Telekommonopoldose ... ?

Hallo max und danke für die Antwort.

Ich hatte mich inzwischen schon im Internet schlau gemacht, was die „1. TAE“ ist. Dabei habe ich auch erfahren, dass diese einen „Postprüfanschluss“ enthält.

Ich habe mich für das Konzept im Keller entschieden, auf das ich hier im ersten Beitrag verlinkt habe: /t/zwei-isdn-anlagen-an-einem-anschluss/5181460/9

Da heißt es am Anfang:

1 DA (Doppelader = 2 zusammengehörende Drähte) von Telekom am :Verteiler im Keller, rechts auf Klemmplatz 1 (vorhanden; Drahtfarben :rot/schwarz),

vom Verteiler links Klemmplatz 1 eine DA auf eine Telekommonopoldose :frowning:1. TAE) ganz links 1+2,

von 1. TAE Mitte auf Splitter Amt,

Deswegen frug ich, weil im Keller neben dem Verteiler ja noch keine TAE vorhanden ist. Ich muss dort also eine neue TAE verwenden, und eine „1. TAE“ kann ich ja nicht einfach im Baumarkt kaufen.

Wo sich bei mir im Haus im Moment die erste TAE befindet, kann ich nicht so recht ergründen. Im Keller gibt es wie gesagt keine TAE. *Muss* es denn eine geben? Meine Befürchtung war nämlich nun schon, dass ich erst einmal die Telekom rufen muss, damit die mir im Keller eine 1. TAE legen.

Du sagst nun, dass ich im Keller keine 1. TAE verwenden muss. Kann ich also einfach die Anleitung von karline0815 aus der alten Anfrage wie folgt abwandeln:

1 DA (Doppelader = 2 zusammengehörende Drähte) von Telekom am :Verteiler im Keller, rechts auf Klemmplatz 1 (vorhanden; Drahtfarben :rot/schwarz),

vom Verteiler links Klemmplatz 1 eine DA auf *eine beliebige im Baumarkt erworbene TAE* ganz links 1+2,

von *beliebiger im Baumarkt erworbener TAE Mitte* auf Splitter Amt,

??

Erneut vielen Dank für jede Hilfe. Nachdem die erste Zeit nach dem Einzug etwas hektisch war (unter anderem, weil ich bald darauf zum zweiten Mal Vater geworden bin), kann ich die Sache nun über die Feiertage endlich in Angriff nehmen.