Software für Protokolle, Themensammlungen

Hi,

ich suche eine Software für ein Problem, was hoffentlich nicht nur ich habe… Bei Kundenterminen (bzw. danach im Büro) werden Protokolle geschrieben, meist zu mehreren Themen, dort werden Festlegungen getroffen. Das ganze eben typisch pro Termin 1 Protokoll. Bin ich nun Monate später wieder beim Kunden, um über ein bestimmtes Thema zu sprechen, muss ich alle Protokolle rauskramen und komplett lesen. Das kanns ja nicht sein. Ich suche also ne Idee bzw. ne Software wo ich sagen wir mal einzelne Absätze schreiben und klassifizieren kann. Also Datum, Ort, Thema. So könnte ich eine Ansicht nach Datum oder Thema machen.

Gibts so was? Irgend ne andere Idee? Wie macht ihr das?

Micha

Hi,

Bin ich nun Monate später wieder beim
Kunden, um über ein bestimmtes Thema zu sprechen, muss ich
alle Protokolle rauskramen und komplett lesen. Das kanns ja
nicht sein. Ich suche also ne Idee bzw. ne Software wo ich
sagen wir mal einzelne Absätze schreiben und klassifizieren
kann. Also Datum, Ort, Thema. So könnte ich eine Ansicht nach
Datum oder Thema machen.

So spontane Gedanken:
Wenn dir die Protokolle zu lang sind zum lesen, warum nicht einfach kürzer schreiben oder eine Kurzfassung zusätzlich machen?
Und was ist mit den Suchfunktionen von Windows - für Dateinamen (die ja auch Infos wie das Thema enthalten können/sollten) oder auch für Dateiinhalte (jedes Protokoll sollte ja auch mit Thema und Datum versehen sein)?

Gibts so was? Irgend ne andere Idee? Wie macht ihr das?

Beim Thema Protokoll fällt mir OneNote ein; Theoretisch könntest du da pro Kunde ein Notizbuch anlegen, pro Termin einen Registerreiter und pro Thema eine Seite. Das wäre übersichtlich und komplett durchsuchbar, auch falls du direkt beim Kunden auf einem Tablet handschriftlich mitschreibst.
Die Frage ist, ob es dir die Suche tatsächlich erweitern würde, wenn wenn du ein Thema (das ich mir jetzt mal beispielhaft ausdenke) ein Mal „Programmintegration“ und ein Mal „Softwareeinbau“ nennst, kannst du die Suchfunktion natürlich vergessen. Außerdem hast du davon nicht viel, wenn irgendwer das Ganze ausformuliert haben will (der Kunde zum Gegenzeichnen z.B.).

lg
ventrue

Hallo,

deine Anforderungen sind leider nicht klar genug definiert.
Bist du „Einzelkämpfer“ oder arbeitest du im Team?
Von Branche zu Branche ist das Anforderungsprofil unterschiedlich.
Auch bleibt die Frage offen, was du schon hast (PC/Notebook/Server/Betriebssystem/Office), und wie viel du investieren willst?

Ich empfehle dir mal das Thema CRM http://de.wikipedia.org/wiki/Customer-Relationship-M…

und das Thema Desktop-Wiki
/t/wie-bezeichnet-man-so-eine-software/5779084/4

OneNote von M$ ist eine gute Basis für Informationen aller Art.
http://office.microsoft.com/de-de/onenote/default.aspx
oder die Alternative Evernote http://www.evernote.com/

Soll das Ganze im Team genutzt werden, empfehle ich Groove von M$
http://office.microsoft.com/de-de/groove/FX100487641…

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo zurück,

deine Anforderungen sind leider nicht klar genug definiert.
Bist du „Einzelkämpfer“ oder arbeitest du im Team?

Team. Aber darum geht es mir nicht.

(PC/Notebook/Server/Betriebssystem/Office), und wie viel du
investieren willst?

Egal. Alles möglich.

und das Thema Desktop-Wiki
/t/wie-bezeichnet-man-so-eine-software/5779084/4

Nicht ganz das was ich will, ist aber ne Idee.

OneNote von M$ ist eine gute Basis für Informationen aller
Art.
http://office.microsoft.com/de-de/onenote/default.aspx
oder die Alternative Evernote http://www.evernote.com/

Hab ich mir vor einiger zeit von weitem mal angesehen, muss ich mal testen.

Soll das Ganze im Team genutzt werden, empfehle ich Groove von
M$
http://office.microsoft.com/de-de/groove/FX100487641…

Kenn ich nicht, schau ich mal.

Also nochmal mit beispiel:

Wir sind beim kunde und führen unsere Software ein (sehr komplex). Nun werden Beschlüsse in der Diskussion mit dem Kunden gefasst. „Kostenstellen sind 6-stellig“, „XYZ wird so nicht benötigt“, … und zwar tzu verschiednen themen die alle in einem Workshop abgearbeitet werden. Wie es nun so ist kann der Kunde sich 3 Monate später nicht mehr erinnern und fordert alles anders. macht uns Aufwand, wird nicht bezahlt… Da ich mich auch nicht an jede Absprache erinnern kann würe ich diese nun gern sammeln und themenbezogen hochholen. Trotzdem (zu Recht) erwartet der Kunde nach jedem Gespräch ein Protokoll (momentan halt in Word).

Was es technisch wird ist mir egal. Von Web-Plattform, über freie Software bis hin zu kostenpflichtig bin ich da sehr offen.

Michael

Hi,

Soll das Ganze im Team genutzt werden, empfehle ich Groove von
M$
http://office.microsoft.com/de-de/groove/FX100487641…

Kenn ich nicht, schau ich mal.

Groove gibts im nächsten Office-Paket nicht mehr. Falls dir das also gefällt, solltest du vor dem Kauf Infos einholen, ob es mit dem Nachfolgeprogramm kompatibel ist.
Da Office 2010 aber schon in ein paar Wochen erscheint, würde ich ohnehin bis dahin warten, ehe ich irgendwas aus dem Office-System kaufe.

Wir sind beim kunde und führen unsere Software ein (sehr
komplex). Nun werden Beschlüsse in der Diskussion mit dem
Kunden gefasst. „Kostenstellen sind 6-stellig“, „XYZ wird so
nicht benötigt“, … und zwar tzu verschiednen themen die alle
in einem Workshop abgearbeitet werden. Wie es nun so ist kann
der Kunde sich 3 Monate später nicht mehr erinnern und fordert
alles anders. macht uns Aufwand, wird nicht bezahlt… Da ich
mich auch nicht an jede Absprache erinnern kann würe ich diese
nun gern sammeln und themenbezogen hochholen. Trotzdem (zu
Recht) erwartet der Kunde nach jedem Gespräch ein Protokoll
(momentan halt in Word).

Wenn eine Langfassung auf Papier für den Kunden benötigt wird, fällt OneNote imho raus, dafür ist das nicht gedacht und es hat dabei nur noch Nachteile gegenüber eine Word-Dateisammlung.

lg
ventrue