Spiritualität als (erlernbare) Fähigkeit

Guten Tag!

Vielleicht könnte der MOD das zum Anlass nehmen,

Ich verstehe den Anlass nicht.

Der Anlass war die Frage, ob das UP im richtigen Brett gelandet wäre.
Die Brettbeschreibung ist dafür sicherlich der geeignete Referenzpunkt.

Ich kann/möchte/will (Modalverb nach Wahl einfügen) keine
Gegenstandsbeschreibung von „Geisteswissenschaften allgemein
liefern, da es sich um einen pluridisziplinären Bereich
handelt, der mannigfaltige Gegenstände wie auch Methoden
beherbergt.

Eben deshalb der Verweis auf das Brett „Sozialwissenschaften allgemein“, das vor dem exakt gleichen Problem steht.
Dort wurde es -aus meiner Sicht- schlau gelöst, in dem in wenigen Sätzen eine abstrakte (intensionale) Definition der Sozialwissenschaften gegeben wurde, gefolgt von einer Liste der zugehörigen Wissensgebiete (extensionale Definition).

Mir war wichtiger, den „Geist“ zu beschreiben, wie
ich mir vorstelle, wie hier miteinander in Kontakt getreten
werden soll.

Was soll man sich denn beispielsweise unter „nicht unbedingt wissenschaftliche[r] Philisterei“ vorstellen?
M.E. solte in einem so leicht moderierbaren Brett die Thematik des Brettes in der Brettbeschreibung im Vordergrund stehen gegenüber diesen Dingen des „Inkontakttretens“.

Was soll denn beispielsweise der Link zum Philosophenlexikon,
nachdem es das Spezialbrett „Philosophie“ ja selbst gibt?

Ist das des Pudels Kern?

Nein, das war nur eine Randbemerkung.
Seit 10 Jahren ist dieser Link ein Atavismus übrigens :wink:
/t/sinn-dieses-brettes-philosophie/645080/2

Sorry, ich glaube, dass ich Deine Intention nicht verstanden
habe.

Es ging um einen -selbstverständlich subjektiven- Brettbeschreibungsverbesserungs vorschlag :wink:

Eine Brettbeschreibungsverbesserungsaufforderung gabs übrigens zuletzt hier :wink:
/t/team-aus-gegebenen-anlass/6109513

E.T.