatte sie

Lust zu Spielen, Hunger etc. - danach lag sie nur noch mit
ihrem Spielzeug rum, wollte nichts mehr fressen und begann
sich an ihren Zitzen zu lecken. Ich habs ihr schweren Herzens
weggenommen, als sie mal ohne ihren „Welpen“ zum Gassi ging…
d.h. ich denke, dass dieser „Welpenersatz“ das ganze noch
verstärkt und aufrecherhält und würd sagen - weg damit!

Frei zugänglich hat sie eigentlich immer Trockenfutter, weil sie eh nur so wenig frißt - aber auch das will sie nicht immer.
Das Medikament hat sie auch heute morgen versucht auszubrechen, kam aber nur ein kleines Tröpfchen zurück.

Weiters würde ich ihr entgegen anderer Meinungen hier ihr
Fressen nicht den ganzen Tag stehen lassen, sondern wie
gewohnt anbieten und nach ner viertel - halben Stunde wieder
wegräumen - wenn sie Hunger hat, erkennst du es ja e!

Zudem in Ruhe lassen - ja gut und schön, aber wichtiger ist,
dass du ihr viel Ablenkung bietest - lustige lange
Spaziergänge etc.!

Ihre Ruhe hat sie eigentlich, da wir nur zwei Erwachsene sind…
Ablenkung scheint sie gar nicht wahrzunehmen, wir bieten ihr Spiele an - sie lehnt ab. Mal Pippi machen - das war’s.

Wenn sie sich leckt, um ihre Milchproduktion anzuregen, zieh
ihr ein T-Shirt drüber :wink:

Lecken macht sie überhaupt nicht - komischerweise.

Milchproduktion wird sie schon haben, sonst hätte euch euer
Arzt auch nicht Galastop verschrieben?! Sprich mal mit deinem
TA wegen dem Erbrechen, bevor du es absetzt.

Lg

DANKE
Grüße
Marie

Hallo, Marie,
Hallo,

wie gesagt, der TA hatte gemeint am besten alles wegräumen was
Spielzeug ist.

diese „Meinung“ (vielleicht ist es ja tatsächlich
Wissen?) teilen offenbar die meisten seiner Kollegen:

Ich bin erstaunt soviel Literatur.

(…auf die Schnelle wahllos ergoogelt:smile:

„Zur Unterstützung der Behandlung sollte der Besitzer
Spielzeuge, welche der Hündin als Welpenersatz dienen,
wegräumen und die Hündin durch viel Bewegung ablenken.“
http://www.kleintierpraxis-frankfurt.de/kranheitsinf…

„Es ist geboten, der Hündin alles Spielzeug wegzunehmen, sie
am Lecken des Gesäuges zu hindern, ihr viel Auslauf zu bieten
und sie so zu beschäftigen, daß sie viel Ablenkung hat.“
http://www.tierservice.com/deutsch/tiergesundheit/hu…

„Außerdem sollte man die „Ersatzbabies“ wie Stofftiere oder
Spielzeug verstecken und die Hündin durch viel Aufmerksamkeit,
Spielen und Spazierengehen ablenken.“
http://www.kleintierpraxis-am-hafen.de/laeufigkeit.html

„Zuerst einmal gilt es, alles Spielzeug zu entfernen, was als
Welpenersatz herangezogen wird. Im Grunde muss alles
unterbunden werden, was das Brutverhalten in irgendeiner Weise
aufrecht erhält. Bei einem ausgeprägten Nestbauverhalten muss
auch dieses unterbunden werden. Am Besten entfernt man das
Spielzeug, wenn die Hündin gerade abgelenkt ist.“
http://209.85.129.104/search?q=cache:WQsrb1ModLEJ:ti…

„Bitte entfernen Sie jegliches Spielzeug und Material wie
Polster oder Decken, das zur Nestbildung beitragen kann.“
http://www.tierarzt-nowak.com/de/index.php?cms_daten…

http://freenet-homepage.de/sindern/lfalsa.html

http://www.kynologe.de/deutsch/html/faq.html#scheint…

Nun weiß man als „Laie“ eigentlich gar nicht was man tun sollte…
DANKE für die vielen interessanten Links.
Grüße
Marie

Gruß
Kreszenz

Frei zugänglich hat sie eigentlich immer Trockenfutter, weil
sie eh nur so wenig frißt - aber auch das will sie nicht
immer.
Das Medikament hat sie auch heute morgen versucht
auszubrechen, kam aber nur ein kleines Tröpfchen zurück.

immer?? da bringst sie ja nur dazu mäckelig zu fressen… und zusätzlich sind jetzt genug Ressourcen für ihre „Welpen“ vorhanden…

Ihre Ruhe hat sie eigentlich, da wir nur zwei Erwachsene
sind…
Ablenkung scheint sie gar nicht wahrzunehmen, wir bieten ihr
Spiele an - sie lehnt ab. Mal Pippi machen - das war’s.

Ne Ablenkung gibts zu Hause nicht… raus mit ihr, spazieren, in die Stadt, mal zum einkaufen mit…

Wie gehts der Hündin jetzt?

Lg

Hallo,
danke der Nachfrage, der Hündin geht es wieder klasse. Sie hat das angebliche „Welpen-Baby“ jetzt wieder als Spielzeug und zerreißt es in alles Stücke.
Von wegen Stadt: Wir haben schon viele Anläufe gemacht, in die STADT will sie wohl nicht, dass ist ihr irgendwie nicht zu vermitteln, sie fängt an der Leine dermaßen Theater an, dass die Leute schon alle schauen ob wir etwa den armen Hund quälen würden - peinlich. Sie bellt nicht nur, sie SCHREIT und jammert und versucht Leute anzuspringen usw. wir haben schon zwei Hundeschulen durch und kein wesentliches Ergebnis. Was wesentlich besser geworden ist, sind Waldsparziergänge. Wir haben hier einen Stadtwald wo man fast immer andere Hundeleute trifft. Gerade heute ist sie wieder knapp 2 Std. mit uns gelaufen und hat mit vielen Hunden klasse gelaufen und gespielt (sahen alle aus wie Lehmschweinchen… und stanken auch so *grins*.
Einkaufen darf man bei uns in der Stadt nicht mit Hund - kein Zutritt zu Geschäften - überall kleben diese Aufkleber HUNDE KEIN ZUTRITT… wir haben es auch schonmal trotzdem ausprobiert - und sind mit freundlichen Worten darauf aufmerksam gemacht worden bitte das Ladenlokal zu verlassen…
Wir werden wie gesagt jetzt Ende Febr. Anfang März eine Kastration vornehmen lassen, damit sich das nicht immer wieder wiederholt.

DANKE und liebe Grüße
Marie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Schön, dass es ihr wieder gut geht & ihr nen Termin für die Kastration gefunden habt.
Habt ihr die Hündin nie in der Stadt etc. gehabt als sie klein war? Ist ihr wohl zu viel Stress? Habt ihr mal versucht ne Trainerin in die Stadt mitzunehmen? Mag sie vielleicht das Halsband nicht? Okay, dass mit den Geschäften wusst ich nicht - bei uns sind Hunde zum Glück nur in Lebensmittelgeschäften verboten, aber auch in nem Biba sagt keiner was, wenn ich die Maus mithab :wink:

Lg

Frei zugänglich hat sie eigentlich immer Trockenfutter, weil
sie eh nur so wenig frißt - aber auch das will sie nicht
immer.
Das Medikament hat sie auch heute morgen versucht
auszubrechen, kam aber nur ein kleines Tröpfchen zurück.

immer?? da bringst sie ja nur dazu mäckelig zu fressen… und
zusätzlich sind jetzt genug Ressourcen für ihre „Welpen“
vorhanden…

Ihre Ruhe hat sie eigentlich, da wir nur zwei Erwachsene
sind…
Ablenkung scheint sie gar nicht wahrzunehmen, wir bieten ihr
Spiele an - sie lehnt ab. Mal Pippi machen - das war’s.

Ne Ablenkung gibts zu Hause nicht… raus mit ihr, spazieren,
in die Stadt, mal zum einkaufen mit…

Wie gehts der Hündin jetzt?

Lg

Hallo,
danke der Nachfrage, der Hündin geht es wieder klasse. Sie hat
das angebliche „Welpen-Baby“ jetzt wieder als Spielzeug und
zerreißt es in alles Stücke.
Von wegen Stadt: Wir haben schon viele Anläufe gemacht, in die
STADT will sie wohl nicht, dass ist ihr irgendwie nicht zu
vermitteln, sie fängt an der Leine dermaßen Theater an, dass
die Leute schon alle schauen ob wir etwa den armen Hund quälen
würden - peinlich. Sie bellt nicht nur, sie SCHREIT und
jammert und versucht Leute anzuspringen usw. wir haben schon
zwei Hundeschulen durch und kein wesentliches Ergebnis. Was
wesentlich besser geworden ist, sind Waldsparziergänge. Wir
haben hier einen Stadtwald wo man fast immer andere Hundeleute
trifft. Gerade heute ist sie wieder knapp 2 Std. mit uns
gelaufen und hat mit vielen Hunden klasse gelaufen und
gespielt (sahen alle aus wie Lehmschweinchen… und stanken
auch so *grins*.
Einkaufen darf man bei uns in der Stadt nicht mit Hund - kein
Zutritt zu Geschäften - überall kleben diese Aufkleber HUNDE
KEIN ZUTRITT… wir haben es auch schonmal trotzdem
ausprobiert - und sind mit freundlichen Worten darauf
aufmerksam gemacht worden bitte das Ladenlokal zu verlassen…
Wir werden wie gesagt jetzt Ende Febr. Anfang März eine
Kastration vornehmen lassen, damit sich das nicht immer wieder
wiederholt.

DANKE und liebe Grüße
Marie