Hallo,
anstatt zu erzählen, was man alles haben könnte und was so alles
angeboten wird, solltest du dich lieber darauf konzentrieren,
was du selbst tatsächlich als wichtig oder auch unwichtig ansiehst.
Da wären solche Fragen wie:
- Welche Bildquellen hast du tatsächlich? Kabel, DVB-S, DVB-T usw.
- Hast du DVD-Player, Blueray-Player oder willst du was haben?
- Welche Sendungen willst du bevorzugt sehen?
- Was ist mit dem Ton (externe 5.1-Anlage vorhanden?
- Ferbedienung - vernüftig strukturiert, gut lesbar?
- leichte Bedienbarkei -> Menüführung, wichtige Fkt. per Tastendruck
- Welche Signaleingänge/-Ausgänge sind nötig, wie sind die erreicbar
- Energieverbrauch?
- Anschluß an PC?
Da inzwischen 16:9 doch das übliche Format ist und gute Röhren kaum
noch zu haben sind, sollte es wohl ein vernüftiger LCD sein.
Größe ca. 30-32 Zoll oder doch etwas größer?
Gruß Uwi
es wird zwar noch etwas dauern, aber ich möchte mich jetzt
schon informieren. Der Kauf eines Fernsehers steht an. Da gibt
es ja die Alten, LCD, Plasma, Rückprojektion und evtl. sonst
noch was.
Dann gibt es Begriffe, wie HD-Ready, Full-HD, 100Hz, 200Hz,
1080p, usw usw…
Man soll auf Helligkeit, Reaktionszeit, Kontrast, … achten.
Und er soll DVB-C Tuner, HDTV Tuner, DVB-T Tuner und Analog
Tuner Blickwinkel 176° , truD Bildverbesserung 2 x HDMI
Eingang mit HDCP… haben.
Nun meine Frage. Was muss/soll ein TV haben, mit dem ich
sorglos in die Zukunft gehen kann? Ich bin jetzt nicht der
Oberfreak der alles haben muss, aber wenn ich schon ein paar
Hunderter in die Hand nehme, dann soll schon was gutes
rauskommen. Groß muss der Fernseher nicht sein (so ca. 70-80
cm). Kosten weiß ich noch nicht, aber eigentlich wollte ich
„nur“ max. 500€ ausgeben.
Was braucht man? Was braucht man nicht?