Strauß F. J.´s Konflikt mit Wehner

Hallo Leute,

hat jemand einen kleinen Anhaltspunkt warum es so heftige Streite zwischen Herbert Wehner und F. J. Strauß gab? Wäre auch über Links sehr erfreut um es nachzulesen. Bin leider politisch etwas ungebildet, was ich schön langsam aber ändern möchte. Da ich paar Videos im I-net gesehen habe wo beide wirklich mit Krawall auf sich losgegangen sind, interessiert mich jetzt auch der Auslöser.

Vielen dank für die Mühe im Vorraus!

MFG

Hallo Mr. Blond,

nach meinem Eindruck lag es weniger am Inhalt, als vielmehr am Können: die konnten halt so reden, was nicht jedem gegeben ist.

Gruß,
Andreas

Doch jemanden mit Goebbels zu vergleichen (wie Wehner es tat) muss doch auch einen Ursprung haben. Gute Redner waren sie beide, dass weiß ich. Lag es eventuell daran, da Wehner den Willy Brandt als Marionette benutzte (Bundeskanzler) da er selber (als ehemaliger Kommunist) nicht so gern gesehen wurde bzw. als Kanidat für die Wahlen mehr als nur Verloren hätte, dass Stauß einfach Angst hatte das Deutschland unter Führung der Sozialen einfach zu sehr mit den Kommunistischen Idealen konfrontiert worden wäre?

Hi,
Wehner war Kommunist,
Strauß war christlich (national)konservativ, Oberleutnant im Krieg. Strikt gegen Brandts Ostpolitik!
Wehner („Kurt Funk“) war führender Kommunist (Internationalist), Kominternagent, im russischen Exil, soll dt. Kommunisten an die Russen verraten haben, wurde in Schweden als Spion verurteilt (Zuchthaus), soll angebl. mit späterer DDR zusammengearbeitet haben (widersprechende Ausagen).
Gewisserweise waren beide (Strauß vs Wehner) im Krieg Gegner, und später weltanschauliche Gegner. Damals nach dem Krieg war die SPD noch stark kommunistisch/ sozialistisch geprägt (schloß sich gar in der „SBZ“ / DDR mit der KPD zur SED (heutige „Linke“) zusammen) , was erst durch das Godesberger Programm entschärft/sozialdemokratisiert wurde. Das Godesberger Programm wurde wesntlich durch Wehner durchgedrückt („glaubt einem Gebrannten“).
Beide waren hochintelligent, gewissenhafte Arbeiter, hatten beide auf ihre Art den Krieg erlebt und Lehren araus gezogen, hatten Visionen für eine bessere mnschlichere Nachkriegspolitik. Insofern achteten sie sich gegenseitig, wenngleich sie natürlich keine Freunde waren und werden konnten. Näheres bitte googeln.
lg O

http://www.abendblatt.de/daten/2002/10/02/76261.html

http://www.fjs.de/wortundbild/zitate_andere.html

http://www.welt.de/print-wams/article115581/Die_Tate…

Danke an beide Autoren. Hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt verstehe ich da schon einiges besser. Da prallten einfach zwei von Grundauf verschiedene Welten aufeinander.