Hallo,
href="http://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Bankwesen#Z… oder freiwirtschaftliche Ansätze
sehr witzig. Die Jungs verzichten doch nicht auf Zinsen (=Risikoprämie und Entschädigung für Konsumverzicht). Seit etlichen Jahren verdienen sich an den ausgefuchsten Konstruktionen zur Umgehung des Zinsverbotes die Investmentbanker die ein oder andere goldene Nase. Da werden dann bspw. Gelder von einer Zweckgesellschaft Gelder eingesammelt, die dann an eine andere Zweckgesellschaft weitergeleitet werden, die damit dann angeblich Handel betreibt und am Ende der ersten Zweckgesellschaft auf rein freiwilliger Basis eine rein in ihrem Ermessen liegende Vergütung bezahlt. Daß dieser Betrag, der an die Investoren ausgekehrt wird, rein zufällig einer adäquaten Verzinsung der eingezahlten Beträge entspricht, ist natürlich genau dieses: Zufall.
(z.B. Wörgler Freigeld).
Das funktioniert weltweit genauso gut wie sich die Praktiken eines privaten Investmentclubs auf einen milliardenschweren Aktienfonds übertragen lassen.
Gruß
C.