Tote Fische

Hallo Iris

Mit der Fischhaltung ist es nicht so ganz einfach.
Wenn Du eine bestimmte Art von Fischen halten möchtest, ist es sinnvoll, sich vorher zu informieren, was die Fische benötigen.
Das bedeutet, man muß das Wasser selber prüfen, weil man sich auf andere nur begrenzt verlassen kann. Man muß nachlesen, was die Fische noch alles so für Bedürfnisse haben, ob sie sich gegenseitig auffressen oder alleine an Kummer sterben usw…
Da kann man dann nicht sagen, die Fische sind billig, alles andere lohnt den Aufwand nicht, sondern man muß von vornherein einen größeren Aufwand für die Technik und Wissenschaft berücksichtigen.
Das hat dann auch nichts mit „stabile Art“ oder so zu tun, sondern jeder Fisch geht von irgendwas „kapputt“.
Ich kann Dich in einem Punkt trösten, was man Dir im Zoofachhandel sagt, muß nicht immer völlig korrekt sein, also eigene Recherche ist immer angebracht.
Einziges Beispiel: Ist das neue Wasser (Trinkwasser) zu sauer, nützt häufiger Wasserwechsel nichts.
MfG
Matthias

Hallo,

Zu den Folgen kannst Du gern § 17 und 18 des TierSchG
nachlesen.

nett gemeint aber §17 gilt nur für Wirbeltiere und sonstigen

Stimmt genau! Ein Fisch ist im übrigen ein Wirbeltier!

rechtlichen Folgen für vorsetzliche oder fahrlässige Tötung
von Fischen dürften auch eher vernachlässigbar sein.

Da hat bei den deutschen Justizbehörden glücklicherweise mittlerweile ein Umdenken stattgefunden. Insofern sollte man sich eben nicht mit dem Satz „sind ja nur Fische“ zufrieden geben.

mfg
D. Scholdei

Gruß
D. Scholdei

1 Like

*looooooooooooooooool*

schön daß du das hier alles zum Lachen findest. Du solltest dir aber langsam mal vor Augen führen, daß die Fische aufgrund deines Fehlverhaltens starben und damit Du für ihren Tod verantwortlich bist.

Kein Kommentar mehr.

da stimme ich dir mal zu …

mfG
D. Scholdei

1 Like

Hallo,

und nun kommen wir alle wieder runter von Palme 7.

Ob es sich hier lohnt weiteres Fachwissen an den Tag zu legen wage ich zu bezweifeln.

Iris ist in keinster Weise gewillt irgendeinen Rat anzunehmen, wie wir nun aus mehreren Postings erfahren durften. Wofür sie am Ende diese Fische hält oder halten will, werden wir so nicht erfahren.

Wie ihre Visitenkarte schon angiebt, könnte sie in der Tat etwas zickig sein, nur vergißt sie hier, dass es sich um Lebewesen handelt, die anderen Wertvoll sind, für sie eher nicht, für ein paar Cent gibt es neue und den Rest fressen die Fische des Bruders. Eigentlich ein Armutszeugnis im Punkto Tierhaltung egal was es nun ist.

In wie weit hier das Tierschutzgesetz eingreifen kann, muss das Team prüfen, denen ich den Thread nahe legen werde.

Das man mit Tieren egal welcher Art so nicht umgeht müsste eigentlich jedem klar sein, nur manchen halt nicht

Deshalb schließe ich den Thread jetzt hier ab und wir sollten uns wichtigeren zuwenden um Menschen zu helfen, die wirklich hilfe wollen mit ihren Aquarien- und Terrarienbewohnern.

Gruß BelRia (MOD)

Falscher Film…
Hallo, wollte mich auch mal einmischen. Habe hier ein bisschen gelesen und frage mich gerade ob ich im falschen Film bin… wollte eigentlich auch eine Frage stellen, lasse es aber lieber.
Mich wuerde einmal interessieren ob ihr hier alle Veganer seid? Habt ihr euch schon ueberlegt wieviele Saeugetiere ein qualvolles Leben fuehren muessen, damit ihr euch euer Schnitzel reinziehen koennt?
Ich liebe Tiere, bin vegetarier aber irgendwo hoert die Tierliebe auf. Wenn ich hier lese, dass Fische mit Kindern verglichen werden, dann wundert mich nicht, dass so viele misshandelt und sexuell missbraucht werden und dass das in dieser Gesellschaft kaum einen wirklich interessiert.
Irgendwie scheinen manche Leute wirklich an Realitaetsverlusst zu leiden!! Warum macht ihr denn keine ORganisation auf gegen den taeglichen Massenmord der auf den Weltmeeren von sich geht. Der Thunfisch lacht sich ja tot, wenn ihr das Tierschutzgesetz bei Aquarienfischen zitiert… Was wenn Iris einen ihrer Fische gegessen haette? Waere sie eine brutale Moerderin die ihr Opfer isst??? HILFE!!

Gruesse
Matti

Ist das eigentlich eine ARt wie man sich als MOD verhalten sollte? Eigentlich sollte man da neutral bleiben oder? Sowas habe ich noch in keinem Forum gesehen… unglaublich.

1 Like

Richtig, Iris,

Kenn dich halt mal. Ich werd mir doch jetz wegen 4 Fischen die
20 cent kosten kein Buch über die zulegen.
Das steht in keinem Verhältnis zu einander.

so geht es mir auch. Ich habe vor kurzem einen sehr hübschen Golden Retriever geschenkt bekommen, war ein Todesfall in der Familie, jetzt kümmer ich mich um das Kerlchen. Sieht sehr schön aus, etwa so: http://www.vaat.org.au/images/golden%20retriever.jpg

Jetzt will mir meine Tante einreden, daß ich dem Hund hochwertiges Zeugs zum Fressen geben soll. Daß das ins Geld gehen kann, erkennt man schon an der Preisliste:
http://www.koever.com/aldi/preisliste/index.php3?req…

Jetzt kümmer ich mich schon gern um den Hund, ich habe ihm im Keller einen Platz eingerichtet und lasse ihn einmal am Tag schön raus, daß er sich auch sattfressen kann (er ist ein hervorragender Jagdhund, er kriegt jede Maus und hat sogar schon ein Kaninchen erlegt). Am Wochenende gehe ich sogar mit. Aber hey: das Futter ist mir zu teuer, zumal für einen Hund, der gar nichts gekostet hat! Und dem Hund ist ja auch damit geholfen, der war etwas faul nd verfettet, aber jetzt ist er schlanker und macht einen fitten Eindruck.

Dann kauf ich mir robustere Tiere. … ich merke schon da ist
ein Tierfreak verloren gegangen.

Ja, laß dir von so Tierfreaks nichts einreden. Die glauben echt, sie wären was besseres, nur weil sie keine Kinder haben. Verrückt!

Tja Fisch ist Fisch. Und wenn er Hops geht dann geht er Hops.
Willst mir jetz sagen ich soll zum Tierarzt gehen der die
Fische aufschneidet damit ich weiss was die hatten *auslach*

Also jetzt im Ernst, das würde ich nur tun, wenn ich vorhätte, die Fische zu essen. Ansonsten: ab ins Klo damit, du hast Recht.

Schönen Gruß

Sancho

2 Like

Hallo Mattilda,

da Du Dich ja jetzt auch eingemischt hast und Kritik an der Moderatorin übst, will ich jetzt auch - mich einmischen meine ich:

Dass Tiere, die zur Fleisch-„Produktion“ gezüchtet werde, kein angenehmes Leben führen, ist glaube ich allen klar. Ich finde es auch gut, sich das vor Augen zu führen.

Man mag zu Fleischfabriken stehen wie man will (so wie man auch geteilter Ansicht über Vegatarismus sein kann), aber diese Tiere sterben zumindest für einen Zweck. Ob dies ein guter Zweck ist, stelle ich dabei gar nicht zur Diskussion.

Iris’ Fische hingegen sterben völlig sinnlos. Niemand will sie essen oder sonst irgendwie verwenden, nachdem sie tot sind.

Ich denke es geht bei der ganzen Diskussion auch um emotionale Werte. Ich pflege das Foto meiner Freundin auch liebevoll - obwohl es gerade einmal 50 Centime wert ist, ebenso meine Kakteen. Aber Fotos, Pflanzen, Fische (oder was auch immer) haben für manche Menschen eben einen emotionalen Wert, der nicht auf die eigenen Exemplare beschränkt ist.

Ich liebe Tiere, bin vegetarier aber irgendwo hoert die
Tierliebe auf. Wenn ich hier lese, dass Fische mit Kindern
verglichen werden, dann wundert mich nicht, dass so viele
misshandelt und sexuell missbraucht werden und dass das in
dieser Gesellschaft kaum einen wirklich interessiert.

Ich kann nicht sagen, wie es in der (wahrscheinlich weniger emotionsreichen?) japanischen Gesellschaft ist. In Europa denke ich, dass die Gesellschaft sich sehr wohl um Misshandlungen von Kindern kümmert und das Thema auch sehr emotional diskutiert wird.

Einzige Frage (und ich kenne die Antwort auch nicht): kann jemand, der Tiere misshandelt gut zu Kindern sein? So provokant die Frage auch ist, Gefühle und eine emotionale Bindung zu Lebewesen aufzubauen, ist etwas, das manche Menschen vielleicht erst lernen müssen…

Irgendwie scheinen manche Leute wirklich an Realitaetsverlusst
zu leiden!! Warum macht ihr denn keine ORganisation auf gegen
den taeglichen Massenmord der auf den Weltmeeren von sich
geht.

weil es schon genug gibt. Und weil die Verantwortlichen eben nicht direkt hinter dem Computer sitzen, so dass man mit ihnen direkt diskutieren kann.

Der Thunfisch lacht sich ja tot, wenn ihr das
Tierschutzgesetz bei Aquarienfischen zitiert… Was wenn Iris
einen ihrer Fische gegessen haette? Waere sie eine brutale
Moerderin die ihr Opfer isst??? HILFE!!

Siehe oben; womit die Frage noch nicht beantwortet ist, ob es ein „sinnvolles Sterben“ gibt. Und: warum ist ein Thunfisch oder Schwein etwas anderes als eine Pflanze, die für Dich sterben muss… Aber das geht zu weit.

Gruesse
Bernd

4 Like

Hallo,
Danke - interessanter Aspekt für Angler (nicht das ich für die etwas übrig hätte).

Gruss
Enno

Nun es möge ja jeder seine Meinung haben. Ich teile auch die Meinung das Fische Lebewesen sind und mache alles was mir möglich ist damit es ihnen gut geht egal was es kostet und egal was der Fisch kostet. Aber vielleicht helfen die Antworten hier ja den die wirklich was für die Fische tun wollen. Mir jedenfalls haben sie geholfen. Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben.

Gruß Harald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]