Sekundenkleber wieder flüssig bekommen?

Hi,

nach einem einmaligen Gebrauch eines Sekundenklebers trocknet dieser mir in aller Regel ein und ich könnte ihn wegwerfen, wofür ich den Kleber zu teuer finde. Wie bekomme ich einen Sekundenkleber wieder flüssig? Was ist unter „kühl lagern“ zu verstehen? Legt jemand seinen Sekundenkleber in den Kühlschrank? :smile:

Ciao,
Romana

Nochmal ich,
kann man in den Kühlschrank legen. Trocknet trotzdenm ein, weil man das Zeug ja nicht so oft braucht.
Besser klappt das mit Zwei-Komponenten-Kleber, von dem man nur die benötigte Menge zusammen mischt, die man wirklich braucht. Das ist dann nicht so teuer.
Gruß
Eckard

Hi
ich hab hier einen der schon seit 2 Jahren NICHT eintrockent. Ich stell ihn auf den Kopf, es tritt minimal was bis zum deckel aus, trocknet. beim nächsten beutzen dreh ich ihn um um brösel die Kruste ab und weiter gehts. Ist irgend so ein Zeug was ich ml in nem autobedarf geholt hab, jedenfalls cyanacrylat.
hh

Hallo,

Was ist unter „kühl lagern“ zu
verstehen? Legt jemand seinen Sekundenkleber in den
Kühlschrank? :smile:

Ja, natürlich liegt bei mir der Sekundenkleber im Kühlschrank.

Gerhard

Hallo Romana,
getrockneter Sekundenkleber bekommt man nicht wieder flüssig.
Den kannst Du wegwerfen.
Mit frischem Sekundenkleber mach es wie der andere Gerhard u n d
Helge es Dir geraten haben,also auf den Kopf gestellt in den Kühlschrank.
So habe ich diesen,Jahre ohne Schaden aufbewahren können.
Allerdings gibt es hier ein „Haltbarkeitsdatum“.
Gruss Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]