Star Trek Voyager - Enterprise

Moin,

wenn man allgemeinen Kritiken glaubt, dann muss Enterprise ein totaler Reinfall gewesen sein. Ich finde aber, als echter Star Trek-Fan sieht man über diverse Fehlerchen, die dadurch entstehen, dass man eine Serie vor TOS ansetzt, hinweg. Enterprise ist mal was neues und Scott Bakula als Cpt. Archer ist einfach genial, vor allem wenn man ihn schon aus Quantum Leap kennt.

Die Serie startet etwas langsam, das machen aber eigentlich alle Serien, die nach TOS kamen. Auch Deep Space 9 liefert in der ersten Staffel nicht wirklich viel Spannung. Das liegt aber auch daran, weil idR die erste Staffel dazu dient, die Charaktere einzuführen und mit einzelnen Folgen zu definieren, was ja auch nötig ist, man will schließlich eine Beziehung zu den Personen aufbauen.

Enterprise hat leider nicht genug Geld eingespielt, wie es scheint, und so konnten die zahlreichen Möglichkeiten, die sich boten, nicht weiter verfolgt werden. Zum Beispiel der Krieg mit den Romulanern, der in diese Zeit fällt, der angedeutet wird, aber auf den dann aufgrund der Absetzung nicht mehr eingegangen wurde. Und auch die Gründung der Föderation, in der Enterprise in der siebten Staffel hätte gipfeln sollen, hat jetzt gerade mal eine einzige Folge bekommen, nämlich die letzte in der vierten Staffel. Da wurde viel Potenzial verschenkt, vor allem weil Enterprise in der vierten (und letzten) Staffel richtig gut wurde und an die anderen Serien ganz klar heran reichte (aber da war es schon zu spät und die Absetzung beschlossene Sache).

Deep Space Nine wiederum ist auch meine Lieblingsserie, weil ich - wie Du auch sagst - TNG nicht wirklich leiden kann, da dieses erzwungen gewaltfrei irgendwie auch langweilig war. Klar, es gibt in TNG entliche exzellente Folgen, wie auch die letzte, aber für meinen Geschmack gehören gute Weltraumschlachten einfach zu Sar Trek mit dazu, und davon gibt es in DS9 etliche! Mit teilweise zig Raumschiffen und mehr als einer Handvoll unterschiedlichen, die man auch in Aufnahmen sieht, die groß genug sind, um etwas zu erkennen. Nebula-Class Starships, Sabre Class, Defiant, Galaxy, Excelsior, alles auf einen Haufen. Und zwischendrin die enormen Warbirds, die mit ihrer Länge von über 1000m noch fast 50% gröer sind als die Galaxy Klasse und nur geringfügig kleiner als Deep Space Nine. In TNG sieht man das in den vereinzelten Folgen, in denen Romulaner vorkommen, leider nicht, was für gewaltige Ausmaße die Warbirds haben!

Deep Space Nine ist etwas düster angehaucht, aber so eine Serie braucht einfach Konflikte um interessant zu sein, und die gibt es auf einer Raumstation mit vielen verschiedenen Aliens genug! Quark & Odo ist das neue Dreamteam ala Pille und Spock.

Die erste Staffel ist wie gesagt teils etwas langatmig und als in einer Folge Q auftauchte, stöhnten wir alle entsetzt auf. Aber die zweite Staffel beginnt sofort mit einem Dreiteiler und was TOS und TNG gefehlt hat, wird damit eingeführt - eine fortlaufende Handlung. Man freut sich auf die nächsten Folgen. Nicht alle sind eigenständig, es wird eine fortlaufende Geschichte erzählt - der Krieg mit dem Dominion.

Auch die Idee des Parallel-Universums wird aufgegriffen, und das in mehrerern, richtig guten Folgen. Und in Enterprise wird dieses Universum auch in einer Doppelfolge aufgegriffen :smile:

Spätestens mit der Einführung eines eigenen Raumschiffs wird auch der stärkste Kritiker an DS9 wieder verwöhnt.

Kurzum: Super Charaktere, tolle Aliens (Ferengi :wink:), großartige Effekte, Raumschiffe und Schlachten, tolle Folgen, eine geniale fortgeführte Story, das gipfelt in einer unglaublich effektvollen Schlacht.

Zieh Dir Deep Space Nine rein, Du wirst begeistert sein!

Guten Rutsch!
-Efchen