Wir haben einen alten Warmwasserspeicher in unserem Einfamlienhaus. Wie alt dieser Speicher genau ist, weiß ich leider nicht. Ich weiß nur, dass wir nachts etwa 300 kWh pro Monat verbrauchen, also zwischen 3.500 und 4.000 kWh pro Jahr! Wir haben letztes Jahr zu zweit etwa 6.000 kWh Strom verbraucht (das entspricht etwa einem 5-Personen-Haushalt…).
Irgend etwas stimmt also mit diesem alten Warmwasserspeicher nicht. Daher überlege ich den Warmwasserspeicher Warmwasserspeicher VEH 120 pro von Vaillant zu kaufen. Weitere Informationen inkl. technische Daten findet man hier: http://cgi.ebay.de/VAILLANT-Elektro-Warmwasserspeich…
Kann einer mir sagen, ob durch diese Investition wir in zukunft spürbar Strom sparen können?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
P.s. Ich weiß, dass es auch Alternativen zur Wassererwärmung gibt. Aus bestimmten Gründen interessiere ich mich momentan für die elektrische Variante.