Sicherheitsgurte Wohnmobil Ducato Bj 1989

Hi zusammen

nach 4 Wochen Internetabstinenz durch Umzug , melde ich mich mal wieder und habe gleich eine Frage

Ein Arbeitskollege hat obiges Wohnmobil und dort sind wie zu damaligen Zeiten üblich , nur auf dem Fahrer / Beifahrersitz Sicherheitsgurte .
im Wohnbereich sind weitere 2 Sitze für die Fahrt zugelassen , dort sind keine Sicherheitsgurte .
Der letzte Tüv beanstandete das .
entweder das Fahrzeug soll in den Papieren auf 2 Sitzplätze reduziert werden , oder es müssen Sicherheitsgurte nachträglich montiert werden.

Der Ortsansässige Service Betrieb für Wohnwagen/Wohnmobile zuckte die Schulter , er kennt sich mit diesem alten Fahrzeug nicht aus .

wer weiss ob es dafür Sicherheitsgurte gibt ?

kennt jemand eine Adresse die sich mit diesem Fahrzeug auskennt ?

( Fahrzeug Typenbezeichnung / Schlüssel habe ich , kann auf Anfrage mitgeteilt werden )

Toni

Hallo,
vielleicht kommst Du mit diesem Hinweis weiter
http://www.reimo.com/de/fahrzeugbau/ausbau_06_sitzba…
Stichwort Gurtbock
sprich die hinteren Sitze komplett neu einbauen, mit stabiler Gurthalterung
Gruss Helmut

Hallo!

Genau:smiley:amals waren Gurte in Womos nicht vorgeschrieben.(Erst ab 1.1.92)
Warum also nachrüsten?
Der braucht noch nichteinmal vorne Gurte.(Nebenbei:Ich gurte mich seit 1971 an und habe alle Fahrzeuge freiwillig nachgerüstet;auch Oldtimer)

Grüße

Hi, wenn der Ducato ab Werk ohne Gurte ausgeliefert wurde, dann hat der Bestandsschutz.
Das Nachrüsten der Gurte kann, von der Karosserie her, unter Umständen garnicht möglich sein, weil die, für Sicherheitsgurte, eine Zugkraft von 6 Tonnen aushalten mus.
Der Aussage des TÜV Mitarbeiters würde ich da nicht unbedingt vertrauen. Wenn, dann soll er den Gestzestext dazu herbei schaffen, der sich explizit auf die Nachrüstpflicht bezieht. Und es ist ein Unterschied ob PKW oder WOMO! Beim WOMO war die Gurtpflicht auf den Rücksitzen erst ab 1992 Vorschrift.
MfG ramses90