Unterschied Spaghetti - normale Nudeln

Hi,
ein Bekannter ist der Überzeugung, er dürfe bei seiner Diät (beruht auf Montignac) keine Nudeln ausser Spaghetti essen, er begründet es mit unterschiedlichen Herstellungsverfahren - Spaghetti werden im Unterschied zu normalen Nudeln gepresst (was das allerdings bewirkt konnte er nicht erklären). Mir erscheint das ganze unlogisch. Ist da was dran?
Alex

Hi,

es gibt Eiernudeln und Hartweizennnudeln (ohne Ei). Ob man das Spaghetti, Maccaroni, Tagiatelle, Lasagne, Vericelli oder was auch immer nennt, hängt dann von der Form ab. Die Herstellung besteht aber immer aus einem Strangpressen bzw. Walzen und Abschneiden.

A.

Hi,
über den Unterschied Eiernudeln - reine Hartweizennudeln waren wir schon hinweg, es ging letztendlich nur noch um italienische Nudeln ohne Ei. Er ist eben der Meinung, er „dürfe“ nur Spaghetti essen, sonst nichts. Naja, soll er mir mal erklären, was das „Pressen“ für besondere Auswirkungen hat.
Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hi Alex,

ich habe vor kurzem ein Buch zur Montignacmethode gelesen. Da kommen auch die Spaghetti und andere Nudeln vor.
Aber dort steht, Nudeln im allgemeinen (ohne Eier) seien „al dente“, also bissfest gegart erlaubt. Weichgekochte Nudeln sind hingegen verboten, da sich der glykämische Index erhöht.
Spaghetti werden unter hohem Druck hergestellt, die Stärke verklebt also nicht so schnell und der glykämische Index ist nicht so hoch.
Ähnlich sind vermutlich alle anderen Nudeln, die industriell durch Spritzdüsen hergestellt werden.

Liebe Grüße,
Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich weiß es, ich weiß es!
an spaghetti rutscht die vier-käse-sauce eher ab und an zb penne versteckt sie
sich im hohlraum!

ha!