Telefonterror! Was tun?

Hallo!

Das ist ein Gerücht.

Wenn die Lautstärke derart herunterreduziert wird, macht die Sache aber doch auch keinen Sinn mehr. Denn das Anliegen des pfeifenden ist ja doch, zumindest einen Ton zu erzeugen, der so laut ist, dass tatsächlich ein physischer Schmerz entsteht…also kommt man heute auch mit der Pfeife nicht mehr weit?

Frank

Hallo!

ich deke das könnte teuer
werden, wenn der Anrufer tatsächlich bleibende Schäden
davonträgt.

Die bleibenden Schäden die Isolde durch Angst zurückbehält sind leider nicht so nachweisbar wie ein Gehörschaden.

Schon erschreckend, dass man Angst haben muß seinen Peiniger zu verletzen. Dmait hab ich nicht gerechnet, als ich die Trillerpfeife empfohlen hab. Andererseits muß der Anrufer doch auch erst mal nachweisen, dass sein Gehörschaden von dieser Pfeife kommt, oder nicht?

Rätselnde Grüße,
Michaela

1 Like

Hallo,

also kommt man heute auch mit der Pfeife nicht mehr
weit?

Nun, für einen ordentlichen Schreck reicht es schon noch. Nur eben nicht für Verletzungen oder gar dauerhafte Schäden.

Ist natürlich auch eine Frage des Telefons am anderen Ende. Es ist ein Unterschied, ob man dort ein kleines Billigteil mit geringer Lautstärke oder als anderes Extrem eine Freisprechanlage an einem HiFiVerstärker betreibt, weil man vielleicht auch den kleinsten Schnaufer des Angerufenen mitbekommen will. Aber auch in letzteren Fall kann ich keine Körperverletzung durch die Trillerpfeife erkennnen - das ist ausschließlich ein Problem des Anrufers selber, der sein gerät völlig außerhalb der vermutlichen Grenzen betreibt. Sonst könnte einen auch jeder Privatdetektiv verklagen, der nach einem Rülpser und zu weit aufgedrehte Abhöranlage Hörprobleme hat.

Gruß
Axel

.

Die Gesundheit dieses Typen ist mir relativ egal, aber wenn
man Ratschläge erteilt, die unter Umständen in einer Anzeige
wegen Körperverletzung enden

…dafür muss er erst mal nachweisen, dass DU ihm den Schaden zugefügt hast. Wie soll das gehen ??? Wie will er das nachweisen ???

Gruß
Kosmokatze

Hi Isolde,
wir sind im September 2004 in eine neue Wohnung gezogen und kaum war das Telefon umgemeldet ging es los: Nachts um vier, morgens um acht, abends um fünf.
Wochenlang! Wir stellten uns diesselbe Frage wie Du, bis wir mal auf die Idee kamen, den Störungsdienst anzurufen…

Habt ihr das schon gemacht? Wenn Du nämlich kein Gestöhne, Geatme oder andere Geräusche hörst ist es zu 90% ein technischer Defekt. Ich drück Dir die Daumen, dass es so ist :smile:

gruß
jartUl

Hallo!

…dafür muss er erst mal nachweisen, dass DU ihm den Schaden
zugefügt hast. Wie soll das gehen ??? Wie will er das
nachweisen ???

Das stimmt. Wenn sie den Typen dann identifiziert hat, kann sie ja auch hingehen und den abknallen. Dann muss erstmal einer beweisen, dass sie das gewesen ist. Tut mir leid, aber weil ich denke, dass sich Menschen normalerweise nicht rechtswidrig verhalten möchten, hatte ich die Frage nach dem Beweis nicht in Betracht gezogen und einfach einen Aspekt in die Diskussion eingeführt, der bisher übersehen worden war. Wobei dieser Aspekt sich ja nach fundierter Antwort eines anderen Users erledigt hat, weil derartige Gehörschäden wohl kaum zu erwarten sein werden.

Frank

wenn du zufällig einen ISDN-Anschluß hast, kannst du je nach
Provider und Telefon den Anruf „fangen“. Dann erhälst du
einige Tage später vom Provider ein Schreiben mit den Daten
des Anrufers und du kannst überlegen, wie es weitergehen soll.

Gruß
Sticky

Hallo!
Wie funktioniert das genau mit dem „Fangen“? Habe auch so ein Problem seit kurzem und würde zu gern wissen, wer das ist…

*lg

HI
Hi
wäre die Frage, wie lange er am Apparat bleibt???

Ich würde schon abheben oder was einbauen, das abgehoben wird, zB AB, dann zahlt er schon mal.
Ansonsten das Telefon leise stellen + den AB und schon störts mich nimmer.

Da soll er doch die nächsten 10Jahre anrufen, wenn er will.

Der AB nach dem Aufstehen löschen und schon ist alles gut.

In der Regel ruft sowieso keiner um 8:00 früh an, oder???

Mfg Werner