Steganografie

Man kann ja Daten u.s.w. in Bildern verstecken, indem man das
8te Bit (LSB) mit irgendwelchen Infos vollschreibt. Nun ist
dazu ein ganz interessanter Artikel unter
/t/hacken–2/3206776
. Ich lese das so, als ob man die versteckten Daten auch mit
einer Bildbearbeitungssoftware wie z.B.: Gimp auslesen kann.

Kurze Frage: Kann man versteckte Daten auch via
Bildbearbeitungssoftware sichtbar machen oder braucht man
dafür irgendwelche Spezialsoftware. Wie macht man das bei
einem *.png File?

Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob eine Bilddatei steganografisch versteckte Daten enthält. Wenn dir das Originalbild (das Steganogramm) nicht vorliegt, dürften allenfalls statistische Analysen Aufschluss geben können. Liegen dir aber Original und vermeintl. Chiffrat vor, kannst du eine Bildsubstraktion durchführen, und solltest anschliessend ein Bild mit nur zwei Farbwerten erhalten. Insofern kannst du ein steganografisch manipuliertes Bild von einem auf andere Weise manipulierten Bild (bei jpegs z. B. mit versch. Kompression abgespeicherter Kopie) unterscheiden.

Ob gimp nun die Bildsubstraktion beherrscht, weiss ich allerdings nicht.

Gruss
Schorsch