Das Problem ist, wenn man die dann, wenn Sie einfach zu groß
werden nicht mehr fällen darf, wird man sich hüten jemals
wieder Kleine zu setzten.
Man muss dann warten bis der Baum zum echten Problem und
Gefahr wird, dann muß er gefällt werden, allerdings mit sehr
viel Aufwand…
Sagen dir die Worte: Baumpflege oder Winterschnitt etwas?
Eine Säge kann man bei einem Baum auf praktisch jeder Höhe ansetzen, nicht nur ganz unten am Stamm!
Mann muss da halt ab und zu mal ran und nicht erst 50 Jahre warten.
Es gibt Freileitungen durch Wälder, da muss man auch alle paar Jahre mal durch gehen.
Hi,
Ja natürlich es gibt Baumsorten bei denen das erstens geht und zweitens auch guttut, aber bei vielen Baumsorten die Krone zu stutzen ist wie ein Pudel mit Stummelschwanz, manchen gefällt auch dieses.
Dies würde natürlich die Verschattung eliminieren.
Die Probleme bei zu nahe stehenden Bäumen besteht aber meist um die Traufenhöhe, bzw. etwas darüber und bei den Wurzeln.
So und nun hackt nicht auf MIR herum, ich habe weder eine PV im Schatten gebaut, noch will ich einen deshalb fällen, mir ging es nur darum aufzuzeigen, dass das Co2 Argument nicht greift.
Dass ein Baum viele andere positive Effekte hat ist auch mir bekannt, (Schönheit, Kühlung, Vogelwohnraum, Windbrechung etc.)
grob gerechnet also steht es 1:10 gegen den Baum und für PV
zumindest vom Co2
das ist aber nur ein (kleiner) Aspekt bei solch einer Berechnung.
Bäume haben für das Ökosystem nun mal eine weit größere Bedeutung denn nur als CO2-Senke.
Staubfilterung wurde schon genannt, speziell in Städten nicht unwichtig.
Dann ist solch ein Baum Heimstatt vieler Tiere und auch anderer Pflanzen (Misteln, Moose, Flechten etc.).
Ein bischen Ästetik darf auch noch sein, was dem Wohlfühlen von Menschen auch zupass kommt.
Und bei ein wenig Nachdenken fallen sicher noch etliche Gründe pro Baum ein, die fiskalisch und bilanztechnisch nur schwer zu fassen sind.
Und überhaupt, warum soll solch ein stolzer Baum der Dummheit eines Betreibers einer PV-Anlage weichen?
Nebenbei betreibe ich auch eine nennenswert große PV-Anlage (12 kWpeak
grob gerechnet also steht es 1:10 gegen den Baum und für PV
zumindest vom Co2
das ist aber nur ein (kleiner) Aspekt bei solch einer
Berechnung.
Nein, da es bei dieser Rechnung nur ums Co2 geht,es war ja klar so definiert!
Bäume haben für das Ökosystem nun mal eine weit größere
Bedeutung denn nur als CO2-Senke.
Ja das hast du richtig erkannt, ist aber auch allgemein bekannt.
Und überhaupt, warum soll solch ein stolzer Baum der Dummheit
eines Betreibers einer PV-Anlage weichen?
Gar nicht soll er deshalb weichen, das sagt ja auch niemand außer ihm selbst.
Und genau deshalb soll man nicht mit falschen Argumenten kommen, die einfach Unsinn sind.
Nebenbei betreibe ich auch eine nennenswert große PV-Anlage
(12 kWpeak
tja, Planung ist die Vorwegnahme des Zufalls durch den Irrtum.
Vielleicht kannst du dich mit dem user im Gartenbrett zusammentun, der versucht ungeeignete Pflanzen in einer dunklen Ecke wachsen zu lassen und deshalb eben diese mit einem Spiegel erhellen möchte.
So ein 100er Pack Spiegel bringt vielleicht Mengenrabatt.
Bevor du Nacht- und Nebelaktionen wider den Baum ins Auge faßt: Pack dir mal ganz oben in den Nacken.
Siehst du, bis dahin wird man dir den Arsch aufreißen, wenn du dich am Baum vergehst.
Dass Jonnie46 wohl keinen alternativen Aufstellplatz hat ist klar. Aber es gibt bestimmt jemanden, der noch einen geeigneten Platz hat und an den die PV dann eben verkauft werden kann.