Sinnloses Abkürzen

Ein Beispiel wäre die Abkürzung „Stck.“ statt „Stück“, beide
Worte haben ja 5 Zeichen.

  1. in „Stück“ ist ein Umlaut enthalten, der könnte zu Problemen führen.
  2. Abkürzungen wirken viel professioneller, genau wie englische Begriffe (egal welcher Art), die daher auch bei jeder Gelegenheit benutzt geused werden.
    Mit Abkürzungen kann man auch ganz toll Botschaften wie „Ich bin so wichtig, dass ich nicht einmal Zeit genug habe, ein Wort auszuschreiben“ vermitteln.
  3. „Stck.“ ist universal nutzbar. Man könnte es auch bei Unsicherheit verwenden, wenn man nicht weiß, ob es nicht doch lieber „Stücke“ oder „Stückchen“ oder „Stückelis“ heißen sollte. Auch für „Stock“ kann man es benutzen (!)

Als Begriff dafür hätte ich höchstens Aküfi (Abkürz(ungs)fimmel) anzubieten.

mfg,
Ché Netzer