Ich grüße Dich!
Was in den Zeitungen steht projeziere ich nicht automatisch
auf eine Mehrheit der Studenten. Wieviele kennst Du insgesamt
persönlich, die eine Wohnung von den Eltern gekauft bekamen
fürs Studium? Wie ich schon sagte- ich kenne KEINEN!Die Wohnungen um die Uni Regensburg wechseln regelmäßig den
Besitzer, Auch die privat vermieteten sind regelmäßig
ausgebucht. So what?
Was ist das für ein Argument??? Also bitte, dass trifft ja wohl auf die meisten Gegenden in Deutschland zu. Warum sind die Wohnungen wohl ausgebucht? Hast Du vielleicht schonmal einen Gedanken daran verschwendet, dass nicht für jeden Studenten, der nicht mehr bei Mama wohnen kann auch ein Wohnheimplatz zur Verfügung steht??? Wo sollen die sonst wohnen als bestenfalls in der Nähe der Uni?
Und woher kennst Du dich so genau in den Besitzverhältnissen dieser Wohnungen aus? Hörensagen oder was? Wo bleiben die wirklich glaubhaften Argumente von Dir? Die konnte ich noch in keiner Deiner Antworten hier lesen.
Ich kenne weiterhin keinen Studenten mit von Eltern fürs Studium gekaufter Wohnung. wieviele also kennst Du PERSÖNLICH???
Ja, genau. Da sind wir doch schon dabei. Warum soll ich
doppelt für meine Ausbildung draufzahlen?Warum sollst du nicht in deine Zukunft investieren? Ist sie
dir nichts wert?
Ich investiere bereits in meine Zukunft, indem ich statt eine Lehre zu machen, in der ich Geld verdiene, eben noch länger lerne ohne Geld. Ich investiere, indem ich höhere Steuern zahle. Warum sollte ein Azubi nicht in seine Zukunft investieren?
Aus den Peanuts können auch schnell größere Nüsse werden, wenn
man den Berichten in den Medien Glauben schenkt. Und der
Schritt in die Klassengesellschaft ist schon halb getan.Das hört/liest man jedes Jahr.
Das macht es nicht besser.
Bitte? Was für ein Geld?
Derzeit muss Büchergeld für die Schüler gezahlt werden, obwohl
sie die Bücher nicht behalten dürfen.
Wo muss man das bezahlen? unsere Azubi´s in der Firma müssen für ihre Ausbildung nix bezahlen. Woher hast Du diese Informationen?
Das verstehe ich schonwieder nicht. Was haben die Autos der
ärmeren Studenten damit zu tun, dass die meisten Studenten
wohlhabende Eltern haben sollen? Den Zusammenhang musst Du mir
bitte mal darlegen.Zeig mir einen armen Studenten.
Inwiefern gehst Du mit dieser Gegenfrage auf meine Frage ein? Was definierst Du als ‚armer Student‘? Du glaubst wirklich, dass in der heutigen Zeit das Auto ein Luxusgut ist? Neeneenee, das wird überall vorausgesetzt. Vergiss bitte nicht- nicht jeder wohnt in einer großen Stadt, nicht jeder kann zur Uni laufen, nicht jeder kann vielleicht noch nebenher arbeiten ohne Auto… Also bitte wo ist festgelegt, dass das Auto als Luxus gilt? Ich bitte um Fakten!
Woher nimmst Du Deine Information, dass die meisten Studenten
gutverdienende Eltern haben??? (Und sollte das, so Du denn
eine glaubhafte Quelle zeigst, nicht bereits zum NachdenkenIch sehe es. Beweise mal das Gegenteil. Zeige mal anhand eines
Beispiels, warum sich ein Student das Studium nicht mehr
leisten kann, wenn er das Geld erst danach zurückzahlen soll.
Und ich sehe, dass die Erde eine Scheibe ist!
Ich behaupte nicht, dass es sich ein ärmerer Student nicht leisten kann. Du hast meine Aussagen nicht verstanden. Ich sage nur, dass es nicht stimmt, dass Studenten in den meisten Fällen besserverdienende Eltern haben.
Natürlich ist es in dem Moment kein Problem. Man kann es später zurückzahlen, wie das Bafög auch. Da stimme ich Dir zu. Aber warum soll man doppelt zahlen? Wie ich bereits oben erwähnte- ich zahle die höhere Bildung bereits durch höhere Steuern ab.
Sicherlich. Fulda, Schmalkalden
Welcher sehr sehr klein sind. Schau dir Nürnberg, München,
Berlin, Regensburg und die anderen gr. Städte an.
Semesterticket ist eine Verhandlung zw. Asta und ÖV.
Und??? Macht es meine Beispiele unsichtbar, nichtig oder falsch, nur weil die Städte Dir zu klein sind? ich weiß was ein Semesterticket ist, bitte fang nicht an, mir das zu erklären. Das zaubert dort trotzdem keines her. Vielleicht musst Du mal ein paar Argumente, die nicht in Deinem Sinn sind überdenken. So schwarz-weiß wie Deine kleine Welt ist die große da draußen nämlich nicht!
Und falls Du noch Fakten brauchst- Hier zwei Seiten auf denen Du dich mal informieren kannst. Aber Vorsicht- Dein Weltbild könnte zerstört werden…
Soziale Herkunft deutscher Studienanfänger. Entwicklungstrends der 90er Jahre:
http://www.his.de/Service/Publikationen/Presse/pm-ki…
Bundesministerium für Bildung und Forschung; Grund- und Strukturdaten 2001 / 2002
http://www.bmbf.de/pub/GuS2002_ges_dt.pdf
in diesem Sinne grüße
EV