Umgewöhnung Katze von Garten in Wohnung?

Ich habe seit 15 und 6 Jahren zwei Kater die in unserem Haus mit einem riesigen Garten lebten, und wenig bis gar nicht im Haus waren. Doch jetzt ziehe ich in eine ca. 80 m2 Wohnung und weiß nicht ob sie das aushalten würden. Kann man Katzen so sehr umgewöhnen? Wäre es dem äteren egal? Wäre der jüngere leichter zu entwöhnen? Ich würde ihnen einen Raum mit Katzengras etc zur Verfügung stellen…

Mona

Vergiss es.

Katzen, die einmal, gerade wie Deine, eigentlich nur draußen gelebt haben, würden sich niemals einsperren lassen.
Sie würden weinen, die Einrichtung demolieren, und wahrscheinlich auch Protest pinkeln.

Können sie nicht da bleiben, wo sie sind?

LG
Wölkchen

Hi!

Kann man Katzen so
sehr umgewöhnen? Wäre es dem äteren egal? Wäre der jüngere
leichter zu entwöhnen? Ich würde ihnen einen Raum mit
Katzengras etc zur Verfügung stellen…

Jede Katze ist anders, die eine verkraftet es, gewöhnt sich daran, die andere ist nur noch „schlecht drauf“, schimpft herum und nutzt jede Gelegenheit, auszubüchsen (egal, ob Fenster oder Tür) - das hat nix mit dem Alter, sondern ganz einfach nur mit dem Charakter zu tun - wie beim Menschen auch.

Am wichtigsten ist, dass die Bezugspersonen da sind.

Unsere beiden Kastraten waren auch „Draußen-Katzen“ bis sie ins Tierheim kamen; wir nahmen sie in unsere Wohnung und sie überlebten dort auch 5 Jahre - und ihrem Verhalten nach zu urteilen fühlten sie sich ziemlich wohl … und nun leben sie seit 5 Jahren wieder in einer Wohnung mit Garten - und daran haben sie sich nun auch wieder gewöhnt …

Kurzum: Es kann gut gehen, muß aber nicht.
Es kann schief gehen, muß aber nicht.

Du kennst Deine Katzen am besten …

Grüße,
Tomh

Hallo Mona,

ich kann Dir nur eine Empfehlung geben, bitte suche ganz dringend nach einer Lösung! Katzen, die so lange frei und ungezwungen leben konnten, jetzt in eine Wohnung zu sperren, ist ja schon fast Tierquälerei! Bitte, bitte erspare es den armen Tieren, auch wenn es Dir das Herz bricht. Stelle Dir vor, Du wirst eingesperrt und kannst nie wieder die Natur riechen und spüren… Deine Tiere sind voll auf Freiheit fixiert, nach so vielen Jahren ihnen diese wegzunehmen, geht gar nicht! Wie meine Vorschreiber z.T. schon angemerkt haben, sie sind zu zweit - sie demolieren Deine Wohnung und das wird mit Sicherheit kein Vergnügen. Das sind abgekratzte Tapeten das kleinste Übel. Ihnen fehlt von Heute auf Morgen ihre gesamte Umwelt, Du als Bezugsperson kannst nicht alles ersetzen. Sie reagieren ähnlich wie eingesperrte Menschen - werden aggressiv oder depressiv, krank und lustlos. Haarausfall ist nur eine „leichte“ Nebenerscheinung.
Bitte bedenke, Freilaufkatzen haben so eine Vielzahl von Reizen und Erlebnissen, das kannst Du ihnen in einer Wohnung nie geben.
Es ist mit Sicherheit eine ganz schwere Entscheidung für Dich, aber bitte ersparen Deinen Lieblingen die Qual!
Es wird für Dich eine sehr schwere und schmerzvolle Erfahrung, aber wenn Du Deine Tiere liebst - dann erspare ihnen den Knast auf Lebensendzeit.
Ich wünsche Dir Kraft für eine kluge Entscheidung!
Gruß Oma Holzi

Hi

Katzen, die einmal, gerade wie Deine, eigentlich nur draußen
gelebt haben, würden sich niemals einsperren lassen.
Sie würden weinen, die Einrichtung demolieren, und
wahrscheinlich auch Protest pinkeln.

Ich setze ein Einzelbeispiel dagegen: Freilaufender Kater, 12 Jahre alt wurde von seinen Dosis aus dem Landleben in eine Stadtwohnung umgesiedelt - allerdings mit der Option, daß er notfalls wieder zurück aufs Land darf.
Schließlich sagt man ja, daß man freilaufende Katzen nicht an eine Wohnung gewöhnen kann und/oder daß Katzen eher orts- als menschenbezogen sind.

Siehe da - zugegebenermaßen überraschend für alle Beteiligten - fühlte sich der Kater sauwohl in der Wohnung und das Zurück aufs Land war kein Thema mehr.

Es hängt wohl von der Katze ab, wie sie reagiert. Die Wahrscheinlichkeit, daß es nicht gutgeht ist groß, aber es könnte auch klappen.
Vielleicht hat die UP auch die Möglichkeit es einfach mal zu probieren.

Gruß
Edith