Spaltennamen anzeigen lassen

loesung als vbscript
Da es hier etwas ausfuehrlicher thematisiert wurde hab ich ein kleinen vbscript geschrieben der die daten aus ein query in eine neue excel datei speichert. Der vorteil von diese loesung ist das der query als einface export.vbs gespeichert werden kann dann in der windows tasksceduler eingebunden werden damit der export automatisiert laeuft.

das script wurde getestet unter windows2000 und windowsXP und oracle8 und oracle10

option explicit
' this vbs script exports a query to an excel file.
'This can be added to a .vbs file and scedueled for daily reports.

Const dbConnString = "Provider=MSDAORA:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:assword=deinpass;User ID=deinuser;Data Source=deindb:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:ersist Security Info=True"

Dim objExcel, objWorkbook, objWorksheet, Conn, Rs, strSQL, counter, ExcelFile, i

ExcelFile = "C:\" & date & ".xls"
Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")
Set objWorkbook = objExcel.Workbooks.Add()
Set objWorksheet = objWorkbook.Worksheets(1)
objExcel.displayalerts = False

Set Conn = CreateObject("ADODB.Connection")
Conn.Open dbConnString

strSQL = "Select \* from table"
Set Rs = conn.execute(strSQL)

for i = 0 to rs.fields.count - 1 
objWorksheet.Cells(1, i + 1).Value = rs.Fields.Item(i).Name
next
counter = 2
do until rs.eof 
for i = 0 to rs.fields.count - 1
objWorksheet.Cells(counter, i + 1).Value = rs(i) 
next 
counter = counter + 1
rs.movenext
loop

Rs.close
Conn.close
set rs = nothing
set conn = nothing

objWorkbook.Saveas(ExcelFile)
objWorkbook.close
objExcel.Quit

Set objExcel = nothing
Set objWorkbook = nothing
Set objWorksheet = nothing

cheers Woolli
ein vba loesung poste ich auch noch.

[MOD] Tags geändert

Hallo,

danke, der Beitrag ist jetzt eine FAQ. :smile:

Gruß, Rainer

Sorry aber ich hab gedacht „Michael Kofler“ wär ein begriff
für Programmierer. Für mich ist er einer und ich programmier
nicht viel.

Hi Heinzl,
jetzt wo du es sagst, in dem Zusammenhang, ich glaube den Name dann doch zu kennen.
Aber, etwas zu wissen, daß dann auch anzuwenden klappt nicht immer :smile:
Ich könnte ja auch „Schwimmer“ sagen, dann denkst du ans Hallenbad, aber ich meine Michael Schwimmer, ein Großer im Excel-Vba Bereich, seine Bücher sind empfehlenswert im Gegensatz zu anderen, es tummeln sich da leider einige, die quasi nur die Vba-Hilfe leicht verbessert als Buch verkaufen:frowning:
Beide Michaels gehören nicht dazu!

Die Excel version ist 2003 hast richtig geraten

Nö, war nicht geraten, 11=XL2003, 9=XL2000, 12=XL2007

Gruß
Reinhard