Hallo Mattilda,
da Du Dich ja jetzt auch eingemischt hast und Kritik an der Moderatorin übst, will ich jetzt auch - mich einmischen meine ich:
Dass Tiere, die zur Fleisch-„Produktion“ gezüchtet werde, kein angenehmes Leben führen, ist glaube ich allen klar. Ich finde es auch gut, sich das vor Augen zu führen.
Man mag zu Fleischfabriken stehen wie man will (so wie man auch geteilter Ansicht über Vegatarismus sein kann), aber diese Tiere sterben zumindest für einen Zweck. Ob dies ein guter Zweck ist, stelle ich dabei gar nicht zur Diskussion.
Iris’ Fische hingegen sterben völlig sinnlos. Niemand will sie essen oder sonst irgendwie verwenden, nachdem sie tot sind.
Ich denke es geht bei der ganzen Diskussion auch um emotionale Werte. Ich pflege das Foto meiner Freundin auch liebevoll - obwohl es gerade einmal 50 Centime wert ist, ebenso meine Kakteen. Aber Fotos, Pflanzen, Fische (oder was auch immer) haben für manche Menschen eben einen emotionalen Wert, der nicht auf die eigenen Exemplare beschränkt ist.
Ich liebe Tiere, bin vegetarier aber irgendwo hoert die
Tierliebe auf. Wenn ich hier lese, dass Fische mit Kindern
verglichen werden, dann wundert mich nicht, dass so viele
misshandelt und sexuell missbraucht werden und dass das in
dieser Gesellschaft kaum einen wirklich interessiert.
Ich kann nicht sagen, wie es in der (wahrscheinlich weniger emotionsreichen?) japanischen Gesellschaft ist. In Europa denke ich, dass die Gesellschaft sich sehr wohl um Misshandlungen von Kindern kümmert und das Thema auch sehr emotional diskutiert wird.
Einzige Frage (und ich kenne die Antwort auch nicht): kann jemand, der Tiere misshandelt gut zu Kindern sein? So provokant die Frage auch ist, Gefühle und eine emotionale Bindung zu Lebewesen aufzubauen, ist etwas, das manche Menschen vielleicht erst lernen müssen…
Irgendwie scheinen manche Leute wirklich an Realitaetsverlusst
zu leiden!! Warum macht ihr denn keine ORganisation auf gegen
den taeglichen Massenmord der auf den Weltmeeren von sich
geht.
weil es schon genug gibt. Und weil die Verantwortlichen eben nicht direkt hinter dem Computer sitzen, so dass man mit ihnen direkt diskutieren kann.
Der Thunfisch lacht sich ja tot, wenn ihr das
Tierschutzgesetz bei Aquarienfischen zitiert… Was wenn Iris
einen ihrer Fische gegessen haette? Waere sie eine brutale
Moerderin die ihr Opfer isst??? HILFE!!
Siehe oben; womit die Frage noch nicht beantwortet ist, ob es ein „sinnvolles Sterben“ gibt. Und: warum ist ein Thunfisch oder Schwein etwas anderes als eine Pflanze, die für Dich sterben muss… Aber das geht zu weit.
Gruesse
Bernd