Uhren Kontaktallergie

Hallo Allerseits,

gibt es eine Folie welche man am Uhrenboden (Metall) anbringen kann um entzündliche Reaktionen zu verhindern? Tipp mit transparentem Nagellack ist nicht der Weisheit letzter Schluss :roll_eyes: Vor ca. 20 Jahren hatte mein Uhrenhändler noch eine solche Folie, jedoch Aktuell leider kein Ersatz mehr. :frowning_face: Eine handelsübliche Klebefolie ist auch keine sichere Lösung. Durch die glatte Struktur bildet sich Feuchtigkeit zwischen Haut und Folie und somit wieder ein Nährboden für Bakterien etc.

Wer weiss was ???

Hallo,
probiere doch mal Zappon-Lack.
Der ist extra für blankes Metall und so gut wie unsichtbar.
Gruß

Probiere mal Gewebeband , das klebt gut und hat eine Struktur, ist also nicht glatt und ist vielleicht angenehmer auf der Haut.

Oder nimm selbstklebende Filz (nimmt man als Unterlage unter Gebrauchsgegenständen, damit sie auf Möbeln nicht kratzen beim Abstellen usw. Wird aber Hautschweiß aufnehmen, muss man halt ausprobieren wie lang man das nutzen kann.
Ist aber spottbillig und man kann es immer wieder austauschen.
Bezugsquelle Bastelladen als Bogen in DIN A4 Größe etwa.

Das muss ja ein Lieblingsstück als Uhr sein, wenn man solche Umstände machen will statt sich mal eine zu besorgen, die aus allergiefreiem Material ist.

da offenbar das Armband nicht aus Metall oder anderem allergiefreien Material ist könnte man nicht z.B. einen dünnen Lederstreifen unter den Uhrboden legen und mit dem Armband verbinden ?

MfG
duck313

auf welches Metall reagierst du denn? Ein anderen Gehäusedeckel bewirkt da ggf. Wunder

@duck313
Der Tipp mit dem Wechseln des Gehäuseboden wäre eine Lösung. Da das Problem erst nach mehr als einem Jahr aufgetreten ist, ist das Problem ja nicht Akut. Versuche mal den Tipp mit dem selbstklebenden Filz.
Die Uhr ist kein sogenanntes „Lieblingsstück“ aber auch keine billig Ware.

Danke für die Tipps
Firebird54

Du weisst schon, dass diese Filzdinger alle eine Mindestdicke von 2 mm haben? Da wird dann aus ´ner ultraflachen 2 mm Uhr plötzlich ´ne ganz ordinäre 4mm Uhr. Ausserdem sieht man das, dass da was drunter gepappt ist. ramses90

Frag mal den Hersteller ob da Nickel in der Metalllegierung verwendet wurde. Das ist nämlich in der Regel das verursachende Problem.
Wenn, dann ist´s aber nicht nur im Boden sondern auch im ganzen Gehäuse.
Da: https://www.amazon.de/uhren-schutzfolie/s?k=uhren+schutzfolie
kannste massenhaft Schutzfolien ordern.
ramses90

?
Ich habe doch zu einen anderen Uhrenboden nahegelegt nicht den Filz.

Ich hab auch duck geantwortet und nicht Dir :wink:Stau auf der Datenautobahn oder ich zu doof???
Sorry, ramses90

nee verklickt noch mal, hatte das ja auch schon ein paar mal, vor allen wenn man vorher etwas markiert hatte und dann das in der Antwort stand.

Dafür hat Firebird ja Duck für den Wechsel des Bodens bedankt :rofl:

:innocent:

Wer frei von Sünde ist der Werfe den ersten Link

1 Like

@ramses90
Der Tipp mit „Amazon“ ist gut, jedoch finde ich nur Schutzfolien für das Glas.

Trotzdem Danke

Meinste nicht, dass was auf Glas auch uf ´nem Uhrenboden haftet? ramses90

Hört sich nach Nickelallergie an.
Gibt es eigentlich nickelfreie Uhren?

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.