Tier aus Tierheim - worauf achten?

Hallo,

es kommt darauf an…

Bei Katzenhaltung in der Wohnung bitte zwei Katzen nehmen, da Katzen keine Einzelgänger sind und in reizarmer Haltung (eine Wohnung stellt so enen reizarmen Raum dar) sich Verhaltensstörungen entwickeln können.
Siehe dazu auch unsere FAQs:
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)

Dann spielt die Zeit die man investieren möchte eine große Rolle.
Man braucht Zeit für Erziehung
Pflege
Beschäftigung (vor allem beim wichtig, denn ein großer Garten ist be weitem nicht ausreichend um einen Hund geistig auszulasten)

Was ist im Urlaubs/Krankheitsfall?

Sind alle Familienmitglieder einverstanden?

Ist der Vermieter mit Hund oder Katze einverstanden?

Passt es auch finanziell? Ein Tier wird auch krank und die Tierarztrechnung kann auch mal schnell mehrere Hundert Euro betragen.

Bei der Auswahl der Art/Rasse sollte der eigene Charakter hinterfragt werden.

Ein ruhiger Mensch der nicht sportlich ist sollte auf nervöse agile/aktive Tiere verzichten.

Ein penibler Mensch mit hohem Hygienebedürfnis vielleicht auf Tiere die gerne in jede Pfütze springen… (wie zB. Labrador oder golden Retriever)
Bei Katzen muss man sich bewusst sein, dass diese sich regelmäßig übergeben und beim Putzen aufgenommene nichtverdaute Haare im Rückwärtsgang wieder zu Tage befördern ähnlich wie das Gewölle bei einer Eule.

Dass das jeweilige Tier zu einem passt ist daher viel wichtiger, als das Aussehen!!

Ist es gesund?
Klare Augen
Nicht apathisch
Popo sauber
Vorgeschichte bekannt?
Seit wann im Tierheim
Warum abgegeben
verträglich?
zutraulich?

Ich würde empfehlen das jeweilige Tier dann umgehend einem Tierarzt vorzustellen.

Wie viele Vorkenntnisse zur jew. Art sind vorhanden?
Besonders bei Hunden wichtig, denn es kann hier große rassespezifische Unterschiede geben was die Erziehung angeht.

Gruß
M.