'verschmutzung'

Hi,

als Aquarium-Neuling traue ich mich diese Frage zu stellen:

warum werden meine Algen so schnell schmutzig (braun bis schwarz. nicht abwaschbar). Nur die neuen Sproße sind hellgrün. Werden aber auch bald braun.

Wasserqualität ? - Ich habe kleines 80 l Aquarium mit 4 Goldfischen und „normaler“ Beleuchtung (Aquariumslampe Neon).

Zusatzfrage:

Kann ich zu den Goldfischen solche „Algenfresser-Fische“ dazusetzen ? Oder saugen die sich an meinen lieben Goldies fest und verletzen diese ? Wenn ich sehe, wie die sich am Aquariumglas festsaugen…

Gruss und danke
Howy

Auch hi,

warum werden meine Algen so schnell schmutzig (braun bis
schwarz. nicht abwaschbar). Nur die neuen Sproße sind
hellgrün. Werden aber auch bald braun.

Was für „Algen“? Du meinst nicht zufällig Deine Wasserpflanzen, oder? Die sind alles, aber keine Algen. Aber Algen ist ein gutes Stichwort: höchstwahrscheinlich werden Deine Pflanzen von Algen überwuchert.

Wasserqualität?

Die Frage gebe ich zurück an Dich: was sagen denn die Messwerte? Wie oft wechselst Du das Wasser? Wieviel fütterst Du?

  • Ich habe kleines 80 l Aquarium mit 4

Goldfischen und „normaler“ Beleuchtung (Aquariumslampe Neon).

Also ein Kaltwasserbecken. Wie groß sind die Goldis denn?

Kann ich zu den Goldfischen solche „Algenfresser-Fische“
dazusetzen ? Oder saugen die sich an meinen lieben Goldies
fest und verletzen diese ? Wenn ich sehe, wie die sich am
Aquariumglas festsaugen…

Die „Algenfresser“ sind Warmwasserfische. Die vertragen sich nicht mit Deinem Kaltwasserbecken.

Gruß
Stefan

Hallo,

danke für die Antwort und sorry, dass ich nicht früher die Fragen beantworte. Aber jetzt:

Richtig, es sind Wasserpflanzen und keine Algen. Der Bewuchs (schwarzfärbung) könnten Algen sein.

Die Wasserwerte:
no3- 250
no2- 1
GH >16°d
KH 3°d
pH 6,8

Füttern: normalerweise 1 x pro Tag. Manchmal 1 Tag NIX. Seltener 2 x am Tag.
Größe der Fische: 10-14 cm Gesamtlänge

Wasserwechsel: wöchentlich etwa 5 Liter (abgestandenes Wasser, nicht direkt aus der Leitung). Alle 2-3 Wochen etwas mehr (1/3). Filter sauber alle 1-2 Wochen.

Ich hoffe das hilft etwas bei einer Analyse.

Danke für die Hilfe
Howy

Hi,

Die Wasserwerte:
no3- 250
no2- 1
GH >16°d
KH 3°d
pH 6,8

Da haben wir es doch schon! Dein Nitratwert ist jenseits von gut und böse und auch dein Nitrit ist ums 10fache zu hoch.

Wasserwechsel: wöchentlich etwa 5 Liter (abgestandenes
Wasser, nicht direkt aus der Leitung). Alle 2-3 Wochen etwas
mehr (1/3). Filter sauber alle 1-2 Wochen.

Ach du liebe Zeit! Wechsele mal die nächsten Wochen mindestens einmal die Woche 50% des Inhalts - solange bis die Stickstoffverbindungen wieder im grünen Bereich sind. Und auch dann sind 5 Liter bei weitem zu wenig bei diesem Besatz.

Und wenn Du einen Filter (Was für einen benutzt Du?) so oft reinigst, KANN der das Nitrit auch nicht abbauen.

Gruß
Stefan

1 Like

Hallo,

Au Backe…Deine Wasserwerte schreien ja…

Auch wenn Du keine Malawis hast empfehle ich Dir, Dich mal durch die „Grundlagen“ auf http://www.malawisee.com/frameset.html zu wühlen.
Du tust Dir und vor allem den Fischen was Gutes, wenn Du das ganz schnell machst. :wink:

Nur noch kurz…den Filter niemals ganz sauber machen, denn in dem Substrat leben die Bakterien, die für das biologische Gleichgewicht im Wasser zuständig sind! Erst wenn der Durchfluss merklich nachgelassen hat, kannst Du den überschüssigen Schmodder entfernen. Die Filterkissen in etwas in einem Eimer abgezogenem Aquariumwasser nur leicht ausdrücken.

Viel Erfolg!
Gruß
Maja

1 Like

Verstanden, Maja und Stefan.

Besten Dank. Werde weniger Filter und mehr Wasser wechseln.

Viele Grüße auch von den Goldies.

Howy

Hallo Howy,

Die Wasserwerte:
no3- 250
no2- 1
GH >16°d
KH 3°d
pH 6,8

Ich gehe davon aus, daß du diese werte mit einem Streifentest gemessen hast? Wenn dem so ist, dann schmeiß den bitte ganz schnell weg und besorge dir Tröpfchentests. Für den NO2 Test bitte einen der bis 0,025 auflöst …

Normalerweise sind alle Fische tot wenn ein Streifentest bei NO2 überhaupt etwas anzeigt. Von daher gehe ich davon aus, daß du hier ein Riesenproblem hast. Die Ursache (wie schon gesagt) sind deine Pflegeintervalle:

Füttern: normalerweise 1 x pro Tag. Manchmal 1 Tag NIX.

->
sehr gut, Achte hier zusätzlich darauf, daß die Menge Futter auch in kurzer Zeit gefressen wird (2 min)

Seltener 2 x am Tag.

->
brauchst du eigentlich nicht … wenn du das machst: gleiche Regel (2 min)

Größe der Fische: 10-14 cm Gesamtlänge

jeder oder alle

Wasserwechsel: wöchentlich etwa 5 Liter (abgestandenes
Wasser, nicht direkt aus der Leitung). Alle 2-3 Wochen etwas
mehr (1/3).

derzeit bitte wöchentlich 50% und jetzt am Anfang eher aller 2 - 3 Tage 30%

Filter sauber alle 1-2 Wochen.

Wenn das ein Innenfilter ist, dann nimm nur den Schwamm raus und drücke den einmal grob aus -> nicht auswaschen, ausspülen oder sonst irgendwie reinigen.

Für die Zeit bis sich das Becken wieder stabilisert, bitte viel weniger füttern als bisher … Dies soll dafür sorgen, daß weniger Nährstoffe ins Becken kommen. Die Fische halten das aus.

Ließ dir zum Verständnis bitte nochmal [FAQ:452] durch.

Bitte poste uns mal die Wasserwerte die du mit Tropfen gemessen hast.

Gruß
Daniel Scholdei

1 Like