was sind Deine Wünsche?
Hallo Sandman, ich bin es wieder.
Was möchtest Du?
Gilt das von Dir geschriebene noch:
ich liebe sie und will sie
nicht verlieren.
Das, was sie Dir gesagt hat, war für mich schon eine Aussage:
angestauten Frust professionell behandeln zu lassen um in
einer neuen beziehung keine Vorurteile zu haben.
Aufgrund dieser Aussage, gebe ich eurer Beziehung noch ein paar Wochen. Natürlich nur, wenn ihr keine Therapie besucht. Der Besuch einer Therapie kann Wunder wirken!
Aber das nur dann, wenn Du das folgende willst:
ich liebe sie und will sie
nicht verlieren.
Denn das was Du jetzt schreibst, wirkt für mich ganz anders. Jetzt wirkt es für mich als ob Du ihr die Schuld für alles geben willst. So funktioniert das aber nicht. Es sind immer beide zu genau 50% Schuld.
So setzt Du sie ordentlich unter Druck, das hat sie Dir vermutlich schon sehr oft gesagt. Denn Du hast es hier immer wieder erwähnt wie sehr sie sich unter Druck gesetzt fühlt.
es reicht ja schon das ist nörgele und sie meint ich würde sie
einsperren und mich als besitz ansehen.
Sandman, Deine Lebensgefährtin hat das Gefühl, dass Du sie als ihren Besitz ansiehst.
Ich soll keinen Druck ausüben, ich soll nicht kontrollieren,
ich soll nicht mich drüber aufregen.
steht das nicht zu ner gewissen Diskrepanz zu meinen Wünschen
Sandman,
was sind denn Deine Wünsche? Welches Hobby hast Du? Welche Hobbys? Welche Sportarten betreibst Du gerne? Bis jetzt habe ich bei Deinen Wünschen nur vorschriften Deiner Lebensgefährtin gegenüber gelesen.
Ich möchte aber gerne Deine Wünsche lesen. Die nur Dich betreffen und nicht Deine Lebensgefährtin. Also nur Dich selbst! Was sind Deine Wünsche?
Wie in 3 teufels namen soll ich ihr vertrauen wenn sie strikt
das ding durchzieht.
Warum soll sie das machen was Du sagst? Bist Du ihr Papa?
Andererseits gibt sie sich doch die Schuld dafür und spricht
mich frei davon.
Weißt Du wann ich das in einer Beziehung gemacht hatte? (Alle Schuld auf mich geladen) Als ich Angst vor meiner Partnerin hatte und mich auf jedenfall von ihr Trennen wollte. Ich sah nur einen Ausweg, die ganze Schuld auf mich zu nehmen, nur dann hat sie keine Angriffsfläche um mich zu kritisieren. Nur so hatte ich eine Chance mich von ihr zu trennen. Ich hatte nur mehr die Trennung vor Augen.
Auch dadurch ist eine rasche Therapie extrem wichtig! Ansonsten kommt die Trennung innerhalb kürzerster Zeit.
Stampft man nur einmal mit dem Fuss auf wird die Schraube
enger gezogen. Man beschwert sich über ne kontrolle die doch
nirgends stattfindet.
Wie nennst Du dann das:
wurde halb 4 und ich bin dann noch mitten in der nacht
aufgestanden und dirthingefahren um sie zu suchen. jedoch ist
Mitten in der Nacht aufstehen um sie zu suchen ist Kontrolle, genau so wie das:
trotzig und sauer hat sie auf keine sms geantwortet und erst
Du hast ihr innerhalb von kurzer Zeit (ein paar Stunden) mehrere SMS geschrieben leite ich daraus ab. Eine SMS zu schreiben und höflich zu fragen ist in Ordnung, aber mehrere ist lästig und einengend.
verletzen und sagt im nächsten augenblick das sie mit ihm
drüber reden muss weil es ihr gut tut. sie zieht die schlinge
Findest Du es nicht schön, wenn Deine Freundin einen Menschen kennt mit dem sie reden kann und das ihr gut tut mit ihm zu reden?
nein verlassen will ich sie nicht ganz richtig und abends
ausgehen ist für mich nie das ding gewesen.
Das finde ich gut so. Wenn Du es nicht willst dann mache es auch nicht. Aber nimm nicht Deiner Lebensgefährtin das recht es zu tun. Sie ist nicht Dein Eigentum! Sie kann und soll Abends ausgehen wenn sie es will. Klar soll es auch so sein, sodass auch Du die Möglichkeit hast auszugehen und sie ab und zu auf das Kind aufpasst.
in ner dämlichen kneipe. Sie macht das gerne und holt so auch
viel nach was wir(sie) früher verpasst hat. was doch auch in
Ordnung ist.
Genau so ist es! Du schreibst es ganz richtig! Das ist in Ordnung! Bravo! Genau so ist es! Weiter so, genau das ist der richtige Weg, der weg wo ihr beide glücklich werden könnt!
dann stell ich mir nicht in den weg. aber grenzen setzen muss
man eben.
Nein! Das darf nicht sein. Sie ist 18 vorbei! (nehme ich an… Samira, geht das in Ordnung, dass ich das jetzt mal vermute, immerhin sind sie seit 11 Jahren zusammen und haben ein 6 jähriges Kind. Samira, ich hoffe jetzt echt dass Du mich nicht wieder massregelst nach dieser freien Interpretation)
Sandman, das ist nicht Dein Recht. Du hast kein Recht ihr Regeln aufzustellen. Du hast kein Recht Dir die Freunde für Deine Freundin auszusuchen. Das hat nur sie selbst. Eurer Tochter darfst Du Grenzen aufzeigen solange sie noch nicht 18 ist. Das ist auch gut so. Aber Deiner Freundin darfst Du das nicht. Du hast nur das Recht, da nicht mitzumachen und von dem Recht machst Du auch gebrauch. Das ist gut so.
und komischerweise werden mir diese grenzen zum verhängnis.
Bravo! Genau so ist es! Dir werden die Grenzen die Du ihr setzt ebenfalls zum Verhängis. Euch beiden schadet es! Das ist eine ausgezeichnete Feststellung von Dir! Wenn Du so weiter machst, könnt ihr euren Trott vielleicht doch noch lösen!
Sie kontrolliert mich, sie kontrolliert doch mein Leben.
Wieso? Was genau kontrolliert sie?
Wer ist den hier letargisch…sie kommt aus ihrem trott nicht
raus.
fast richtig. Ihr kommt beide aus eurem Trott nicht raus. Damit ihr raus kommt mußt Du den ersten Schritt machen! Du Sandman mußt den ersten Schritt machen!
Sie muss dran arbeiten und den Fehler im System finden wenn
Aber du kannst es tun. Magst nicht Du der sein, der mutig ist und den ersten Schritt tut? Wieso soll das sie sein?
sie mir sagt ich würde nichts falsch machen.
Sie hat Dir sehr viel gesagt was Du falsch machst. Du hast viel davon hier her geschrieben. Ich habe Dir einiges davon in meinen Beiträgen wiedergegeben. Schaue es Dir nochmal an. Die Beiträge laufen nicht davon.
gereicht.das ich dann noch gefahren bin hatte nur damit zu tun
das ich sehen wollte wo sie steckt und wenn ja was sie wohl
macht wenn ich dann auftauche…
das wäre mal ne interessante sache.
Genau das ist Kontrolle und Schadenfreude! Beides hat mit Liebe gar nichts zu tun, sondern nur mit Besitzgedanken.
macht mir nen strick draus das ich ihr nicht vertraue und sie
damit unglücklich ist. ist das nicht paradox?
Nein das ist logisch. Ich würde sogar noch weiter gehen und fragen ob Du sie überhaupt liebst. Denn zu Liebe gehört Vertrauen.
Mir ist vor allem das Verhältnis Lob zu Kritik wichtig. Als Kritik zählt zum Beispiel auch die Frage: „wer hat dir eine SMS geschrieben?“. Wie steht hier das Verhältnis Lob zu Kritik?
steht das nicht zu ner gewissen Diskrepanz zu meinen Wünschen
das sie ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl an den tag legt
und nicht wieder sich so etwas erlaubt.
Bist du ihr Papa der ihr etwas verbieten darf?
das es nicht gut enden wird. Bloss darf ich ja offensichtlich
nichts tun.
Sandman, Du darfst sehr viel tun wenn Du willst. Doch ich habe bis jetzt so das Gefühl dass Du nichts tun willst, außer ihr die Schuld zu geben. Sie soll alles machen während Du zusiehst?! Was Du tun kannst: Ich habe Dir sehr viel geschrieben. Noch einmal kurz zusammengefasst:
- Dich bei ihr entschuldigen dafür, dass Du sie so sehr eingeschränkt und bemuttert hast
- sie sehr viel loben
- selbst Sport betreiben
- Deinen Hobbys nachgehen
- mit Deinen Freunden Spass haben
- ihr ihre Freiheit lassen
- sie so zu akzeptieren wie sie ist
- alleine oder mit ihr eine Eheberatung besuchen
Das natürlich nur wenn Du willst. Du kannst auch gerne zusehen. Aus meiner Sicht hält die Beziehung nur mehr ein paar Wochen wenn es so weiter geht wie bisher. Wenn Du sie noch mehr kontrollierst und einengst kann sich die Zeit um ein paar Wochen verschieben (eher nach vor als zurück).
Sandman, es ist rein Deine Entscheidung.
Liebe Grüße
Martin
PS: Tut mir Leid, dass ich jetzt so hart schreibe, aber die ersten Nachrichten von Dir wirkten auf mich so, als ob Du nur Hass auf Deine Freundin hast, hass auf die Person die Dir vertraut, mit der Du ein gemeinsames Kind hast. Sie sagt Dir wie sie sich fühlt und Du willst es einfach nicht sehen. Du klammerst Dich an Strohhalme obwohl Dir das Wasser schon bis zum Hals steht. Anstatt aufzustehen und selbst Dein Leben in die Hand zu nehmen, hältst Du Dich noch fester an dem Strohhalm fest. (die Ansicht eines Außenstehenden der nichts mit der ganzen Sache zu tun hat)