Moin,
ich dachte immer, dass die Sonne immer mittags um 12 Uhr ihren
Höchststand hat. Aber dies ist anscheinend nicht so.
Spielt die Breitenlage eine Rolle?
Die Länge und die Zeitzone. Der folgende Thread fast das m.E. ganz gut zusammen:
/t/wie-genaue-ortszeit-berechnen/3727982
Gibt es Tabelle, aus denen man erkennen kann, wann die Sonne
beispielsweise in Berlin für jeden Tag ihren Höchststand hat?
Du rechnest Dir den Zeitpunkt des mittleren Meridiandurchgangs anhand Deiner geographischen Länge aus und korrigierst dann um die wahre Ortszeit. Astronomische Jahrbücher (wie Kosmos Himmelsjahr oder Ahnert) haben entsprechende Tabellen.
Gruß,
Ingo