Hallo,
Bräuchte mal eure Tipps/Meinungen und Ratschläge, vielleicht
kann mir jemand helfen:
das Verhältnis Plasma - LCD hat sich in den Jahren deutlich zu gunsten
von LCD verschoben und auch bei den größeren Formaten bis 50" sind
LCD sehr konkurrenzfähig.
Lese hier weitere Hinweise und Meinungen:
/t/welcher-fernseher/5425572/2
/t/plasma-tv-oder-lcd-tv/5294270/7
Dass der Stromverbrauch mit der Fläche größer werden muß,
sollte dir klar sein. Für 50" braucht man ca. 40% mehr Energie als für
einen 42" bei sonst gleicher technologie und Helligkeit.
Mein 42" LCD von Toshiba hat ca. 180W Leistungsaufname. Das wären bei 10h
pro Tag in der Woche knapp 13kWh.
Gruß Uwi
Seit Anfang 2008 bin ich Besitzer eines Samsung Plasma (50")
… soweit war ich mit dem TV immer zufrieden - jedoch hatten
wir in letzter Zeit ziemlich hohe Stromkosten, danach habe ich
mir ein Strommessgerät gekauft - und siehe da, der Plasma
verbraucht pro Woche knapp 30 kwH, was mir extrem hoch
vorkommt … nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen LCD zu
kaufen (da diese bekanntlich weniger Strom benötigen).
Lohnt sich der Umstieg überhaupt?
Dazu ist zu sagen, dass mein Plasma 50Hz hat … den LCD würde
ich natürlich mit 100Hz kaufen.
Ich würde euch bitten, mir diesbezüglich Tipps zu geben, wäre
wirklich super.DANKE und liebe Grüße
Chris