Tamara-Danz-Straße in Berlin

Ich hab irgendwie in letzter Zeit verstärkt den Eindruck, dass
Berlin auf der Hassliste ganz oben steht.
Nicht, dass ich paranoid wäre - lies mal nur hier im www ab
und an was, wenns um Berlin geht…

Hm, ich war schon mal in Berlin, mit so 8 Kumpels, in meiner kargen Freizeit. Mir hat es sehr gut gefallen. die Menschen sind sehr nett
und behandeln sich alle wie alte Freunde. Die Stadt ist
voller Dynamik. Schön war die Bötchentour auf der Spree,
mit all den Kulturdenkmälern auch aus der Moderne,
und auch den bedeutungsschwangeren Gebäuden.
Nach dem ganzen Preussenkram, Reich III, den DaDa, Bauhauszentren,
Mahnmahlen usw , usw fand ich das Holländische
Viertel in Potsdam alledings richtig wohltuend.
Es war aber auch richtig schönes Wetter.
Es war richtig heiss, aber auf dem Spreeboot war das kein Problem,
ausser für den Kellner. Es kam dann die Passage mit den niedrigen Brücken, und der Biernachschub stockte. Ob er denn nix mehr verdienen
wollte, fragten wird en Kellner (echter Berliner).
er sagte wir sollten zusammenbestellen, sonst wär das zu viel Lauferei Das wär zu anstregend jetzt für uns, aber wir würden ihm Kästen abkaufen und er solle sie auf Deck stellen, schlugen wir vor. Das ging nicht, sagte er, es gab blöde Bermerkungen,
es kam zum Verbalstreit, der auszuarten drohte, alle haben die Bimmel überhört, nur Jupp Jansen schrie den Kellner an, eh Kellner, bück dich, worauf der Kellner auf Jupp Jansen los gehen wollte, er fühlte sich beleidigt, worauf ihn Jupp Jansen noch heftiger anschrie wegen bücken, der Kellner wurde noch aggressiver, Jupp Jansen sagte dann, er habe ein Messer, da könne er reinrennen, er könne sich aber auch umdrehen und sich wenigstens noch mal die Brücke ansehen, die ihn gleich in zwei Stücke reissen wird, in Verbindung mit dem fahrenden Boot auf dem wir sassen und der auf dem Bott verankerten leeren Sitzbank, vor der er stand, und auf der sich unsere leeren Biergläser auftürmten.
So schnell habe ich noch nie jemanden in Bückstellung gehen sehen.
er hat uns dann sehr gedankt, und es gab wir reichlich Nachschub.

Gut, die Menschen haben vielleicht ein wenig Angst vor den
Hegemonialbestrebungen, die noch mal von der Hauptstadt Berlin wohlgemerkt ausgehen könnte, von wegen alle sollen zusammenbestellen.

hallo branden.

Wie findet Ihr das?

also eigentlich…
http://mahopa.de/bilder/funny-forum-pictures/china-r…

-)

aber wenn die gute frau im osten wirklich so bekannt und bedeutend war - warum nicht?
ich hoffe nur, daß niemals jemand auf die idee kommt, eine „tokio-hotel-straße“ oder einen „daniel-küblböck-platz“ zu benennen.

gruß

michael

Und natürlich - jetzt mehr an Alex gerichtet - hast Du
insofern auch recht, dass bei den genannten Bands hinzu kommt,
dass dem einen halt diese besser efällt, dem anderen diese.
Mich persönlich hat SILLY weit mehr angesprochen, ja sogar
begeistert. Bei KARAT, PUHDIES u.a. habe ich das nicht so
empfunden.

Okay, dann sind wir gar nicht so weit weg von Rio Reiser, der sich auch mit Ton Steine Scherben gegen das Establishment wandte, wenn auch nicht mit diesem Staat im Hintergrund. Er war wohl eher ein Opfer des Kapitalismus.

Vielleicht fällt es einem geborenen Westdeutschen auch einfach schwer, die Schwierigkeiten, die sich einer kritischen Band in der DDR in den Weg stellten, nachzuvollziehen.

Viele deutsche Bands hatten ja sowas zum Teil Tranig-Müdes,
zum Teil auch Gestanztes, während SILLY sowohl vom Text, als
auch von der Musik und der Interpretation sehr originell und
eindrucksvoll war und daher mit großen internationalen Bands
in punkto Originalität und Kraft mithalten konnte.

Okay, dann werde ich mal mehr mit dieser Band beschäftigen. Irgend eine Empfehlung, welches Album besonders hervorsticht?

Gruß,
Branden

ebenso

ALex

eine bekannte war vorige woche beim konzert von silly mit
loos. es war absolut phantastisch!

Wow! Das hört man gern! Da freu ich mich jetzt noch mehr…
Wo war denn das?

Tolle Geschichte, Hannes!
Ich hatte nach der Wende auch n Boot, mit dem sind wir auch durchs neuerschlossene Groß-Berlin getuckert, ebenfalls die Spree lang, am Dom vorbei und so Dönekens.
War schön.

Irgend eine Empfehlung, welches Album besonders hervorsticht?

Ich habe u.a. diese wundervolle DVD von Silly. Es gibt wohl nur die eine. Da kannst Du halt hören UND SEHEN, dass Dir Höen und Sehen vergeht, weils so gut ist. :wink:
Da sind so Sachen drauf wie „Monte Klamott“, „Bataillon d’amour“, „So ne kleine Frau“ usw. , alles life-Aufnahmen. Tamara Danz hatte ja eine große Präsenz auf der Bühne. Außerdem Interviews usw.
Gruß,
Branden

Hallo Michael
die Gruppe Silly hat es in der Vergangenheit (bis 1990) verstanden, in ihren Texten durchaus sehr gesellschaftskritisch zu sein. Bei einigen Texten haben sie sich sehr nah an der Grenze des damalig erlaubten bewegt. Und ich bin der Meinung, das auch der Widerstand im kleinen nicht in Vergessenheit geraten sollte.
Das die DDR-Kultur auch ein Teil der deutschen Geschichte ist, da wirst Du mir wohl recht geben.
Und ein Vergleich mit TK oder D. Kübelkotz ist ja wohl das allerletzte.
Denn da fällt mir nur Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung hat… "
Grüße
Almut

hallo almut.

die Gruppe Silly hat es in der Vergangenheit (bis 1990)
verstanden, in ihren Texten durchaus sehr
gesellschaftskritisch zu sein. Bei einigen Texten haben sie
sich sehr nah an der Grenze des damalig erlaubten bewegt.

danke für die aufklärung.

Das die DDR-Kultur auch ein Teil der deutschen Geschichte ist,
da wirst Du mir wohl recht geben.

keine frage.

Und ein Vergleich mit TK oder D. Kübelkotz ist ja wohl das
allerletzte.

nö. das ist ein stilmittel. allerdings gebe ich dir recht, es ist schlecht implementiert.

Denn da fällt mir nur Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung
hat… "

oder sokrates: „ich weiß, daß ich nichts weiß“. übrigens würde ich eher eine straße nach ihm benennen als nach dieter nuhr. da wirst du mir wohl recht geben. auch wenn dieter nuhr durchaus sehr gesellschaftskritisch sein kann :wink:

gruß

michael

…und Zonen Gabi erhielt ihre erste Banane, dokumentiert hier:

http://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=…

und in China ist ein Sack Reis umgefallen…

DM

…und Zonen Gabi erhielt ihre erste Banane, dokumentiert
hier:
http://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=…

Hallo DM,
Zonen-Gabi war ein Model aus Köln. /t/nachdem-bei-mercedes/2458422
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,
und wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man auch, dass die Jeans-Jacke und die Uhr eindeutig aus dem Westen sind.
Grüße
Almut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]