Danke Daniela,
die Adresse verweist auf Google, doch aus 1 600000 Antworten zu meinem Suchbegriff in einer Datei (hier: Clubhaus) kann ich nicht meine Datei finden. Hab’s aufgegeben.
Gruß
Volki2
Hallo A.Weber,
ich habe alle 8000 Dateien indiziert mit „Indizierungsoptionrn“. Die gesuchte Datei enthält ein markantes Wort (hier: Clubhaus"). Nach Eingabe in Start-Dateien durchsuchen kommt „Kein Ergebnis“. Möchte wissen, was ich falsch mache oder wie der Weg lautet.
Danke und Gruß
Volki 2
Danke, doch möchte icjh nkein weiteres Programm. sondern die Indizierung von MS nutzen.
Gruß
Volki2
Guten Tag, leider istz deine Antweort nicht zielführend, aber immerhin …
Danke und Gruß
Volki2
Wow, die Adresse gibt viel Gelehrtes her. Ich habe die FAQ durchgesehen. Doch will ich nicht jede Datei mit „System“ versehen. Ich habe ja alle 8 xxx Dateien mit WIN 7- „Systemsteuerung -Indizierungsoptionen“ indiziert (in ca 30 Min.) und finde doch nicht die gesuchte Datei, nachdem ich ein markantes Wort, das in dieser Datei vorkommt, eingeben habe. Mit Google-Desktop-Suche klappt es. Wahrscheinlich muss ich doch - wider Willen.- bei Google bnleiben.
Danke und Gruß
Volki2
- keine umgangsformen, begrüssung usw spart man sich
- keine fakten, soll ich etwas ne kristallkugel kaufen
- du willst hier was, also bist du in der pflicht, die frage so zu stellen, das alles dabei ist
Toll, hth. Warum so süffisant , ohne zur Lösung beizutragen?
Ich hatte deutlich eine Frage gestellt. Wer lesen kann, der
lese es.
Volker Meckle
@:Hallo, ich hätte mir weniger Ironie und unnötige Belehrung als :viel mehr sachlichen Inhalt gewünscht.
Konkret: Ich suche eine Datei, deren Namen ich nicht mehr :genau weiß und auch nicht den Ordner, in dem ich sie :gespeichert habe.
Ich weiß aber ein bestimmtet markantes Wort,:das in dieser Datei vorkommt.
Wäre diese exakte Info beim ersten Post gekommen hätte ich darauf antworten können.
Daher ist auch meine Aussage dahingehend nicht unsachlich, belehrend oder ironisch gewesen.
Zu:
Bedienungsfehler bei der Suche sind ein meist unterschätzter Fehler.
Genau dies ist bei der Suche fast immer der Fall.
Die win7 Indizierung findet meist nichts, das ist hinreichend bekannt und was sie möchten ist fast unmöglich mit den 0815 Einstellungen.
Selbst die exakten Einstellungen liefern NICHT immer ein zufriedenstellendes Ergebnis!
Um diesen Antwort Post von mir hier nicht endlos werden zu lassen verlinke ich einmal einen guten Artikel genau dazu.
Titel:
Keine Dateien gefunden:Suche in Windows 7 richtig konfigurieren
Link:
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/keine-da…
Selbst hier werden nicht alle Dateien nach deren Inhalt erkannt oder gefunden.
Diese Windows Tools sind meiner Meinung nach für die Tonne und sollten besser deaktiviert bleiben.
Ist diese Suche ein Einzelfall ist man manuell schneller weil die Ordner wo die Dokumente liegen bekannt sind.
Benötigt man solch eine Suche des öfteren, empfiehlt es sich auf richtige Tools zurückzugreifen die von Usern selbst entwickelt werden.
Hier empfehle ich das Programm
DocFetcher
http://sourceforge.net/projects/docfetcher/
Eine Anleitung in Deutsch
Link :
http://docfetcher.sourceforge.net/de/index.html
Gruß
@ Genius malignus
Auch dieser User wird mit der Zeit lernen wie ein Hilfeboard funktioniert.
Anderen Usern mit
Zitat:
„Hallo, ich hätte mir weniger Ironie und unnötige Belehrung als viel mehr sachlichen Inhalt gewünscht.“
Zitat ende
zu antworten spricht nicht gerade von Verständnis und Reife.
Viele glauben scheinbar, das ihre " persönliche Note "
der Umgang mit anderen " von Facebook und anderen Social Communitis hier ebenfalls gut angebracht sind.
Gruß und alles wird gut *g
@ Genius malignus
Auch dieser User wird mit der Zeit lernen wie ein Hilfeboard funktioniert.
Anderen Usern mit
Zitat:
„Hallo, ich hätte mir weniger Ironie und unnötige Belehrung als viel mehr sachlichen Inhalt gewünscht.“
Zitat ende
zu antworten spricht nicht gerade von Verständnis und Reife.
Viele glauben scheinbar, das ihre " persönliche Note "
der Umgang mit anderen " von Facebook und anderen Social Communitis hier ebenfalls gut angebracht ist.
Gruß und alles wird gut *g
Hallo Volki2
Was meinen Sie mit „Indizierungsoptionrn“? Handelt es sich dabei um eine Dateiendung die ich nicht kenne?
Beachten Sie den nachfolgenden Link mit meinen Infos dazu: Downloaden Sie dieses File und betrachten Sie mit dem Acrobat Reader.
http://www.file-upload.net/download-7148997/Indizier…
mfg
A. Weber
Hallo Volki2,
bitte deinstalliere Google Search. Vielleicht deaktiviert es den Dienst, daher keine Treffer?
Sieh Dir bitte die Eingenschaften der Indizierungsoptionen in der Systemsteuerung an. Dort sollte der Ordner Benutzer ausgewählt sein und zwei Ausnahmen. Wenn Du auf ändern gehst siehst Du wo überall indiziert werden soll. Der wichtiger Teil ist unter Dateitypen der Reiter oben kannst Du anklicken wenn Du auf Erweitert klickst. Jetzt muss Du die Dateien wählen die Er suchen soll und ganz wichtig! Das Häckchen unten reinmachen bei „Eigenschaften und Dateiinhalte“ und mit OK bestätigen.
Wichtig: unter der Befehlszeile services.msc eingeben zu finden auch unter dienste in dem Menu Verwaltung der Systemsteuerung. Da sollte Windows Search auf Automatisch stehen!
Jetzt sollte es klappen! P.S: Gib ihm wieder etwas Zeit.
Besten Gruß
Siegfried
bitte kopiere den Link in deine Adressleiste deines Browsers
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/keine-da…
Ich kann die Seite aufrufen
oder gib in Google ein
Keine Dateien gefunden: Suche in Windows 7 richtig konfigurieren
Dann kommt als 1. Suchergebnis auf Google die Seite.
gruß
dani
Danke, Judith.
Leider komme ich in dem genannten Suchfeld nicht weiter. „Clubhaus“ bleibt, Filter kann ich keine bestimmen mangels Wissen. Smit werden auch keine Suchergebnisse gefunden.
Scheint „Google Desktop-Suche“ in indizierten Dateien der einzige Weg zu sein. Oder?
Gruß
Volki2
Ich fürchte ja, wenn sonste niemand einen Vorschlag het. Ich habe so auf die Entfernung auch keine Idee mehr.
Gruß
Judith
Hallo Graphologe,
Respekt vor Deinem Engagement, mir zu helfen. Deine Suchergebnisse sind eine Fundgrube -auch für andere Interessen und mit vielen Tipps.
Ich werde einige Zeit brauchen, alles durchzuprobieren. Vielleicht finde ich noch etwas. Anderenfalls muss ich doch bei Google-Desktop-Suche bleiben. Denn der Hauptpunkt, auf den viele abheben ist doch: Suche in er Datei. Doch müsste ich dazu erst mal den Ordner wissen. Und daran klemmt’s doch.Jedenfalls Danke für die Link-Sammlung.
Mit guten Wünschen
Volki2
Danke, Jörg, für Deinen Tipp. Doch ist mein Problem damit nicht zur Gänze gelöst. In einer Datei ein Wort suchen ist OK. Doch ein Wort in dem Pool „Eigene Dateien“ und dort dann in einer Datei zu finden, das ist mein Begehr.
Vielleicht muss ich doch bei „Google Desktop-Suche“ bleiben.
Mit guten Wünschen
Volki2
Guter Tipp. Danke. Ich werd’s versuchen, wenn ich trotz ausreichender Wartezeit nach Indizierung anderweitig nicht zu Rande komme.
Mit guten Grüßen
Volki2
Danke, t.koelpin.
Leider ist das Tool in Englisch und für mich daher nicht nutzbar. Ich werde es anderweitig (copernicus?) versuchen, wenn ich anders nicht weiterkomme.
Gruß
Volki2
Hallo Dani, Dein Tipp ist in jedem Fall für ich eine hilfreiche Wissenserweiterung. Ich werde es versuchen.
Danke und Gruß
Volki2:
Hallo Joachim Riedel, danke, dass Du Dich mit meiner Frage befasst hast und für die Tipps. Ich werde es versuchen.
Mit guten Wünschen
Volki2