Im Fernsehen, auf Viva, wurde Werbung für „Totales Temp.de“
gemacht.
Nachdem auch ich in der vergangenen Woche über diese Werbung getolpert bin, habe ich mir diese Software interessehalber mal heruntergeladen in einer virtuellen Maschine (wo sie keinen echten Schaden anrichten kann) installiert und gestartet.
Das Ergebnis war peinlich bis erschreckend. Die Software hat an mehreren Stellen Handlungsbedarf signalisiert, an denen für die Systemleistung nicht das geringste zu holen gewesen wäre. Vor allem aber wollte sie eine ganze Reihe für einen fehlerfreien Betrieb erforderliche Registryschlüssel löschen. Der Schaden wäre nicht sonderlich groß gewesen, für verschiedene, insbesondere Musikformate wären die Verknüpfungen zur Standardanwendung gelöscht worden.
Mich hielte sowas nicht auf, ich würde die Verknüpfungen schnell wieder herstellen. Für den eher unbedarften Anwender, die Zielgruppe der Werbung, wäre das Ergebnis hingegen vieleicht nicht katastrophal, mindestens aber überaus ärgerlich und störend gewesen.
Gruß