Die gesellschaftliche fortschreitende Entwicklung ermöglicht uns allen größere Freiheiten als früher. Dabei kommen Verhaltens- und Lebensweisen heraus, die sich immer weiter von einander entfernen. Diese Unterschiedlichkeiten erachte ich grundsätzlich als Chancen auch im Interesse der Gesamtheit.
Moral und Mode sind je nach Kultur sehr unterschiedlich sowie unterschiedlich stark mit Zwängen belegt.
In China wurden Frauen reicher Männer die Füsse abgebunden und zu nahezu untauglichen Anhängseln gemacht, der Mode wegen. In Europa gab es den Taillenhype, der mittels Korsett zur ungesunden Hochlagerung von Darm und anderen Organen führte, ein Rock ist im Winter Arschkalt, hohe Absätze machen die Füsse und mehr kaputt und mit einer Burka sieht man schlecht und wird kaum erkannt.
Warum sollen Frauen sich derart quälen (lassen)?
„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“
(Sokrates, griechischer Philosoph, 5. Jh. v.Chr.)
Nein, ich habe es nur beoachtet und ich finde es schade, aber ich verurteile niemanden deswegen und ich würde niiiieeeemals jemanden deshalb anders behandeln.
Und ich habe jetzt auch schon meine täglichen Stylingprozeduren runtergefahren… da ich die Kraft momentan an anderen Stellen brauche. Und ich festgestellt habe, dass das alles noch ein Relikt von meiner Mutter / Erziehung ist.
Heute hatte ich Turnschuhe an und einen normalen Pullover und habe mich mal nicht so schlecht dabei gefühlt…