Topf hat Vakuum gezogen! Dringend !

Hi Amyraee,

>

Wenn der Topf Feuer gefangen hatte und - wie ich annehme - durch Schraubverschluss verschlossen war, dann kann z. B. ein isolierendes Plastikband am Deckelinnenrand geschmolzen und danach wieder erhärtet sein. Das kann das Gewinde, mit dem der Topf verschlossen und geöffnet wird, beschädigt haben. In diesem Fall ist der Topf (insbesondere als verschließbarer Schnellkochtopf) aus meiner Sicht unbrauchbar.
Sollte der Verschluss noch funktionieren, dann hat der Topf einen Unterdruck. Du kannst ihn daher erhitzen (was gefährlich sein kann [!!] da Du ja den leeren Topf erhitzt);
oder Du klopfst mit einem Werkzeug auf den Deckel (Werkzeug in Tuch wickeln, um Kratzspuren zu vermeiden);
oder Du versuchst, vorsichtig mit einem Schraubenzieher zwischen Deckel und Topf zu kommen und den Deckel(rand) etwas nach außen zu drücken, um Luft ins Topfinnere strömen zu lassen.
Sag’ mir ob es geklappt hat.

Sonntagsgruß

Thomas Gestrich
P. S.: Dein Problem ähnelt m. E. tatsächlich dem „geschlossenen Marmeladenglas“. Daher ein Link zu den dazu geäußerten Problemlösungen:
/t/leichtes-oeffnen-eines-marmeladenglases/852780