Hallo,
da hatte mir kürzlich Metapher hier sehr gute Literaturtipps gegeben:
/t/schamanen-heute-literatur/5597172/2
Gelesen habe ich
a) Mircea Eliade: Schamanismus und archaische Ekstasetechnik
Keine einfache Kost (musste mich gelegentlich durchbeissen), geht in die Tiefe, definiert, erläutert und beschreibt grundsätzliche Zusammenhänge zum Thema Schamanismus und seiner Geschichte.
b) Joan Halifax: Die andere Wirklichkeit der Schamanen
Kurzweilige Berichte über sowie konkrete Erzählungen/Beschreibungen/Erlebnisse von Schamanen der neueren Zeit.
Warnung: Beide Bücher beinhalten keinerlei Ratschläge, Anleitungen oder Empfehlungen in Richtung Medizin oder schamanischer Arbeit. Sie dienen eher dem Kennenlernen von Schamanismus, dem Begriff, Inhalt, der geschichtlichen Entwicklung, den Unterschieden und Gemeinsamkeiten verschiedener Schamanen-Kulturen.
Ich hatte übrigens im Brett Religionswissenschaften gefragt, dort oder vielleicht in Kultur&Gesellschaft ist die Thematik besser aufgehoben. Schamanismus ist keine Parawissenschaft, es ist reales Leben.
Grüße
Tommy