Umzug und neues Auto

Liebe Wissende,

stellt euch mal vor:

Jemand wird in wenigen Wochen in eine andere Stadt ziehen. Aus beruflichen Gründen wird diese Person zukünftig auf ein Auto angewiesen sein. Deshalb hat sie sich vor 2 Tagen einen Wagen gekauft. Jetzt soll das Auto angemeldet werden (auch wegen Umzugs-Hin-und-Her-Fahrerei). Anmeldung natürlich am neuen Wohnort. Dazu muss sich diese Person aber erst selbst dort anmelden. Aber sie ist ja noch nicht umgezogen, sondern erst in 2-3 Wochen. Das Auto im jetztigen Wohnort anzumelden ist irgendwie doof, denn die Ummmeldung 2 Wochen später kostet ja auch Geld… Und Zeit kostet die doppelt-gemoppelte An- und Ummeldung ja auch…

Also: Kann sich diese Person einfach schon mal im neuen Wohnort anmelden und dann das Auto? (Merkt doch die Behörde gar nicht, dass die Person erst nach der Renovierung der Wohnung einzieht, oder doch??)

Gruß + Dank

Mirabelle

hallo,

manche leute haben aber wirklich ein talent, probleme zu entwickeln, wo keine sind.

Also: Kann sich diese Person einfach schon mal im neuen
Wohnort anmelden und dann das Auto?

sicher. wenn du dort eine wohnung hast. wer sollte denn was dagegen haben?

(Merkt doch die Behörde
gar nicht, dass die Person erst nach der Renovierung der
Wohnung einzieht, oder doch??)

welche behörde, denkst du, sollte es denn interessieren, ob du zwischen farbeimern einziehst?
etwa dieselbe behörde, die kontrolliert, ob der küchenfußboden immer sauber geputzt ist? (und wenn es so wäre - warum veranlaßt dich das dann nicht zur rebellion?)

fragt sich ernsthaft
ann

Hallo

Also: Kann sich diese Person einfach schon mal im neuen
Wohnort anmelden und dann das Auto?

sicher. wenn du dort eine wohnung hast. wer sollte denn was
dagegen haben?

Wenn man dort schon eine Wohnung BEWOHNT, kann man sich anmelden. Bei Anmeldung muss man das tatsächliche Einzugsdatum angeben.
Wenn man am neuen Wohnort die Wohnung bisher nur gemietet hat aber NOCH NICHT EINGEZOGEN ist, so ist auch die Anmeldung noch nicht möglich.

(Merkt doch die Behörde
gar nicht, dass die Person erst nach der Renovierung der
Wohnung einzieht, oder doch??)

welche behörde, denkst du, sollte es denn interessieren, ob du
zwischen farbeimern einziehst?
etwa dieselbe behörde, die kontrolliert, ob der küchenfußboden
immer sauber geputzt ist? (und wenn es so wäre - warum
veranlaßt dich das dann nicht zur rebellion?)

Tja nachprüfen tut dies keiner, solange auch gleich ein Name am Briefkasten/Klingel angebracht wird und die Post ankommt. Sonst kann es schon zu Nachfragen kommen…

Gruss
Sid

hallo,

Wenn man am neuen Wohnort die Wohnung bisher nur gemietet hat
aber NOCH NICHT EINGEZOGEN ist, so ist auch die Anmeldung
noch nicht möglich.

nach den neuen meldegesetzen ist sogar eine anmeldung möglich, ohne jemals auch nur die wohnung gesehen oder verträge mit dem vermieter zu haben.
nicht mal dem vermieter oder sogar dem bewohner der wohnung muß bekannt sein, daß man dort einzuziehen vorgibt, um sich irgendwo anmelden zu können.

also was soll das?

gruß
ann

Hallo,

nach den neuen meldegesetzen ist sogar eine anmeldung möglich,
ohne jemals auch nur die wohnung gesehen oder verträge mit dem
vermieter zu haben.
nicht mal dem vermieter oder sogar dem bewohner der wohnung
muß bekannt sein, daß man dort einzuziehen vorgibt, um sich
irgendwo anmelden zu können.

Das glaube ich nicht, kannst Du da mal einen Link herstellen?

Wenn sich jetzt bei mir 100 Leute melden, ohne mein Wissen, bekomme ich dann Ärger da ich die mindest. DIN A4 Wohnfläche (ich glaub für Käfighaltung von Hühnern) nicht einhalten kann?

Es kann doch niemand in meinen Besitz oder Eigentum eingreifen ohne das besondere Umstände dies rechtfertigen (naja, die Begründungen sind auch oft sehr wage).

Gruß Volker

hallo,

Das glaube ich nicht, kannst Du da mal einen Link herstellen?

klar. http://www.morgenpost.de/content/2007/01/10/brandenb…

Wenn sich jetzt bei mir 100 Leute melden, ohne mein Wissen,
bekomme ich dann Ärger …

genau das ist das problem.

… da ich die mindest. DIN A4 Wohnfläche
(ich glaub für Käfighaltung von Hühnern) nicht einhalten kann?

weniger wegen der hühner. eher wegen anderer schweinereien.
es sind hier schon leute aus dem schlaf gerissen worden, weil irgendein SEK des nachts mit maschinengewehren im anschlag ihr bett umringte. dabei wollten die jungs nur einen langgesuchten schwerverbrecher festnehmen, der unter dieser adresse gemeldet war.

schöne grüße
ann

1 Like

Hallo Ann,

Entschuldigung, dass ich so ungläubig war.

http://www.morgenpost.de/content/2007/01/10/brandenb…

Herzlichen Dank für diesen Link.

irgendein SEK des nachts mit maschinengewehren im anschlag ihr
bett umringte.

Braucht man nicht unbedingt, habe ich erst einmal erlebt, das war aber in der Türkei und löste sich als „unbeholfene“ Einladung zum Abendessen in einer kleinen Kaserne glücklich auf.

Ich erinnere mich nicht mehr an die Details meiner Anmeldung in Berlin, sie war aber sehr komplikationslos, ich glaube ich musste nur einen Namen des Vermieters angeben.

Das passt zu dem, was Du sagst.

Ja, ich muss Dir wohl doch Recht geben.

Ein schönes WE, und war nicht bös gemeint.

Gruß Volker, ein Sternchen für den Link folgt natürlich

kein problem :smile:
ist ja auch ungeheuerlich!

schöne grüße
ann, berlin (dort gemeldet und auch vorhanden)

Hallo,

nach den neuen meldegesetzen ist sogar eine anmeldung möglich,
ohne jemals auch nur die wohnung gesehen oder verträge mit dem
vermieter zu haben.
nicht mal dem vermieter oder sogar dem bewohner der wohnung
muß bekannt sein, daß man dort einzuziehen vorgibt, um sich
irgendwo anmelden zu können.

also was soll das?

les mal das Meldegetz richtig: z.B.
Bayer.MeldeG Art. 13
Allgemeine Meldepflicht
(1) Wer eine Wohnung BEZIEHT, hat sich innerhalb einer Woche bei der Meldebehörde anzumelden.

also Umkehrschluss - wenn du noch nicht in der Wohnung wohnst, kannst du dich auch nicht anmelden. Ich hab nix über Nachweis oder ähnl. gesagt.

Du kannst dich natürlich jederzeit irgendwo anmelden - mit Angabe von irgendeinem Einzugsdatum, wenn´s nicht richtig ist und die Behörde draufkommt, kann wegen Scheinmeldung eine Ordnungswidrigkeit fällig werden.

Gruss
Sid