Traum: 'China, Himalaya, Europa, Geomorphologie'

Moin Michael

Ich habe gelesen FAQ:286, daß Traumdeutung eher ins
Esoterikbrett gehören. Dennoch entschied ich mich für DIESES.

Und damit hast du grundsätzlich auch vollkommen recht. Die Begründung, Traumdeutung gehöre ins Esoterik-Brett war schon immer eine höchst anfechtbare, mindestens flache. Wer die grundlegenden Erkenntnisse der Psychoanalyse a toto leugnet oder ignoriert, befindet sich wissenschaftlich (und auch wissenschaftstheoretisch) in einer sehr dunklen Ecke.
Aber es ist nicht an uns, jemanden da hervor zu zerren. Wer sich im Dunklen wohlfühlt, mag dort verbleiben.

Er, dieser komische Mensch, behauptete in meinem Traum, daß
man, wenn man Dänemark in nördlicher Richtung an seiner
Nordgrenze verläßt, in TIBET landet. Er stellte die
Richtigkeit der Satellitenaufnahmen unseres Planeten in Frage,
oder besser: er stritt sie ab. Der Traum handelte von dem
ganzen Häckmek, daß daraus hervorging. Das war recht „diffus“.

Der „komische“ Mensch, den du als keinen dir bekannten zuordnen kannst, sollte zunächst auf der Subjektstufe gedeutet werden. Es ist also dein „alter ego“, einer deiner Anteile, wahrscheinlich ein Anteil, den du bewusst nicht so sehr zur Geltung kommen lässt - daher kommt er in deinem Traum kompensatorisch als ganzer Mensch zum Vorschein.
Du könntest nun weiterhin auf deine Einfälle zu Trauminhalten achten, also z.B.: Was fällt dir zu Tibet ein, was zu Dänemark, was bedeuten beide Länder für dich usw. usf.
So kannst du dich langsam deinem Traume nähern.
Es grüßt dich
Branden