Verstopfungen durch Futterumstellung Kater

Hallo erstmal,

ich habe ein Problem mit meinem Kater. Letztes Wochenende ging er plötzlich dauernd auf Toilette, es kam aber kaum was, dann hat er plötzlich danebengepinkelt und im Urin war Blut. Ich bin am nächsten Tag gleich zum Tierarzt. Er hat Antibiotikum und Schmerzmittel bekommen, sein Urin wurde untersucht, es wurde ein Röntgenbild gemacht um zu sehen wie groß die Steine sind und ob einer gefährlich sitzt(teurer Spaß war das…). Er hat kleine Struvt-Steine und Kalziumoxalatsteine (schreibt man das so), allerdings in Kristallform, also nicht so groß dass irgendwas verstopft ist. Durch eine Blasenentzündung (kommt wohl durch die Steine) hatte er dann das Gefühl so oft auf Toilette zu müssen. Ich habe ein Spezialfutter bekommen (RC Urinary s/o), welches ich ihm ausschließlich geben soll. Nun, anscheinend ging es ihm schnell besser. Er ist wieder sauber, geht normal auf Toilette pinkeln und es ist auch kein Blut mehr im Urin. Jetzt ist das Problem, dass er seit der Futterumstellung nicht mehr groß auf Toilette war, nur einmal am Donnerstag und da hatte sein Stuhl auch eine komische hellbraune Farbe. Könnte das gefährlich sein oder braucht er einfach um sich an das Futter zu gewöhnenß Ab wann kann so eine Verstopfung gefährlich sein, dass ich lieber nochmal zum Tierarzt sollte? habt ihr Tipps was ich machen könnte (Futter muss er ja das essen, damit sich seine Steine auflösen bzw. Vorbeugung). Danke schonmal für die Antworten.

Auch Hallo,
es kann schon sein, dass dein Kater die Futterumstellung nicht verträgt.
Hast du früher auch Trockenfutter gefüttert?
Wenn ja, ist das wahrscheinlich der Grund, dass dein Kater dieses Problem hat.
Normalerweise hat das Futter von Katzen 70% Wasseranteil. Trockenfutter nicht. Da nutzt auch alles Wasser das man daneben stellt nichts. Katzen trinken in der Regel schlecht.

Eine meiner Katze hatte das gleiche Problem, ich habe eine Weile dieses teure Spezialfutter gefüttert und dann versucht auf Rohfütterung umzustellen. Das ist mir leider nicht gelungen, da meine Katzen schon älter sind. Allerdings nehmen sie inzwischen zumindest Dosenfutter, das hat einen ähnlichen Wasseranteil wie eine Maus, und haben seither auch keine Steinprobleme mehr. Zu empfehlen ist Dosenfutter mit einem Fleischanteil von mindestens 70-80% (also kein W…kotz, K…kotz, …)
Gruß…lux

Ich konnte ihn leider nie an Naßfutter gewöhnen, deshalb hat er meistens Trockenfutter bekommen. Das Spezialfutter ist jetzt auch Trockenfutter und ich soll ihm dieses ausschließlich geben, damit sich die Steine auflösen… Na ja, werd ich ihn wohl umgewöhnen müssen, armes Tier…

Hallo!
Damit es besser glitscht, versuche, ihm ab und zu Butter zu geben, als Leckerchen. Wenn er kein Nassfutter nimmt, vielleicht einfach Thunfischöl/Sardinenöl aus "Menschen"dose. TroFu eingeweicht anbieten. Malzpaste geben. Gegen Darmträgheit Laevulac/Laevolac /t/abfuehren-mit-oel/5728282/6

Alles Gute fürs Katertier!
Gruß,
Eva

hallo Athene,
warum ‚armes Tier‘?

es ist nur Gewöhnung. Trockenfutter ist, wie wenn wir nur jeden Tag Chips essen würden. Du kannst versuchen die Bröckchen mit Nassfutter zu mengen und jeden Tag etwas mehr Nassfutter Anteil. Trockenfutter enthält viel Konservierungsstoffe, oft Farbstoffe, oft zu viel Vitamine (weil die Lagerzeiten so lang sind) und oft kaum Fleisch und viele, für Katzen nicht verwertbare Eiweiße.

Also nur zu - du tust deiner Katze was gutes.
Erfolg…lux.

Das „Arme Tier“ bezog sich eher auf die Verstopfungen. Hoffe, er macht die Umstellung mit…

Habe eben ausprobiert ihm Butter zu geben, die mag er leider nicht (einmal dran geschnüffelt), ebenso eingeweichtes TroFu. Na ja, hoffe er geht da noch bei, ist leider recht wählerisch…

Hallo
Paraffinöl…erstmal das Trockenfutter mit etwas Wasser ansetzen.Dann einen Teelöffel Paraffinöl dazu…er wird es schon nehmen wenn er Hunger hat.

Hört sich grausam an ist aber das beste für ihn.
Oder Lachsöl geht auch…sowas mögen Katzen sehr gern.

Dadurch wird der Stuhl weich.

Oh man alles gute für Euch.
Gruß

Paraffinöl…erstmal das Trockenfutter mit etwas Wasser
ansetzen.Dann einen Teelöffel Paraffinöl dazu…er wird
es schon nehmen wenn er Hunger hat.

Hab’s versucht und konnte meinen Augen nicht trauen, dass er ohne zu zögern das auch noch gefuttert hat. N aja, er war immer noch nicht groß auf Klo, wenn es morgen noch nicht ist, werde ich wohl zum Tierarzt gehen und langfristig wohl eher auf Naßfutter umstellen.