Spucken stoppen

Ich dachte der Artikel sei abgeschlossen?

fragende Grüße
Siân

Ich dachte der Artikel sei abgeschlossen?

Versteh ich auch nicht, wieso das noch ging …

Versteh ich auch nicht, wieso das noch ging …

Die Technik machts möglich
:wink:

Es sind zwei (von denen ich weiß :wink:, ein
großer ♂ und eine kleine ♀.

Na, denn
:wink:

Hallo,

Ich finde es gut, dass der Artikel weiter unten geschlossen
wurde.

Warum?

Gut finde ich nicht, dass der Mod jetzt auch noch
seine Meinung geigen muss und sich quasi auf eine Seite stellt

Welche denn?
Und gibt es eine SEite, wenn es ein Gesetz gibt (das von vielen nicht wahrgenommen wird)?

Gruß
Elke

Kannst du wirklich nicht lesen?

Doch seit circa 38 Jahren.

Ich habe nicht gesagt, ich habe recht , ich
habe gesagt: Die Behauptung, dass weder „ausdiskutieren“ noch
„Wasser ins Gesicht schütten“ eine angemessene Reaktion sei,
ist richtig.

Du hast gesagt dies ist richtig und ich habe gesagt dies ist nicht
richtig. Argumente hat es auf keiner Seite gegeben.

Wenn du alle Postings so genau liest und dann auf der falschen
Lesart beharrst, erklärt das deine Artikel.

Kannst du mir das erklären.

Meinen Hinweis
auf „keine Argumente“ bezog sich auf deinen nichtssagenden
Satz „man solle nicht von sich auf andere schließen“.

Lese dir bitte deinen Satz (post) vorher mal genau durch und dann
sage bite wer hat angefangen zu stänkern. :smile:

Gruß
Stefan

Hi,

Ich habe nicht gesagt, ich habe recht , ich
habe gesagt: Die Behauptung, dass weder „ausdiskutieren“ noch
„Wasser ins Gesicht schütten“ eine angemessene Reaktion sei,
ist richtig.

Du hast gesagt dies ist richtig und ich habe gesagt dies ist
nicht
richtig.

Im Klartext: Du würdest entweder
a) ausdiskutieren
oder
b) Wasser ins Gesicht schütten
für angemessen halten?
Ich hätte nicht gedacht, dass irgendein denkender Mensch eine dieser beiden Verhalten für der Situation angemessen halten würde.

Kannst du mir das erklären.

Siehe oben. Deine Antwort deutet für mich daraufhin, dass du meine Aussage nicht verstanden hast.

Lese dir bitte deinen Satz (post) vorher mal genau durch und
dann
sage bite wer hat angefangen zu stänkern. :smile:

Es geht nicht um stänkern, es geht darum, dass du mir als Antwort (von mir aus auf etwas, was du als Stänkerei empfunden hast) eine Floskel hingeworfen hast, die man immer wieder hört, von jemandem, dem Argumente ausgegangen sind (Urform im Kindergarten „was man sagt das ist man selber - sagen alle dummen Kälber“).
Du hast auch hier nicht verstanden, was ich geschrieben habe.

Elke

Abend!

Ich hätte nicht gedacht, dass irgendein denkender Mensch eine
dieser beiden Verhalten für der Situation angemessen halten
würde.

Du hast also Brandens post gar nicht gelesen?
Du liest nur die Hälfte aber …

Siehe oben. Deine Antwort deutet für mich daraufhin, dass du
meine Aussage nicht verstanden hast.

Wenn du das sagst.

Lese dir bitte deinen Satz (post) vorher mal genau durch und
dann
sage bite wer hat angefangen zu stänkern. :smile:

Es geht nicht um stänkern, es geht darum, dass du mir als
Antwort (von mir aus auf etwas, was du als Stänkerei empfunden
hast) eine Floskel hingeworfen hast, die man immer wieder
hört, von jemandem, dem Argumente ausgegangen sind (Urform im
Kindergarten „was man sagt das ist man selber - sagen alle
dummen Kälber“).

Du meinst allen Ernstes das solche Äußerungen kein stänkern sind?

Deine Polemik ist im Zusammenhang primitiv, geht an der Sache vorbei ::und hilft niemandem (außer dass du dich besser fühlst, weil du es ::mal gesagt hast).

Entschuldige mal bitte, ich habe dich nicht angesprochen. Du
hast keine einziges Argument gebracht, lediglich substanzlose
Äußerungen die deine Meinung wiederspiegeln. Das du keine Meinung
neben deiner zuläßt ist nun klar geworden, schade eigentlich, dir
entgeht viel.

Du hast auch hier nicht verstanden, was ich geschrieben habe.

Na klar deinem Intellekt kann ich nicht folgen oder wie es bei uns
immer hieß du bist nicht in der Lage zu beschreiben was du meinst.

Tschüß
Stefan

Ich glaub, du hast meinen Beitrag nicht verstanden.

Genau das würde ich dir auch sagen…

Kommunikation nicht möglich.

Ich glaub, du hast meinen Beitrag nicht verstanden.

Genau das würde ich dir auch sagen…

Dann erklär mal.

Ich hatte mich auf deinen folgenden Satz bezogen:
„Nein, hin und wieder muß man einem Kind auch mal zeigen, das auch
erwachsene spontan und keineswegs ständig wohl überlegt handeln“

Was habe ich daran nicht verstanden?

(Zur Erklärung: Ich hatte mich dann darüber lustig gemacht, weil ja ein Erwachsener, der in der Diskussion meint, man müsse Kindern zeigen, dass man auch mal spontan handelt, offensichtlich darüber nachdenkt und seine spontanen Handlungen auch evtl. plant.)

So ist das wohl…

Kommunikation nicht möglich.

…wenn man doch gar keine Argumente hat.

Auch grußlos
Stefan

wie darf ich das deuten: sie bekommt aufmerksamkeit, wenn sie danach fragt…zum thema spucken- sie hat ihre aufmerksamkeit damit erhalten- ohne zu fragen.
egal welche ob positive oder negertive- sie bekommt sie. ignoriert dieses verhalten und wenn sie dich anspuckt, tu das gleiche…leichtes sprüh-spucken zwischen den lippen und sie wird entsetzt sein…das ist das selbe mit dem hauen- das zurückhauspiel.
das kind fängt an und du haust zurück, jedesmal ein bißchen doller. sie probiert es nocheinmal und dann ist schluss. ich bin nicht kinderlos, falls es für einige wichtig ist- aber kinder werden elterntaub bei soviel gerede. gruss kfm

Ich glaub, du hast meinen Beitrag nicht verstanden.

Genau das würde ich dir auch sagen…

Dann erklär mal.

Ich hatte mich auf deinen folgenden Satz bezogen:
„Nein, hin und wieder muß man einem Kind auch mal zeigen, das
auch
erwachsene spontan und keineswegs ständig wohl überlegt
handeln“

Was habe ich daran nicht verstanden?

Das Spontanität wohl überlegtes Handeln ausschließt.

(Zur Erklärung: Ich hatte mich dann darüber lustig gemacht,
weil ja ein Erwachsener, der in der Diskussion meint, man
müsse Kindern zeigen, dass man auch mal spontan handelt,
offensichtlich darüber nachdenkt und seine spontanen
Handlungen auch evtl. plant.)

Damit hast du Branden gemeint, ich habe lediglich gesagt auch ein
Erwachsener darf und soll spontan sein und muß sich nicht immer
genauestens überlegen ob dies jetzt richtig oder falsch ist.
Die Kinder im Kindergarten tun es nicht, die Kinder in der Schule
tun es nicht, die Kinder draußen beim spielen tun es nicht warum
soll ich meinem Kind eine Welt vorspielen die es nicht gibt?

Weder mein Kind noch irgendein Kind das ich kenne hat jemals einen
Erwachsenen angespuckt, geschlagen oder sonst was in der Richtung.
Da ist doch vorher schon so viel schief gelaufen das ein weiteres
mal „du du du das macht man nicht und nun hol den Lappen und wisch
mir die Rotze aus dem Gesicht“ eher einem Lacher gleich kommt.

Immer noch grußlos
Stefan

2 Like

unterschiedliche Kinder, unterschiedliche Methoden
Hi auch!

genau wegen solch einer Erziehung brauchen unsere Kicker
psychologische Betreuung bevor mal einer so eienen Strahl wie
Ballack gestern rausläßt.

?? Den Zusammenhang kann ich nicht ganz nachvollziehen, für mich ist das reine Polemik. Wir wissen doch nicht, welche Erziehung unsere Fussballer genossen haben, oder? :smile:

Manchmal muss auch mal einfach einer
die Verantwortung übernehmen und auf den Tisch (nicht auf das
Kind) hauen.

Ich wäre mir da nicht so sicher. Kinder sind so unterschiedlich, und das sollten auch die Erziehungsmethoden sein. Einem Kind wird die Geschichte mit dem selber-saubermachen eine Lehre sein (meinem ganz sicher nicht), ein anderes wird vom Auf-den-Tisch hauen so beeindruckt sein, dass es mit der Spuckerei aufhört. Ein Patentrezept gibt es da nicht, in einem gewissen Rahmen ist da Ausprobieren angesagt.

Grüsse
kernig

Hallo

Was habe ich daran nicht verstanden?

Das Spontanität wohl überlegtes Handeln ausschließt.

Natürlich hab ich das verstanden.

Damit hast du Branden gemeint,

Nein, den habe ich bestimmt nicht gemeint.
Ich habe den Schreiber dieser Zeilen gemeint:

„Nein, hin und wieder muß man einem Kind auch mal zeigen, das
auch erwachsene spontan und keineswegs ständig wohl überlegt
handeln“

Abend!

Was habe ich daran nicht verstanden?

Das Spontanität wohl überlegtes Handeln ausschließt.

Natürlich hab ich das verstanden.

Offensichtlich nicht!

Damit hast du Branden gemeint,

Nein, den habe ich bestimmt nicht gemeint.
Ich habe den Schreiber dieser Zeilen gemeint:

„Nein, hin und wieder muß man einem Kind auch mal zeigen, das
auch erwachsene spontan und keineswegs ständig wohl überlegt
handeln“

Welches Wort hast du nicht verstanden?