Schwer geträumt

Das Attribut „schwer“ leitet sich vom Begriff des Albtraums her. Albe (= Elfen) sind Wesen, die u,.a. für Schlaf und Traum zuständig sind bzw. darin agieren. Seit althochdeutscher Zeit interpretierte man „schwere“ Träume so, daß dabei ein Alb dem Schlafenden schwer auf der Brust sitzt (z.B. → clickmich) und so den → Albdruck erzeugt. Daher die Bezeichnung „Albtraum“ oder eben „schwerer Traum“.

Gruß
Metapher

3 „Gefällt mir“