@desperado
Woher willst du das Programm kennen?
Als Wähler habe ich alle Programme vor mir.
Die unterscheiden sich gewaltig von dem was in der deutschen Presse steht.
En Marche😊
@ulischnee
Das Wahlgesetz verbietet Veröffentlichungen 24 Stunden vor der Wahl. Selbst Le Pen und Macron dürfen nichts sagen.
En Marche😊
Demokratie bedeutet für mich die Herrschaft informierter Bürger. Natürlich ist es offensichtlich dass man Macron mit der Veröffentlichung schaden wollte - aber wenn es sich um die Wahrheit handelt ist dies auch legitim.
Mit der Veröffentlichung des „Pussy-Grapping“-Videos von Trump wollte man ihm auch schaden - aber sollte man es deshalb nicht veröffentlichen?
Die Bürger sollen wissen wen sie zum Präsident wählen. Die US-Amerikaner haben sich dafür entschieden einen Sexualstraftäter zu wählen, die Franzosen können sich ja dafür entscheiden jemanden zu wählen der große Angst vor der Wahrheit zu haben scheint.
Wenn Macron nichts falsches getan hat kann er in einer Ansprache erklären dass die ganze Welt die Mails lesen kann weil er nichts zu verbergen hat - und falls Fälschungen darunter sind können diese vom Macron-Team doch schnell über einen Datenabgleich gefunden werden.
Das französische Wahlgesetz hat aber keinen Einfluss auf die weltweiten Medien…
Hab mein Wissen über die Wahlprogramme nicht aus der deutschen Presse. Dass dort Macron wie ein Engel und Le Pen wie eine Teufelin dargestellt wird führt dazu dass man von unserer Lügenpresse keine objektiven Infos erwarten kann.
Egal wie die Wahl morgen ausgeht - ich werde mich auf jeden Fall über das Ergebnis ärgern. Wobei ich Le Pen für gefährlicher halte denn es könnte zu ethnischen Konflikten in Frankreich kommen welche sich womöglich auch auf andere Länder ausweiten. Durch das werden die anderen (m.E. oft positiven) Punkte ihres Wahlprogrammes überschattet so dass sie für mich unwählbar wäre.
Könnte kommen? Diese sind doch schon längst da. Schau dir noch mal meinen Link an: La France, comme l’Angleterre (voir notre article sur la disparition progressive des blancs à l’Est de Londres), comme l’Allemagne, pourraient bien, dans les 50 prochaines années, ne plus être, ethniquement, des pays appartenant à la Civilisation Européenne. Ce n’est pas un « fantasme d’extrême droite », mais simplement des chiffres qui parlent, et qui se confirment dans la réalité perçue par un nombre croissant de citoyens de ces pays.
Falls du kein Französisch kannst, dort steht, dass die autochthone Bevölkerung in Frankreich, England und Deutschland in den nächsten 50 Jahren zur Minderheit werde - und das sei kein Schreckgespenst von Rechtsextremen, sondern basiere auf realistischen statistischen Daten.
Wenn die Mehrheit der autochthonen Franzosen Le Pen wählt, Macron aber an die Macht kommt, dann haben wir eine Demokratieverschiebung. Dann sind - dieser Wahrheit muss man sich stellen - freie Wahlen kein geeignetes Mittel mehr, den Wählerwillen der ethnischen Europäer abzubilden. Ich verstehe nicht, warum man diesem Zustand sehenden Auges entgegenläuft, ohne einzugreifen.
Bedenke folgendes: Sofern Zuwanderer da sind, die die Minderheit darstellen und denen man im psychologischen Sinne helfen kann (der Helfende steht in der Hierarchie über dem Geholfenen und hat ihn unter Kontrolle), wird kaum etwas passieren. Wenn sich das Verhältnis aber umkehrt und Teile der ehemaligen Minderheit die Errungenschaften der ehemaligen Mehrheit antasten (Einkommen, Wohnung, Bewegungsfreiheit in den Städten usw.) ändert sich das Blatt. Und das sind dann ethnische Konflikte, die von deine ethnischen Konflikten bei einem Wahlsieg Le Pens meilenweit entfernt sind.
Wikileaks prüft überhaupt nichts, sondern haut in einem Rutsch raus, was ihnen zugespielt wurde. Was auch der Grund dafür ist, daß in vielen prominenten Fällen riesige Datenfriedhöfe veröffentlicht wurden, mit denen sich Journalisten in Kompaniestärke tagelang beschäftigen mußte, um die - sofern vorhanden - relevanten Dokumente bzw. Passagen zu finden.
Ach echt? Hast Du die zigtausend Dokumente schon alle durch? Wie dem auch sei: in der Vergangenheit wurde wikileaks vornehmlich zur anonymen Veröffentlichung von geheimen Dokumenten benutzt. Daß Wikileaks nun instrumentalisiert wird, um auf den Wahlkampf in einer Demokratie Einfluß zu nehmen, ist eine völlig neue Situation.
Bis 1983 hätte im übrigen auch niemand gedacht, daß sich der Spiegel mit plumpen Fälschungen von Tagebüchern hinters Licht führen läßt. Irgendwann ist halt immer das erste mal.
Du gehst davon aus dass Migranten alle das gleiche wollen und dies das Gegenteil von dem ist was autochtone Waehler moechten.
Das ist aber unrealistisch, d.h. es wird keine Shariapartei geben die eine Mehrheit erhaelt, auch nicht in ferner Zukunft denn unter den Migranten sind genug Leute die genau vor diesem religioesen Fanatismus im Heimatland fliehen und bestimmt keine solche Partei waehlen wuerden, auch wenn wir irgendwann einen Migrantenanteil von 99% haben wird das nicht passieren.
Gruss
Desperado
Um es auf den Punkt zu bringen:
Bislang gab und gibt es keine Hinweise oder gar Nachweise, dass über WikiLeaks gefälschte Dokumente veröffentlicht wurden.
Franz
Nö. Deine Anmerkung ist zwar nicht grundlegend falsch. Glaubst du, ich würde keine gemäßigten, vernünftigen Migranten kennen? Aber sie trifft nicht den Kern der Sache.
Die Politik im Reichstag dient - der Aufschrift nach - dem Deutschen Volke. Wenn wir zum Beispiel Bundestagswahlen haben, dann wählt das Deutsche Volk seine Vertreter. Wenn nun die Regierenden in der Hoffnung auf Prozentgewinne massiv Migranten hineinlassen und zu Wählern machen, dann wird meine Stimme verwässert. Und selbst wenn die alle Freibier für alle wählen, wäre mir das egal. Es wird meine Stimme verwässert (in dem Fall verbiert).
Und sobald tiefgreifende Entscheidungen durch einen Wandel in der Bevölkerungsstruktur beeinflusst werden, dann sorgt das für ethnische Spannungen.
Liegen dir Erkenntnisse vor, dass Wikileaks die Dokumente regelmäßig auf Echtheit überprüft, wie sie das tun und ob sie im Fall, dass Dokumente nicht echt sind, diese löschen und das Ergebnis veröffentlichen?
Wenn ja, wäre ich dankbar, wenn du entsprechende Regularien verlinken würdest.
Wenn du das nicht kannst, dann ist das nichts weiter als eine Vermutung von dir.
Gegen die spricht übrigens, dass Wikileaks ja schon im aktuellen Fall die Daten erst veröffentlicht hat und jetzt erst sagt, dass sie prüfen (wollen). Wobei immer noch die Frage bleibt, wie Wikileaks Jpg oder pdf eines Vertrages auf Echtheit überprüfen will. Das geht schlicht nicht. Es ist technisch unmöglich. Das würde nur dann gehen, wenn ein Original vorliegt. Das ist so oldschool ein Ding aus Papier.
Bei E-Mails sieht das eingeschränkt anders aus, je nachdem in welcher Form die E-Mails vorliegen.
Du weißt woher, dass die Dokumente echt sind?
Wie stehst du dazu, wenn sich herausstellt, dass unechte darunter sind?
Wie soll bewerkstelligt werden, 10.000 Mails innerhalb von wenigen Stunden zu checken?
Außerdem hat das Team ja genau damit angefangen und festgestellt, dass da Fälschungen drunter sind. Nützt aber nichts, weil Typen wie du dann sofort sagen: Ja das ist das was Macrons Leute behaupten, aber stimmt das?
So viel zum Thema: Bislang gab und gibt es keine Hinweise oder gar Nachweise, dass über Wikileaks gefälschte Dokumente veröffentlicht wurden. Du schreibst nicht, dass dir nichts bekannt sei, sondern du hast behauptet, dass es das nicht gibt! Dabei schreibt sogar Wikileaks offen, dass dem nicht so ist!
Außerdem werden die Dokumente halt erst veröffentlich und dann geprüft. So ist Wikileaks natürlich fein raus. wird ein gefälschtes Dokument entdeckt, dann sagt man: Wir prüfen noch. Wird es irgendwann im Nachhinein als Fälschung markiert, kann man sagen: Wir haben ja markiert. Was diese Dokumente aber in der Zwischenzeit für einen Schaden anrichten, darum kümmern sie sich nicht.
Wie die Sache mit den intimen Daten hunderter Unschuldiger, die einfach im Netz standen. Adressen, Sexuelle Orientierung, Krankheitsdaten
Wenn nur ein Hauch vorher geprüft worden wäre, hätte das nie passieren dürfen. Es wird da nichts geprüft!
„Zugespielt“ wurde ihnen gar nichts.
Im Zuge von „#Macrongate“ haben sie sich des Vorgangs angenommen. Der Leak stammt von EMLEAKS, der die Daten zuerst veröffentlichte. Wikileaks hat bspw. Sicherungen
Hier der erste Tweet von Wikileaks
Und nun kann man lange daran lutschen, wer was beabsichtigte. Die Theorie, das der Kreml dahinterstecke, halte ich für vergleichsweise lahm. Nicht, dass sie nicht fähig wären. Aber sie sind nicht so unfähig, sich einzubilden, dass dieser Leak in irgendeiner Weise die Wahl zu ihrem Vorteil wenden könnte.
Aber es gibt eine ganze Reihe von Interessenten, die
(a) Macron ans Leder flicken wollen. Die nächsten Wahlen stehen direkt vor der Tür.
(b) Le Pen als Urheberin darstellen wollen
© RUS als Urheber darstellen wollen
Angefangen von inländischen Parteien (incl. En Marche) über Geheimdienste (bspw. mehr Abwehrfinanzierung) westl. Länder bis zu Regierungen anderer Staaten incl. RUS sind viele Motive vorstellbar. Auch die, es anderen in die Schuhe zu schieben, indem man entsprechende „Spuren“ in gefälschten Dokumenten hinterlässt.
Genausogut kann es auch das Werk einer Handvoll von Hackern sein, denen es nur um den Erfolg an sich und die Lorbeeren („Legendenbildung“) in der Szene ging.
Die Formulierung bezog sich auf die Vorgehensweise von Wikileaks allgemein und nicht auf diesen speziellen Vorgang.
Fuer ethnische Spannungen gibt es viele Ursachen, z.B. so etwas wie zu Sylvester 2015/2016 in Koeln. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es durch die Stimmen der Migranten zu irgendeiner groesseren politischen Veraenderung kommen wuerde. Kannst Du Dir irgendein Beispiel vorstellen?
Unter Deutschen mit Migrationshintergrund werden z.B. offene Grenzen bzw. die Aufnahme von noch mehr Fluechtlingen genau so abgelehnt wie unter Deutschen ohne Migrationshintergrund.
Gruss
Desperado
Wenn Macron’s Team so schnell feststellen kann das Faelschungen darunter sind wissen sie ja auch was falsch ist und was nicht. D.h. sie koennen genau angeben welche Dokumente Faelschungen sind und die Oeffentlichkeit kann die echten Dokumente auf deren politische Auswirkungen beurteilen.
Macron aber tut dies nicht, das ist ein deutliches Zeichen dafuer dass er etwas zu verbergen hat. Es wird sich zeigen was dies war.
Gruss
Desperado
Inwieweit denkst du nach, bevor du schreibst?
Wenn Macrons Team von 10.000 Dokumenten 100 prüft und bei 10 Dokumenten feststellt, dass es sich um Fälschungen handelt, dann kann man sicher sagen, dass Fälschungen unter den Dokumenten sind. Damit hat man aber 9.900 Dokumente noch nicht geprüft und kann über deren Echtheit nichts sagen.
Wenn man dir die Kiste mit den Liebesbriefen, den Ordner mit den Kontoauszügen, deine Korrespondenz mit deiner Frau, auch aus der Zeit der Ehekrise und die Fotosammlung inklusive solcher vom letzten FKK-Urlaub klauen würde, würdest du dann nach Prüfung, was davon echt und nicht echt ist, alles echte ins Netz stellen?
HechelSabberVerschwörung Huhhhhhhhhh
Mir ist lieber, das ist in Händen einer Zeitung wie „Le Monde“. Der traue ich zu, dass die wirklich prüfen, was sie angekündigt haben. Ich traue denen eigentlich auch zu, dass sie Dinge, die die Öffentlichkeit einfach nix angehen, auch unter Verschluss halten und nur das veröffentlichen, was relevant ist.
Ich bin zwar des öfteren mal in Wiesbaden, aber die Kanzlerin habe ich da noch nie gesehen…
BKA=Bundeskanzleramt, dieses Gebäude im Design einer Waschmaschine.