Thomas von Aquin und die Hexenverbrennung

kleiner Irrtum
Hi Jake,

Das Faszinierenste für mich ist dabei, das der Schwerpunkt der
‚Hexenverfolgung‘ nur im Verbreitungsgebiet der Luther-Bibel
auf Frauen lag. Die Ursache hierfür liegt in seiner abweichenden
Übersetzung der Geschlechtsbezeichnung jener Zauberer, die
man verbrennen soll. Im Orinal waren diese männlich und erst
durch ihn wurden Frauen daraus.

Da liegt ein Irrtum deinerseits vor. Im Original steht Fem. Sing.. Im Gegenteil hatte Luther hier bzgl. des Geschlechtes richtig übersetzt: Das hebräische Original Exodus 22.17 hat (me)kaschschepah. Das ist Femininum Singular: „Eine Zauberin …“ (i.e. die aus magischen Formeln Gebräue mischt zu diversen Zwecken). Die LXX jedoch übersetzte hier falsch mit griech. pharmakous: Maskulinum Plural (Akk.)

Die lat. Vulgata machte daraus wiederum maleficos („Übeltäter“, „Verbrecher“).

Die Übersetzung Luthers 1545 ist nur insofern falsch gewesen, als er den bestimmten Artikel und ebenfalls den Plural setzte: „Die Zauberinnen …“

Gruß

Metapher

1 „Gefällt mir“