Hallo zusammen
kann ich oder darf ich diese zwei Wörter, „verstört“ und „gestört“ in einem Satz austauschen
Er ist gestört = Er ist verstört
Sind diese zwei Sätze von der Bedeutung her gleich?
Im Duden habe ich diese zwei Wörter nachgeschlagen. Aber da werde ich nicht schlau. Unter „verstören“ führt Duden sogar unter 2A die gleiche Bedeutung wie „stören“
ge|stört <Adj.>: durch bestimmte Umstände, Ereignisse belastet u. beeinträchtigt: Kinder aus -en Familienverhältnissen; Du hast ein -es Verhältnis zum Begriff des Verzichts (Wohmann, Absicht 260); *geistig g. ([zeitweise] nicht über seine [volle] geistige Kraft verfügend u. krankhaft wirr im Denken u. Handeln): jmdn. für geistig g. halten.
ver|stö|ren <sw. V.; hat> [. ]: 1. aus der Fassung, dem seelischen Gleichgewicht bringen; sehr verwirren: der Anblick verstörte sie; du hast sie mit deiner Zudringlichkeit verstört; Als Kind hat es mich verstört, dass es auf dem Friedhof reiche Gräber gegeben hat und arme (Rolf Schneider, November 68); Ich glaube, meine Aufgabe ist es zu v. (Spiegel 35, 1978, 150); <oft im 2. Part.:> ein verstörtes Kind; er machte einen verstörten Eindruck; die Flüchtlinge waren völlig verstört; verstört um sich blicken. 2. a) stören (1): Euer Hauke wird mir die Nachtruh’ nicht v. (Storm, Schimmelreiter 27); b) zerstören (1): Krankheit verstöret das Gehirn (Schiller, Räuber V, 1).