Transfer zur Fremdenlegion nach Frankreich

Hallo Ben

Du kannst die in jeder Polizeistation in Frankreich melden die verweisen dich dann weiter
oder du schaust mal im Internet unter Rekrutierung französische Fremdenlegion da werden die die Standorte gezeigt wo solche Büros sind

solltest du noch Fragen haben dann melde dich

mfg Einzelkämpfer

Hallo Ben
Du kannst mit dem Zug zu jeder Bewerbungsstelle fahren,die die dir am nächsten ist,nimm nichts weiter mit als die fahrkosten für die rückfahrt,Ausweise,kein Handy,keine fotos.Plane zunächst 5tage ein für die tests,bestehst du wirst du zur ausbildung geschickt,dort lernst du die sprache und wirst fit gemacht,nach deiner ausbildung wird entschieden welcher einheit du zugeteilt wirst.Bestehst du nicht fährst du wieder Heim!Ich selbst war 6 Jahre dort und habe es bis zum Adjudant Chef gebracht,habe zb.3 UN Auszeichnungen,Tapferkeitsmedailien in Gold mit Ehre und erwähnung im Kriegsberichten,dies geht aber nur mit ergeiz und töten.
mfg Léon

Hallo Benaddict,

hier eine hoffentlich fürs Erste hilfreiche Auswahl zu Deinen Fragen:

  1. Transfer /(Zugfahrt etc.)

darum mußt Du Dich selbst kümmern und die Kosten auch selbst tragen. Da ich nicht weiß wo Du her kommst, kann ich Dir schlecht Fahrtrouten und Preise sagen, das bekommst Du aber auch über jede Bahnauskunft raus.

  1. Bewerberbüro

hier findest Du alle Büros - fahr hin, vor Ort kennt jeder diese Büros. Alles Weitere ergibt sich dort automatisch und geht auch sehr schnell.

http://www.legion-recrute.com/de/ou.php?SM=0

falls Du knapp bei Kasse bist, nimm das von Dir nächstliegende Büro. Ansonsten fahr gleich nach Aubagne. Wenn Du Dich etwas weiter auf der Seite durchklickst, findest Du auch den Ablauf der ersten Tage.

  1. Personen die auch zur Fremdenlegion wollen und mit nach Frankreich fahren wollen

da gibt es mit Sicherheit welche. Ich kann Deine Frage auch gut nachvollziehen. Aber wenn Du wirklich dorthin möchtest, fass Dir ein Herz und fahr auch allein hin, falls Du keine Reisegefährten findest. Du wirst vor Ort schnell Gleichgesinnte jeglicher Nation finden.

Melde Dich, falls Du weitere Fragen hast.
Ansonsten kann ich Dir nur alles Gute und viel Erfolg und endloses Durchhaltevermögen wünschen - und bleib Dir immer selbst und Deiner neuen Familie treu.

in diesem Sinne

  • LEGIO PATRIA NOSTRA -
    Kao

Hallo an alle,

was mich etwas irritiert ist die Aussage eines
„ehemaligen“.
Er schreibt das er selbst 6 Jahre dort gedient hat
und als Adjudant Chef gegangen ist.

Die Unteroffizierskarriere in der Legion ist meines
Wissens zum Sergent möglich ab 3 Jahre,zum Sergent Chef
möglich ab 3Jahre Sergent,zum Adjudant möglich ab
3 Jahre Sergent Chef, und zum Adjudant Chef möglich
ab 4 Jahre Adjudant!

Soviel zu der Dienstzeit 6 Jahre.
Rechnen kann wohl jeder.
Klingt nach „Hafensänger“

Gruß Uwe

wer kann mir Tipps geben in Bezug zum Transfer (Zugfahrt etc.)
Wie komme ich zum Bewerberbüro!?
Gibt es Personen die sich eventuell auch für die Fremdenlegion
interessieren und mit mir nach Frankreich fahren wollen??

Danke euch schon mal im voraus.

Ben

Der Hafensänger „Nordmann“ war vielleicht ADC (Adjudant-Chef) bei den Schlümpfen, aber garantiert nicht bei der LE.

In 6 Jahren bringst Du es, wenn Du eine relative Blitzkarriere hinlegst und(!) Deinen Vertrag verlängerst, zum Sergent. Denn die LE schickt niemanden nach 3,5 Jahren (wenn es schnell geht) zur Sergenten-Ausbildung, damit der dann ggf. nach Ende seines ersten 5 Jahres Vertrages (also nach rd. 1 Jahr als Sergent) nach Hause geht. Also wird Dir in der Regel erst mal ein neuer Vertrag vorgelegt, bevor Du zur Sergentenausbildung gehst. Ob der wieder 5 Jahre laufen muß, oder nur 4, 3 … ist eine andere Frage. In der Regel haben also Leute, die als Sergent abgegangen sind, wenigstens(!) 8 Jahre gedient. Und Sergent ist der kleinste Sous-Off.-Dienstgrad, ADC der 2.höchste. Soviel dazu.

Als Beispiel: Der Autor des Buches „mit dem 2e REP in den Krisenherden dieser Erde“ (der Deutsche T. Gast) ist als ADJ (Adjudant) abgegangen, also 1 Grad unter ADC. Der Mann hat eine sehr steile Karriere hingelegt, ist schnell befördert worden, und hat trotzdem über 16(!) Jahre gebraucht um Adjudant zu werden.

Hallo Schlumpfjäger,

kann mich deinem Beitrag nur anschließen.

Gruß Uwe

Guten Tag,

Hey ben wenn du noch jemanden suchst der mit hin fährt würde ich mit fahren intressiere mich auch schon seit einiger zeit bin nun zum entschluss gekommen mich dort persöhnlich vorzustellen falls du noch nicht dort warst einfach bescheid sagen.

meine icq nummer:497805388

legion etrangere,1’rue ostende,67000 strassbourg,da ist das nächst gelegene bewerbungsbüro,näher ist mit dem zug,offenburg nach kehl da mit taxi,da sich das bewerbungsbüro unmittelbar an der deutsche grenze liegt,direkt am rhein

Ich würde auch beitreten um einiges hinter Mir zu lassen weiß aba auch nich ’ Wie und Wo usw '. Hast Du da schon Infos und n Plan?? Danke schonmal!! Gruß.

hallo ja ich möchte auch gerne zur fremdlegion
fahren komme aus Bielefeld also sollte man besser mit zug fahren ? oder besser fliegen ?

guten tag
ich möchte auch zur legion komme aus bielefeld werde vorrausichtlich am 1.3.2012 fahren wenn ich in strassbourg am bahnhof bin soll ich dem taxi fahrer sagen ich muss zum quatier lecourbe oder wo genau muss ich dann vom bahnhof ?

Guten Tag,

Hi ben, melde dich bitte bei mir ich moechte auch zur fremdenlegion: [email protected]

Hallo zusammen gibt es hier noch irgend jemanden der mit zur Legion will ?