Hallo
das Thema richtig heizen und richtig lüften ist wirklich nicht ganz ohne.
Zunächst würde ich Dir empfehlen mal ein Hygrometer zu besorgen.
Wieviel Grad habt Ihr in den Räumen?
Wo trocknet die Wäsche, wie/wann wird das bad gelüftet, wie oft der Rest der Wohnung und wohin wird gelüftet…jeder produziert durch Schwitzen oder auch nur Atmen eine ganze Menge Feuchtigkeit.
Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme.
Wenn Du mal hier schaust, der erste Link darin gibt eine ganze Menge Aufschluss, wo die Feuchtigkeit in den Räumen herkommt. Gegen zu viel Feuchtigkeit sollte man schon etwas unternehmen, denn das öffnet dem Schimmel Tür und Tor.
/t/feuchtigkeit-in-der-wohnung-fenster-beschlagen/48…
Falls vorhanden, weiß der VM schon Bescheid?
Welche Art von Luftentfeuchtern habt Ihr denn stehen?
Ein Aquarium kann zwar auch als Luftbefeuchter dienen, aber ich denke nicht, dass das die alleinige Ursache ist. Ich habe derer 4 und nie Probleme mit beschlagenen Fenstern…außer in der Küche vielleicht während dem Kochen…
Gruß
Maja