'Scheißnomen' oder 'scheiß Nomen'?

Hat es wirklich eine andere Bedeutung als super?

Auf der konnotativen Ebene mit Sicherheit. Denotativ … hmmm … muss man drüber nachdenken.

Gruß,
Max

„Das war ein superbes Spiel“.

Anderes Wort, anderer Gebrauch - keine Ausagekraft.

„Ausagekraft“???

Entweder „Superspiel“, „Super-Spiel“ oder „superbes Spiel“ wäre richtig.

„Super Spiel“ halte ich (nach wie vor) für falsch!

So und jetzt mal, bitteschön, wieder zurück zur Sachlichkeit, Du Sprachverhunzer!

Hallo!

Entweder „Superspiel“, „Super-Spiel“ oder „superbes Spiel“
wäre richtig.

Damit schränkst Du den Reichtum unserer Sprache ein, wenn Du eine grammatikalisch eindeutig zulässige Form willkürlich verbietest, nur weil sie Dir nicht gefällt. „Ein super Spiel“ ist eben kein „Superspiel“, „Super-Spiel“ oder „superbes Spiel“. Das hat Andre sehr eindeutig und fundiert belegt, und alles, was Du dagegen vorbringen kannst, ist Dein eigenes Unwissen über die deutsche Sprache.

So und jetzt mal, bitteschön, wieder zurück zur Sachlichkeit

Was ist an deiner nervtötenden Kritikasterei bitte sachlich, du Missionar von eigenen Gnaden?

Gruß,
Max

2 Like

Hallo, Max

Entweder „Superspiel“, „Super-Spiel“ oder „superbes Spiel“
wäre richtig.

Also wohl auch Primaspiel oder Prima-Spiel …
Dazu hat sich der Oberschlaui noch nicht geäußert.

So und jetzt mal, bitteschön, wieder zurück zur Sachlichkeit

Was ist an deiner nervtötenden Kritikasterei bitte sachlich,
du Missionar von eigenen Gnaden?

Das frägt sich auch
Olgu
die allerdings (ausnähmlich) mit dem Klein-scheiß nicht glücklich ist.

2 Like

Man sollte es natürlich französisch aussprechen. Eine solche
Vokabel distinguiert den Sprechenden gleich ein wenig vom
bildungsfernen, dummen Pöbel! :wink:

Nur mal so am Rande: „Bildungsfern“ ist modischer Dummsprech.
„Ungebildet“ ist das Zauberwort.
Meine Erfahrung zeigt, dass in der „superb“ sagenden Gesellschaft sich ebenso viel ungebildets Pack tummelt, wie im Pöbel.
LG

1 Like

„prima“, „klasse“, „scheiß“, das sind aber doch keine Adjektive. Kann man sie denn etwa beugen wie man ein Adjektiv beugen kann? Nein. Also sind sie mE keine Adjektive.

Ein Beispiel:

Nach Deiner Meinung soll also „das klasse Spiel“ richtig sein? Dann müßte doch auch „ich ging zu einem klassen Spiel“ („die primaen Schuhe“ usw.) funktionieren. Das ist aber mitnichten der Fall.

Das, was mit der ersten Variante gemeint ist, wäre mE mit „das Klassespiel“ korrekt in Schriftsprache umgesetzt.

Bitte keine Verweise auf den neuen Duden (nach 1996). Dieser hat bei mir seit Übernahme der RR definitiv ausgedient.

„prima“, „klasse“, „scheiß“, das sind aber doch keine
Adjektive. Kann man sie denn etwa beugen wie man ein Adjektiv
beugen kann? Nein. Also sind sie mE keine Adjektive.

Also sind lila und rosa auch keine Adjektive? Ich habe also ein Rosashirt, weil rosa Shirt ja nicht geht …

Da du anscheind weiterhin nicht vorhast, irgendwelche stichhaltigen Argumente anzubringen, sondern nur deine persönliche, unfundierte und bereits widerlegte Ansicht wiederholst, lassen wir es besser.

Max

2 Like

Ich habe (und trage) keine rosa Shirts. An diese Variante habe ich deshalb, im Gegensatz zu Dir, gar nicht gedacht. :wink:

Hi,
Ich kann hier in China leider nicht einfach in die heimische Institutsbibliothek spazieren und mal eben den Teil über die Adjektive rausschreiben. Vielleicht besitzt du aber eine gute Grammatik (die Dudengrammatik ist nicht besonders), vllt. von Eisenberg oder Helbig & Buscha? Dort wirst du fast mit Sicherheit finden, dass nicht alle Adjektive:
**- steigerbar sind,

  • prädikativ UND attributiv verwendet werden können,
  • und flektierbar sind,**
    …auch wenn es der größte Teil davon ist und du das evtl. mal in der Schule früher gelernt haben magst. Aber Schulgrammatik kratzt nun einmal nur an der Oberfläche von dem, was in einer Sprache möglich ist. Und manchmal liegt sie einfach nur falsch (mein Lieblingsbeispiel ist, dass wir damals gelernt haben, jeder vollständige Satz hätte ein Subjekt — Humbug).

Ich kann also nicht mit Zitaten aus Büchern dienen, daher hier nur ein Link zu Canoo.net:
http://canoo.net/services/Controller?dispatch=inflec…

Wenn dir was daran liegen sollte, dich in Bezug auf die deutsche Sprache etwas zu bilden (was du meiner Meinung nach bitter nötig hast), könntest du dir ja mal die Grammatiken der beiden/drei obengenannten Leute kaufen oder ausleihen. Gerade letztere fand ich sehr gut. Dann hörst du vielleicht auch auf, uns deine Privatgrammatik aufzuzwingen. Naja… ich bezweifle’s.

Gruß,

  • André
1 Like